Beiträge von Switcher

    Was ich bei dem DDR Ausweis witzig finde ist, dass die DDR halt alle Angaben auf deutsch geschrieben hat. Dachte wenigstens, dass dann bein Name, Adresse etc. das ganze auch zusätzlich auf russisch gestanden hätte so wie bei uns Wessis auf englisch und französisch. Auch amüsant, dass der DDR Ausweis 20 Jahre gültig war, augenscheinlich egal wie alt der Ausweisinhaber war. Ich meine binnen 20 Jahren verändert man sich doch erheblich, wenn ich mir Bilder ansehe wie ich mit 16 aussah und wie ich nun aussehe... 8| Früher picklige Hackfresse und volle Haarpracht und jetzt mit fast grauem Dreitagebart und erheblich gelichtetem Haarschopf. :D

    Keine Ahnung was daran witzig sein soll. Gibt tatsächlich Lautsprecher für den Boots-/Schiffseinsatz und die sind Spritzwassergeschützt. Dann das Gehäuse und den Rest der Anlage gegen Spritzwasser schützen und jut ist.

    Bei typischen Anfängerautos sollte man auf jeden Fall auf die Versicherung achten!
    Ich hatte vor ein paar Jahren nen Astra G Caravan 2.2 16V mit 147 PS und der war in der Versicherung günstiger wie der Corsa B mit 60 PS eines Bekannten. Beide bei der selben Versicherung und gleiche Prozente.
    Von daher immer mal auf den diversen Versicherungsseiten mal die Daten der Kandidaten eingeben.
    Ansonsten sind die Franzosen gar nicht mal sooo schlecht. Citroen Saxo oder Renault Clio oder Peugeot 205 sind schon ganz nette Autos, die wenn sie ordentlich behandelt werden auch lange halten.

    Ich krame den ollen Fred mal hoch. Ich habe auch das Problem dass meine Gabelbrücke links an den Tank stösst. Gibt es Bilder vom Lenkeranschlag, dass ich da mal schauen kann ob der i.O. ist?

    Sollte mich auch wundern, wenn das nicht gerade spezielle Formen von irgenwelchen Hausbrauereien sind, dann nimmt so ziemlich jeder Getränkehandel/Supermarkt mit Leergutautomat Deine Kisten an.


    @ Chrisman: Zum Thema Westen: Ich sage auch "Ick fahre in den Westen rüber" bzw. ins "Bundesgebiet" wenn ich mal die alte Heimat im Rheinland besuche. ;) Hat nix mit Mauer im Kopf oder ähnlichem zu tun, ist ne alte Angewohnheit genau wie ich sage "Ick war heute im Osten" wenn ich von Spandau nach Hellersdorf oder Treptow gefahren bin.

    Der Simme Motor ist aus Alu, ok. Der Z22SE Motor von Opel (den ich selber ne Weile gefahren bin) ist ebenfalls ein Vollalumotor und verträgt E10 problemlos und hat ne Freigabe von Opel bekommen. Das einzige was ich mir bei unseren Simmemotoren vorstellen könnte wäre, dass evtl. die eine oder andere ältere Dichtung vllt. allergisch auf den extra Schuss Ethanol reagiert.

    Entscheident ist wie gut der Zustand der Schwalbe ist. Je besser die Basis ist desdo weniger braucht man zum Glücklichsein.
    Schaden kann es nicht wenn man mal alle Züge ölt, Schrauben nachzieht, beginnenden Rost bekämpfen etc...


    PS: Willkommen erstmal im Forum.