Beiträge von Switcher

    Kenne mich nicht wirklich aus, habe lediglich 3 defekte durch drei neue auf diese Art ersetzt.
    Meine aber hier in den Tiefen des Forums gelesen zu haben, dass wenn man die Speichen gleichmäßig anzieht, das zentrieren entfallen kann.

    Habe mich etwas mit dem Thema Schnellgasgriff befasst und ich weiss, dass so ein Teil bei ner Stino Simme nicht wirklich Sinn macht, aber der "Haben-wollen-Faktor" ist doch irgendwie da.
    Kann mir einer nen guten Schnellgasgriff empfehlen? Dachte da an einen von Tommaselli oder Stage6, beide sicher nicht ganz günstig, aber von den Plastedingern von Ebay halte ich nicht viel.
    Langtuning hat auch einen im Sortiment, schaut aber auch nach Plaste aus, gibt es da Erfahrungswerte?

    Naja, das mit dem Führerschein lässt sich schon per Funk überprüfen.
    Wenn ich meinen Führerschein abgeben muss, tue dies aber nicht, dann stellt die Polizei bei der nächsten Kontrolle über Funk ganz schnell fest dass ich den Führerschein schon längst hätte abgeben müssen. Also ist es schon machbar, da ich ja auch noch nen Personalausweis (mit Bild) in der Tasche habe und anhand dieser Daten lässt sich garantiert über Funk überprüfen, ob die Person, die gerade vor mir steht, über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt oder nicht.


    Ansonsten kann ich die Situation der Polizei schon irgendwie verstehen, dass sie manchmal Dinge machen muss die sie nicht wirklich will. Zu meiner Bundewehrzeit gab es vor unserer Kaserne immer wieder Demos, weil damals wir deutschen in den Jugoslavienkonflikt eingegriffen haben und ein Teil der deutschen Bevölkerung dies nicht gefiel. Obwohl ich nie bei Auslandseinsätzen war und nie nen Schuss ausserhalb des Schiessplatzes abgegeben habe, bin ich als Mörder oder Verbrecher beschimpft worden wenn ich in Uniform unterwegs war. Genauso fühlt sich sicher auch der eine oder andere Polizist, wenn er für etwas verantwortlich gemacht wird, was jemand ganz anderes "gemacht" hat.

    Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen. Ich bin auch schon in ne allgemeine Verkehrskontrolle geraten. Außer der Frage nach den Papieren kam nix weiter. Noch kurzer Smalltalk über Simsons und mir wurde ne gute Weiterfahrt gewünscht.
    Habe aber auch schon allgemeine Verkehrskontrollen als Zuschauer und Beschuldigter gesehen, wo dann wirklich nach dem berühmten Haar in der Suppe gesucht wurde. Zu Zeiten wo ich noch mit Plasterollern unterwegs war, bin ich schon diverse Male rausgewunken worden und meine Kiste wurde komplett auf den Kopf gestellt trotz Beteuerung meiner Seits nichts illegales an meinem Roller gemacht zu haben. Ob nun der Polizist nen schlechten Tag hatte, oder er sich einfach profilieren wollte oder weiss der Geier was, keine Ahnung. Ärgerlich ist so etwas allemal.


    Zum Thema Blitzer und abkassieren. Bei uns gibt es ne Straße wo rund um die Uhr Tempo 30 aus Lärmschutzgründen gilt. Vor einigen Jahren haben sich einige Anlieger beschwert und prompt ist Tempo 30 eingeführt worden. Weit und breit keine Schule oder Kindergarten,nichtmals Unfallschwerpunkt, lediglich einige Lärmempfindsame Anwohner. An dieser Stelle wird sicher einmal im Monat gelasert bzw. ne Mausefalle aufgebaut zwecks allgemeiner Verkehrskontrolle. Eine Nebenstraße weiter ist ne Tempo 30 Zone, 2 Schulen und ein Kindergarten auf ner Strecke von vllt. 600m. Dort habe ich in all den Jahren wo ich in dieser Straße wohne nicht einen Blitzer gesehen. Kurz vor Ende der 30er Zone, kurz vor einer Ampel, da steht 2 oder 3mal im Jahr ein Blitzer. Warum wohl? Weil manche dann noch kurz Gas geben um über die Ampel zu rutschen und sich das eher lohnt wie auf Höhe der Schulen oder des Kindergartens zu blitzen, wo durch die Breite der Straße auch ohne 30er Zone normale Verkehrsteilnehmer eh nicht übertrieben schnell fahren würden. Sicher wird hier und da auch an Unfallschwerpunkten geblitzt, meist aber dort wo es sich für die Stadtkasse lohnt.


    Zum Schwaben und seinen Gewohnheiten ohne Bremsen zu fahren: Ohne Worte. Das wäre für mich ein Fall von Führerschein weg und zwar für immer. Horrorszenarien hin oder her, man kann nie dumm genug denken wie sich manch anderer Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß oder motorisiert, verhält.Vor Dir bremst einer unvorhergesehen und auf dem Bordstein, gegen den Du Dein Auto zwecks "bremsen" lenken willst taucht aus nem Hauseingang jemand auf. Entweder fährst Du dann Deinem Vordermann drauf oder den Passanten auf dem Bordstein um. Was ist wenn keine Bordsteinkante da ist? Abgesenkter Bordstein oder parkende Autos am Straßenrand? Wird dann spontan in den Gegenverkehr gesteuert und gehofft dass der Gegenverkehr genauso umsichtig fährt und jeder Zeit mit nem irren wie Dir rechnet?

    Sehe ich auch so. Frage ist aber auch, wie es mit der Passgenauigkeit ausschaut. So weit ich weiss sind einige Nachbauschutzbleche etwas schmaler wie die originalen und dann wäre es ärgerlich um das Geld.

    Habe nen Tomassellilenker und würde da gerne Ochsenaugenblinker verbauen. Auf der linken Seite ist ne Bohrung, wo vermutlich Kabel durchgezogen werden sollen. Nun kommt da aber der Griffgummi über diese Bohrung, keinen Schimmer was der Hersteller sich dabei gedacht hat. Wie bekomme ich also am besten die Kabel der Blinker ins Innere des Lenkers? Neues Loch an strategisch passenderer Stelle bohren und wenn ja, wo ist diese passende Stelle, unter der Armatur vllt.?