Mal bei Marzocchi direkt anfragen? Wird zwar seit Ewigkeiten nicht mehr gebaut, aber vllt. haben die ja Infos wo man die Teile ggf. noch bekommen kann (ehemaliges Händlernetz mit Restposten oder so).
Beiträge von Switcher
-
-
Naja, 25ster ist zwar für meinen Geschmack etwas spät, aber besser wie nix. Mit dem Unkostendings musste mir mal ne PN mit ner ungefähren Preisvorstellung schicken.
-
Beim Einbau der Vape habe ich festgestellt, dass die Elektrik von meiner Kiste ne reine Baustelle mit Pfusch an allen Ecken und Enden ist. Auch habe ich den Dunklen Verdacht dass mein Zündschloss langsam die Grätsche macht.
Wer hat ggf. mal Zeit und kann mal nen Blick auf die Elektrik werfen und hat evtl. auch noch ein gebrauchtes und intaktes Zündschloss zum testen da?
Habe keinen Bock dass mir die Kiste über kurz oder lang abraucht und mein Budget für die Simme ist für diesen Monat erschöpft, von daher gebrauchtes Zündschloss und "Notreparatur" der Elektrik. Kabelbaum (nicht Original) hätte ich für den Notfall noch hier liegen. -
Die Unterzugstreben hat er aus optischen Gründen verbaut, hat er doch geschrieben. Und die Spiegel... Mein Gott, er hat die Kiste vllt. in der Garage gehabt und aus Platzgründen die Spiegel umgeklappt.

-
Respekt erstmal für die Arbeit die da drinne steckt. Mir gefällt auch nicht alles an der Mopete (Lampenmaske z.B.), aber ansonsten kann man schon sehen dass es in Richtung SuMo gehen soll, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Zu den Kritikern, von wegen keine eigenen Ideen, muss ich sagen, dass ich in der Mopete schon ne ganze Menge eigener Ideen sehe. Sei es nun die Hinterradabdeckung, die Umlenkung der Kette oder die breiten Schlappen auf ner 15 Zoll Felge. Und dass die Kiste nicht vergleichbar mit der von Anubis ist, hat Schnitzer ja dadurch begründet, dass er nicht so viel Kohle zur Verfügung hat wie manch anderer hier. Von daher finde ich die Kiste als "Low-Budget Umbau" gar nicht schlecht.
-
Nun gut, die Parkfunktion habe ich noch nie benutzt und Licht habe ich eh immer an. Von daher kann ich damit leben.
Also das Zündschloss übernimmt sämtliche Funktionen des alten Zündschlosses, mehr wollte ich nicht wissen und damit wird das Teil über kurz oder lang den Weg in meine Mopete finden. -
http://www.dumcke.de/product_i…Zuendschlo--VAPE-S51.html
Habe obiges Zündschloss bei Dumcke entdeckt und stelle mir nun folgende Frage: Die ganzen Kabel die an diesem Zümdschloss hängen, ersetzen die die ganzen Anschlüsse an einem normalen Zündschloss? Also altes Zündschloss raus und die Kabel dann an den Stecker vom Vape Zündschloss fummeln?
Frage deswegen, da ich am WE auf Vape umgebaut habe und dan auch gleich nen neuen Kabelbaum verlegen wollte (was ich mir geschenkt habe nachdem ich den orgíginalen Kabelbaum gesehen habe
, kaum noch ein Kabel war original und so war das einfache austauschen nicht wirklich einfach) und habe dann festgestellt, dass augenscheinlich mein Zündschloss leicht im After ist.
Falls das tatsächlich mehr oder weniger "plug and play" möglich ist, wäre dass ne Überlegung für die nächste Bestellung. -
Ich habe den hier: http://www.sausewind-shop.com/…S51-Basisausstattung.html
Einige grüne Kabel drinne, obwohl komplett grüne Kabel in meinen Schaltplänen nicht auftauchen, nur mal ein Beispiel. -
Danke, denke wird schon schief gehen. Werde halt sehen welches Kabel wohin kommen könnte und wenn ich dann Kabel x gegen Kabel y tausche und mir das auf dem Schaltplan notiere, sollte ja eigentlich nix schief gehen. Im Grunde kann ich auch alle Kabel in schwarz nehmen, muss mir dann halt nur jeweils an den Enden der Kabel ein Fänchen dranmachen von wegen Blinker Links, Blinker rechts, Klemme soundso...
Aber schon ne Frechheit Kabelbäume zu verkaufen die nicht mal annähernd dem Original entsprechen. -
Werde es mal versuchen (lassen), habe jemanden an der Hand der mir da zur Hand gehen würde.
Werde wohl schauen welche Kabel von der Länge und den Anschlüssen her passen und dann im Schaltplan dann die Farben entsprechend austauschen. -
-
Neu kaufen kommt erstmal nicht in Frage, da fehlt momentan einfach das Kleingeld. Gekauft habe ich den billigen, da in den Bewertungen auch der eine oder andere zufrieden mit dem Kabelbaum war, sprich nicht jeder Kabelbaum war falsch und ich hatte die Hoffnung evtl. Glück zu haben.
Dachte dass ich vllt. die Farben und Maße der Kabel angebe und mir dann jemand den Schaltplan umändert.
Habe gelesen, dass auch einige gerade mal 2 Farben haben und dann einfach kleine Fähnchen ankleben und dann verkabeln, also sollte es doch möglich sein auch nen "falschen" Kabelbaum zu verlegen, wenn man weiss wo man welches Kabel anklemmt, auch wenn die Farbe nicht passt.