Da ich schon leicht über 18 bin und meine eigene Bude habe sagen meine Ollen nüscht, weder was besonders positives noch was besonders negatives. "Allemal besser wie laufen müssen" meinte meine Mutter letztes WE. Und zum Thema Kohle die man in die Kisten investiert, konnte sie bis jetzt noch nichts sagen, da ich bis dato in dem knappen Jahr die ich die Kiste habe vllt. gerade mal 50€ investieren musste (was sich dieses Jahr aber wohl ändern wird, da wird an die 50 noch ne 0 drangehängt
).
Beiträge von Switcher
-
-
Bei mir läuft in erster Linie Rock. AC/DC, Motörhead, Bruce Springsteen, Onkelz, Rammstein....
Kann aber auch mal ein wenig Cross-Over sein, Limp Bizkit z.B.
Momentan läuft bei mir das hier: http://www.youtube.com/watch?v=a6a6ecvyxNI
Muss für die Ossis seinerzeit schon was besonderes gewesen sein. -
Ich werde wieder zur HUK gehen. Kostet inkl. TK meine ich 84€.
-
dann stimmt die kohle aber
Naja, keine Ahnung ob es beim TE so ist, bei mir ist es aber so, dass ich ne 60 Stunden Woche habe und deswegen nicht mehr Geld habe wie andere die nur 40 Stunden die Woche schindern. Kann man also nicht unbedingt pauschalisieren von wegen viel Arbeit=viel Geld. -
Wie wärs mit nem West-Produkt? Zündapp KS50. 50 cm² über 6 PS und offen gut für knappe 100 Km/h.
Sollte sicher auch auf 80 zu drosseln sein. -
Hahahha. Danke Euch. Sind ja ein paar ganz witzige Gefährte bei.

-
Geht ja nicht nur um die DDR, Ostblock allgemein. Kann mir nicht vorstellen dass der große Bruder in der Sowjetunion auf Simmen bzw. Jawas unterwegs war, die werden sicher was eigenes in der Art gehabt haben.
-
Na vllt. gab es in der UDSSR ja auch 50er oder so.
-
Ne Java Mustang kenne ich, was gab es im Osten denn noch so alles an 50ern?
-
Man kann auch Sonderwünsche pulvern lassen, schau mal auf die Seite von Kädix. http://www.ote.ag/
-
Nach knapp 13 Jahren Plasteroller und 7 Jahren Pause war mir mal wieder danach auf 2 Rädern motorisiert unterwegs zu sein, zumal an meinem Autochen TÜV und AU fällig waren und sich das nicht mehr rentiert hätte. Also das Autochen für ein paar €uronen verhökert, von der Versicherung und vom Finanzamt Geld retour bekommen und mich entschieden auf 2 Räder umzusteigen. Da die neuen Plasteroller nur noch 45 fahren dürfen und alles was noch legal 50 fahren darf und halbwegs i.O. ist m.M. nach überteuert verhökert wird, habe ich mich daran erinnert, wie ich vor 10 Jahren in Sachsen-Anhalt mal auf ner Simme ein paar Runden gedreht habe. Also mal ein wenig im www gestöbert, festgestellt dass es unmengen an Simmen und den dazugehörigen Ersatzteilen gibt und die Kohle vom Auto + Rückzahlung von Versicherung und Finanzamt genommen und mir meine S51 geholt.
Habs bis jetzt noch nicht wirklich bereut, auch wenn man hier und da lernen muss dass ne Simme nicht immer ein Rundumsorglospaket ist. -
In die Gabel gehört Gabelöl und wenn mich nicht alles täuscht waren das 34ml oder 40ml pro Seite.
*EDIT* Ups, zu langsam.
