Winter....??
Habe auch nur bestes über die K66er gehört!
Und natürlich am besten aufziehen lassen!
Winter....??
Habe auch nur bestes über die K66er gehört!
Und natürlich am besten aufziehen lassen!
Oh nein bitte....
Ich werd bestimmt erscheinen!
Das ist doch mal ne Aussage, mit der man was anfangen kann.
![]()
Kannst du mir sagen, was die Unterschiede vom RVFK zum BVF sind? Bzw welche Teile des Vergasers sollte man vor dem Einbau nochmal genau unter die Lupe nehmen?
P.S. es geht mir bei der Sache nicht daraus aus dem Zylinder ne Rennsemmel zu machen. Dann hätte ich keinen eco gekauft.
Es geht mir darum, den vorhandenen Zylinder sinnvoll abzustimmen und nicht durch einen zu kleinen Vergaser unnötig zu drosseln, nur weil er damit nen halben Liter weniger schluckt. Weiterhin suche ich einen Vergaser, den ich gut abstimmen kann, da auch Sachen wie ZZP und Auspuff mit abgestimmt werden müssen, was sonst ins unendliche ausartet.
Hallo Christoph,
Im groben und ganzen beschreibt RZT die Unterschiede ja schon! RZT nimmt einen FEZ 16er als Basis, dreht diesen konisch aus und ersetzt die Düsenteile durch eigene. Ergebnis ist, innen ein Rennvergaser mit dem Luftdurchsatz vergleichbar mit Arreche Vergasern. Mann kann sagen, dass nach der Überarbeitung der alten Version der RVFK Vergaser bei allen die Probleme mit den "normalen" BVF 19ern und 20ern hatten ( egal ob diese von namenhaften Tunern überarbeitet wurden) mittlerweile mehr als zufriedene Meinungen über die neuen RVFK´s herrschern.
Zur Einstellung sei gesagt, dass du von Reichtuning eine vernünftige Empfehlung über die Größe der Düse brauchst! So wie ich das mitbekomme, braucht der Vergaser noch ne Nummer größer als viele gedacht haben! Z.B. haben Leute die einen 85/4 fahren festgestellt, das die 105er HD die sie in ihren ätzenden BVF 20ern verbaut haben dann doch nicht ausreicht. Aber er braucht deswegen nicht mehr Sprit! im Gegenteil!!!!
Was die Qualität betrifft, wollte ich nur lieber darauf hinweißen! Schau ihn dir einfach genau an! Besorg dir lieber gleich eine bessere Vergaserdichtung und rote 19er Flaschdichtung mit! Viel warscheinlicher ist es, dass der Schwimmer mal zerbrösselt als das er ander Verarbeitungsfehler hat! Is halt der billigste Schwimmer verbaut!
Luftversorgung hast du ja schon umgebaut! Was für einen Auspuff fährst du jetzt? Bzw. was hast du da noch vor?
Solltest du trotz der hier vorliegenden Meinungen einen größeren Vergaser ausprobieren wollen, ist deine Wahl zum 18er RVFK von RZT eine gute Möglichkeit.
Diese Vergaser lassen sich super einstellen und sind sehr Sparsam! Zu bedenken ist, dass die Qualität ab und an nicht so berauchend ist, da die Basis von FEZ kommt. Diese Vergaser sollten vor dem Einbau genau unter die Lupe genommen werden!
Es kann vorkommen, dass mal einer dabei ist, der eben nicht so dicht ist wie man es eigentlich erwartet, und es zu Nebenluftproblemen kommt! Die verbauten Schwimmer sind auch sch... und es kann passieren, dass eine Schwimmerkammer stiften geht!
@ jan, marco
sind gesten noch zwei zur tanke gekommen??
So, wie ihr ja schon mitbekommen habt, ist morgen freitag!
Wenn es nicht regnet, bin ich und marco vor ort!
so ne kiste gehört ausn verkehr gezogen!!
stefan p., beffen, vego
Weihnachtsfeier...mmh?
Ich fand die idee den abend zusammen mit kegeln o. Bowling zu verbringen super!
Das war ne runde Sache gestern!!!
Also, ich werd das wetter noch weiter beobachten! Dann entscheide ich spontan! Ich melde mich bei dir...
ohje..
Hör du mal auf BB und geh Montag gleich zum Arzt!!!
Gute Besserung
Martin
Dein kumpel hat keine chance!! Mach ihn platt!!
Kannst ja dann dein Siegerfoto hier posten!