Beiträge von Anubis 2010

    Hier paar Bilder von der Männertags Ausfahrt 200km quer durch Bayern mit m@ngo und Treffen bei Shelby
    :D
    Falls jemand aus der Nähe um Ingolstadt-Neustadt kommt wir planen so etwas demnächst mal wieder wer Lust auf ne entspannte Tour hat kann sich gern melden. Für ausreichend Pausen ist dank m@ngos Moped gesorgt :rolleyes:





    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    Genau manchmal reicht schon etwas Rost oder Dreck im Sprit umn das Ventil zu blockieren. Bau einfach mal das Ventil aus und blas es ordentlich durch, wenn du e den Vergaser offen hast überprüf gleich den Schwimmerstand.

    Man muß auch nicht gleich einen neuen Getriebedeckel kaufen! Hatte mal das selbe Problem bnach einer Regeneration.
    Manchmal reicht einfach eine 2 Seitendeckeldichtung dazwischen und schon hast du wieder genügend Platz und die Schaltklaue reibt nicht mehr am Deckel.

    War wieder einer schneller :D
    Dafür hier nochmal ganz genau Dank Frau Google:


    An den meisten Zündungen sind Markierungen zum Einstellen vorhanden , an
    die kann man sich aber meistens nich halten. Man muss, wenn man
    wirklich genau sein will selber ran!





    Wenn man jetz die Kurbelwelle in die Position gebracht hat, in der der
    Kolben im vorgeschriebenen Zündzeitpunkt steht kann es weiter
    gehen....aber unbedingt darauf achten die Welle jetzt nicht
    unbeabsichtigt zu verdrehen.


    Jetzt macht man sich eine Makierung mit einen Farbigen Stift
    (besten einen Edding in grün oder so) auf
    dem Rotor und Stator, die übereinstimmen!


    Kein Schwarz benutzen, da helle farben besser im Blitzlicht leuchten!



    Jetz das Stroboskop anschließen also an die Batterie und das Zündkabel
    mittels der Induktionsklemme.(sobald der Motor läuft Blitz es
    warscheinlich also nich unbedingt reinschaun )


    Dann den Motor soweit zum laufen bringen und warm laufen lassen, wichtig
    ist eine gute Standgaseinstellung , damit er sauber im stand läuft!
    Läuft der Motor nicht, weil er kein oder zu schwachen Funken bekommt,die
    Induktionsklemme 180° gedreht montieren!



    Jetz das Stoboskop auf die Markierungen richten, wenn alles passt sieht
    es so aus als wenn der Motor stehen würde und die Markierungen Stimmen
    überein! Falls die Makierungen im Uhrzeigerrichtung danach ist, ist
    die Zündung zu spät, ist der Strich davor, kommt die Zündung zu früh.
    Dann weiß man woran es liegt!

    Du blitzt das Polrad an und überprüfst so, ob die Markierungen an Polrad und Motorgehäuse im ZZP</acronym>
    genau aufeinanderliegen. Angeschlossen wird eine Spannungsquelle
    (12V-Batterie normalerweise) und das Zündsignal (per induktiver Klemme).
    Wichtig ist die Stromquelle (12V),dann klappt es auch.

    Da jetzt die ersten größeren Touren anstehen, habe ich heute beim TÜV noch die restlichen Sachen eintragen lassen. Diesmal war ich zwar bei einer anderen Prüfstelle, aber soweit hat alles geklappt. Die Motor- und Schwingenlagerbuchsen müssen nicht eingetragen werden genauso nicht wie ein verstärkter Mitnehmer.
    Aktualisiert wurde heut das 5Gang Getriebe, der auf 18mm Durchlass gebrachte Endschalldämpfer, die Vape Zündanlage und die option das Ding auch als 1 Sitzer ohne Fußrasten zu fahren. Jetzt habe ich endlich nen 2 Seiten Fahrzeugschein 8)
    Die 2 Seite auch noch voll bringen wird aber sicher schwer werden :P


    Uploaded with ImageShack.us

    Wenn das Foto wirklich derart schlecht ist, dass du nicht identifizierbar bist, solltest du mit der Nummer eigentlich durchkommen.

    Meist schicken sie dir erst ein schlechtes Foto damit du noch eins haben willst dann wird es nämlich teurer. Du kannst dir sehr sicher sein das die Aufnahmen so Hochauflösend sind das man sogar dein Kennzeichen auf der Feinstaubplakette lesen könnte!
    Ein guter Freund hatte sein Kennzeichen etwas getunt um so etwas zu vermeiden ende vom Lied war dann das sie die Feinstaubplakette entziffert haben...

    Meist ist es bei den neuen Ketten oder breiteren Reifen so. Weil das Rad nicht mehr so weit hinten gespannt wird wie bei der alten Kette.
    Schau mal ob das schleifen schon weg ist wenn du den ständer nur 1cm nach unten drückst, oft reicht das schon.
    Paßt es jetzt?
    Dann wäre die einfachste Lösung nen 6er loch in den Hauptständer zu bohren, Gewinde rein. Schraube mit konter mutter drauf in das Loch schrauben und diese dann als Anschlag am Rahmen nutzen.