Na die Kugeln aus dem 6000 Lager! Ich hab keine Lust in die Kalte Garage zu gehen
Beiträge von Anubis 2010
-
-
Sorry war nen Doppelpost
-
Ich bin gern für Neuanregungen zu haben
Was würdest denn du noch verändern?
Ich habe ja schon ne recht umfangreiche Upgrade Liste für den Winter.
Aber meine Pläne zusammen mit den Ideen von anderen ergeben vielleicht ne dritte optimale Variante. Also nur raus damit...
Aber Farbkonzept bleibt definitiv die Anregung könnt ihr euch sparen -
Nein ist nicht unsinnig oder doch?
Ist doch meines erachtens Wurst wie die drin liegen da die Auflagepunkte immer nur Minimal sind egal an Welcher Stelle sie sich berühren.
Wenn 2mm in der breite fehlen gleichst du das e über die Kupplungsschraube aus die in der Druckplatte sitzt.
Die länge der Druckstangen ist ja auch völlig wurst solange am Ende die ungefähre Breite raus kommt.
Hast nun mal gemessen? -
ick selber fahre hinten auf der SimZett den K52
netter reifen mit nem ordentlichen profil
http://www.de.working-tyres.eu….50/2.75-16-k-52-46m.htmlwobei der auch nicht schlecht aussieht...
http://www.de.working-tyres.eu…90/100-16-kt-965-52m.htmlOy!
Was mich bei solchen Reifen immer abschreckt ist die sehr geringe Auflagefläche auf der Straße gerade bei Regen. Hab da nicht so gute Erfahrungen damit gemacht. Wobei ich sagen Muß das sie bei richtig Schnee schon gut sind, aber wie oft liegt richtig Schnee?!
Außerdem sind solche Reifen eher fürs Gelände im Sommer konzipiert und damit die Gummimischung für kalte Temparaturen nicht optimal. -
Wow das ist ja mal nen Statemant!
Vorallem ist es schön das von Jemandem zu hören, der weiß wovon er spricht. Denn du weißt sicher wieviel Arbeit und Zeit in so einer Simson stecken, weil du selber ein super Neuaufbau gemacht hast!
Ist schon witzig das du ne S51 aufbauen willst und nen Duo hast, denn bei mir ist es genau umgedreht
Aber bei mir sieht es vom Platz her schlecht aus. Meine Frau möchte ich dieses Jahr auch nicht schon wieder mit einem neuen Fahrzeug überraschen
Deswegen bau ich halt das Anubis Bike noch weiter... -
Nur gefahren denn man muß das Wetter noch nutzen solange es geht!
Außerdem hab ich mal ausprobiert wie sich mein Schönwettermoped so im Gelände fährt...
Hab sogar Beweisbilder gemacht -
Weil Kugeln die Reibungskräfte verkleinern, gerade bei großen und starken Motoren(mit dicker Tellerfeder) gibt es oft Probleme.
Da verschweißen sich die Stifte manchmal untereinander... -
Also ich habe den drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden. Läuft rund und ist nicht so hoppelig wie nen Stollenreifen. Auch die Haftung bei Regen ist bis jetzt sehr gut gewesen!
-
-
Standartantwort wäre genau die Mitte zwischen 50ccm (1,8) und 70ccm(1,4)
also 1,6mm müßte passen aber für nen Genauen Wert ist das Quetschmaß entscheident.
verbessert mich falls ich falsch liege -
Normaler weise braucht man den Halbmond garnicht...er ist lediglich zur Zentrierung und nicht um das Polrad zu halten.
Die Kräfte aufnehmen tut meist der Kurbelwellenstumpf, der fest im Polrad sitzen sollte! Also immer gut vorher sauber machen und entfetten. Manchmal sind die Halbmonde auch ein wenig zu Klein dann reicht es ein wenig Alufolie darunter in den Schliz zu legen.
Wenn ich mich recht entsinne wird die Mutter mit 20Nm angezogen