Naja dann werd ich sie wohl oder übel nochmal verchromen lassen müssen...
Beiträge von Anubis 2010
-
-
In einem anderen Beitrag gab es ja gerade sehr intessante Beiträge zum Thema Tankentrostung.
Meine Frage geht auch in die Richtung.
Ich habe mir verchromte Stahlfelgen zugelegt, viele andere sagen das diese an den Löchern wo die Speichennppel rein kommen, schnell Rosten.
Könnte ich diese Schwachstellen vorher mit Phosphorsäure und einer Versiegelung behandeln?
Greift die Säure das Chrom dabei an? -
Ich finde das Ding richtig gut
Schlicht und trotzdem auf den ersten Blick nen Hinkucker!
Astreine Arbeit, da sieht man wieder mal wieviel eine Lackierung ausmacht. Aber blinker würd ich mir schon noch ranbammeln schon allein wegen der Sicherheit...
Allzeit gute Fahrt und paß gut drauf auf. -
So hier nen Best of Pictures 2010 Video was ich gemacht habe.
Diesmal was für die Rockerhttp://www.youtube.com/watch?v=ow24MsTpSdk
Einige Bilder kennt ihr schon aber es sind auch einige neue dabei. Bei mehr als 1300 Bildern ab ich da ne ganz gute Auswahl
-
Ich denk das es nicht wegen der Geschwindigkeit ist sondern eher was mit der mehr Belastung der Kupplungswelle oder
Kette zu tun hat. Weil ja die Dämpfung die das Ding eigentlich haben soll
vermindert wird. Ich hab keine Ahnung wie hart das ist aber im Extremnfall ist es Polyamid oder ähnliches... -
Hier gibt es nen ganz netten Tutorial dazu:
http://www.1elf.de/technik/kfz…ation-tank.html?showall=1
abewr der sieht auch nicht so übel aus wie das Bild was du gepostet hast. -
Ich hab auch keine Ahnung von Chemie
Ich weiß da absolut nicht wo was in der Spannungsreihe steht. Bin auch nur über google auf die Zitate gekommen.
Der der des macht(Ingineur) hat es mir halt als Leihen so erklärt...das die Außenkanten so verätzt werden das sich da nix anlagern kann.
Es verhält sich ja auch nur fast so steht da. Aber wenn ein Edelmetall draus werden würde dann wäre es noch geiler -
schweißen
oder feder ab und ständer mit strippe nach oben bindenick hab heute den 3. tankdeckel seit nem jahr montiert
verlier die immer beim fahren und bekomms nich mitOy!
Den vom Motor?
-
-
An meinem Alltagsfahrzeug festgestellt das der Bolzen an der Motorhaltepratze wo die Ständerfeder eingehängt wird bald abreisen wird
Gibts da ne Russische Variante zur reparatur ohne das ich die Pratze wechseln muß? -
Da bin ich aber heilfroh, dass es nicht so ist. Man stelle sich das einmal vor. Atomexplosionen im Tank.
Das Metall geht nur eine sehr reaktionsträge Verbindung mit dem Phosphor ein.
Spätere Oxid- Reaktionen werden dadurch ausgeschlossen.
Vorher muss das Metall aber gründlich blank gemacht werden, damit diese Verbindung überhaupt zustande kommen kann.lg fuenfzigccm
Phosphorsäuren dienen als Ausgangsstoff zur Herstellung phosphathaltiger Dünger (in den USA >90 % der Produktion), von Waschmitteln, Rostentfernern bzw. von Rostumwandler sowie zur Passivierung von Eisen und Zink zum Schutz vor Korrosion.
verhält es sich bei der Korrosion gegenüber Luft und Wasser fast wie ein
Edelmetall - jeder kennt diesen Effekt, denn die verchromten
Badezimmerarmaturen bleiben jahrzehntelang blank und glänzend.Wikiauszug
-
Kumpel macht es immer 100%ig
Erst Spax in den Tank dann in den Betonmischer einspannen immer mal anders positionieren und drehen lassen ohne ende.
Danach auspülen
Dann mit Posphorsäure den Tank von innen ausschwenken. Dadurch werden an den Atomen die Enden verätzt so das sich kein Wasser und damit Rost anlagern kann.
Dann kommt noch ne Tankversiegelung drauf das hält dann die nächsten 50Jahre
Ist allerdings auch recht aufwendig und mit der Säüre muß man auch aufpassen wie die Sau.