Angemessen schon...
aber wer kann sich so etwas schon leisten
Frag mal bitte einer nach was er für die Panama mit Anhänger haben möchte...
würde mich mal interessieren.
Beiträge von Anubis 2010
-
-
Ja den gibt es schon länger...
Der ist ganz aus der nähe meiner Ehemaligen Heimat. Erst hat er die Dinger bei Ebay verkaufen wollen. Trotz eines Gebotes von 2200Euro gingen die nicht weg weil der Mindestpreis nicht erreicht wurde. Aus Spaß hatte ich ihn damals angeschrieben und gefragt was er wollte 2700 Euro war seine Antwort für 50 ccm, damals gab es noch ne Mare Variante in blau...(gibts ja immer noch)
Weiß nicht ob er sich jetzt etwas beim Preis beruhigt hat und sie günstiger sind. -
Ich nehm einen...
-
31 und zum Glück nicht der älteste hier in der Runde
-
Da ich ja schon mittlerweile 5 Schutzblechvarianten hatte die alle irgendwie Scheiße aussahen. Und ich vom umgebauten MS über Carbon, MZ, Zündapp usw schon alles probiert habe, bin ich nun bei dieser Vorabvariante gelandet.
Weil ich ja, auch wenn es einige kaum glauben werden, noch möchte das man eine Simsonerkennt.
Keine Angst an die Orginalliebhaber( es ist kein Orginales!!!) was dafür her halten muß.
Gemacht werden wird ein wesentlich festeres Verbindungsstück zwischen die Holme zur Versteifung, noch paar seitliche Bleche ranbruzzeln und der hinter Teil (nach der Telegabel) verbreitert. Die Form wird im Grunde so wie auf dem Foto sein. Aber mit den Fotos geh ich jetzt erstmal zum TÜV der hat erstmal das letzte Wort.Aber Meinungen sind erwünscht.
-
Hab ich schon gemacht, außerdem spricht dagegen das es dann funkioniert wenn der Motor warm ist...
-
Hey Matze941 aber nicht mit den selben Klamotten wie auf deinem Avatar oder?
Aber mir gehts auch nicht viel anders, weil ich auch auf die Simson amgewiesen bin. Zum Glück kommt bei uns der Räumdienst recht früh und ich hab nur 4 Km bis zur Arbeit.
Leider mußte ich fest stellen das meine Kupplung rutscht wenns so kalt ist. Wenn der Bock warm ist gehts ohne Probleme...
Liegt das eventuell am Öl oder machen die Paar Grad wärmer an den Kupplungscheiben soviel aus? -
Also ich bin ja auch nicht unbedingt der Orginalfetischist.
Aber wenn ich mir die Bilder außgenommen der Schwalbe ansehe, dann muß ich sagen das mir mittlerweile ne hübsche Orginale lieber ist als so nen Verhunzten Umbauten.
Auf den Bildern kann man e fast nix erkennen. Tunen heißt ja eigentlich optimieren und besser machen aber bei dem 1.ten und 3ten Ding mit 2 Rädern ist das wohl eher schief gegangen.
Umbaueten ja aber wenn dan geschmackvoll und so das man noch erkennt das es eine Simson ist!!!!! -
da es ja nicht die schelle ist die beide teile zusammen hält einfach 4-6cm blech ans schraube vom federbei das ganze dran und fertig
solte machbar sein denke ich
mfg basti
Die Schwinge bewegt sich aber daran hast schon gedacht oder?
-
Hey,
es super Bike..bin sprachlos!
habe mir die gnazen seiten von der aufarbeitung durchgelesen und eine kleine frage habe und die ist echt klein und winizg ,) wie hast du die kleinen winzigen ecken wo die schrauben am lima- und kupplungsdeckel sauber bekommen? genaus knifflig ist das ja auch beim vergaser..und..
ich will auch den zylinder + z.-kopf schwarz lackieren.... eine schicht temp.beständigen lack oder mehrere? und kann ich den motor evtl. auch mit getriebe..also alle mechenanischen teile auch mit backen? Ohne öl natürlich...versteht sich..
wäre cool wenn du mir da auf die sprünge hilfst..
mach weiter so!
cu
Das Komplette getriebe wird wohl nicht gehen erstmal stinkt es wie die Sau auch wenns Öl raus ist. Mutti wäre bestimmt nicht erfreut wenn du den 30 Minuten im Ofen neben dem Braten stehen hast
Außerdem Müßtest du alle Plast bzw Gummidichtringe entfernen. Auch den Kleinen unterm Kupplugshebel usw.
So sah das aus, meine Frau war auch nicht begeistert.Duplicolor heißt das Zeug ist sogar Benzinfest und bis800Grad nutzbar. Ich habe es im Ofen bei 160Grad 30minuten eingebrannt...
Die Oberfläche sollte schon ein wenig rau sein und vorallem Fettfrei,
deswegen hatte ich vorher alles beim Glasperlstrahlen.Zum polieren, da hilft nur Gedult. Der Vergaser hat gut 7h gedauert
Hab ihn am Schluß mit Ohrentips und Zahnbürste bearbeitet...
Wie es gemacht wird hab ich weiter vorn im Beitrag glaube ich schon mal beschrieben. -
Ich bin für Vorschläge gern offen :biggrin:
Aber ich find die Lösung eigentlich garnicht so störend... -
ich find die lösung mit der fußrastenhalterung sehr gut. wenn ich weiß das ich eh keinen sozius mitnehme dann würde ich mir auch das olle rohr als halterung sparen. ein teil weniger ... cleanerer look
aber ich bin mal sehr aufs neue schutzblech gespannt.hoffentlich diesmal in lacksetfarbe
Ist auch als 1 Sitzer eingetragen...
Zur zeit bin ich gerade dabei die Schablonen für die Bleche anzufertigen. Danach geh ich dann mit paar Bildern davon zum Tüv und frag ob des so in Ordnung ist.
Und es wird in Lacksetfarben, versprochen!
@s50B2e
Nee die Orginale wollt ich garnicht zumal diese bei einem weit auf den Krümmer geschobenen Auspuff, auch nicht mehr paralel zum Federbein verlaufen würde.