Beiträge von Anubis 2010

    Nächste Woche kann ich die Teile vom Lackierer holen und endlich mit dem Zusammenbau beginnen, des weiteren sollten diese Woche auch noch paar Chromsachen eintreffen. Die meiste Zeit wird leider verschwendet in dem man Teile vorbereitet und auf Teile wartet, der Zusammenbau geht dann zum Glück relativ schnell.

    Ja ich bin Bekennender Chromfetischist 8)
    Den Chokersatz gab es früher bei einem Bootsmotor Namens Tümmler, die gibt es aber eben bei Ebay nicht unter 35Euro aufwärts. Desswegen mußte ne Allternative her. Ich habe es mir von einem Dreher machen lassen17Euro hat der Spß gekostet.
    Es ist nur bedingt Alltagstauglich weils halt ne Fummelei am Vergaser ist aber ich wollte den ganzen Bowdenzugsalat weg haben. Da ich e nur im Sommer fahre brauch ich den choke e kaum. Hier ist noch ne Low Budget Version für alle die die es haben wollen. Hab es auch nur aus dem Netz also kann ich Fragen dazu nur bedingt beantworten. Aber das Prinzip ist genmau das gleiche wie bei mir.



    ich hatte das für den BVF damals so gelöst: Ein Stück Schweißdraht und das Innenleben einer Lüsterklemme. In die Bowdenzugaufnahme einfach eine Aussparung eingearbeitet. Der Abdeckgummi sitzt normalerweise natürlich über der Lüsterklemme.
    Zum Starvergaser einschalten: einfach hochziehen und 90° drehen, auschalten: einfach zurückdrehen. Hat bei mir immer prima funktioniert.

    Heut kam wieder nen kleines nettes Teil von GST. Leider ist nix mit Plug und Play da der Lochabstand geringfügig anders ist.

    Am Montag gehen dann die Naben, Schutzblech und bissl Kleinkram zum lackieren, damit ich endlich die neuen Felgen einspeichen lassen kann.
    Auf die Mutter da am Steurkopf kommt natürlich auch noch was schönes drauf.

    Ja Zwickau steht mit auf dem Plan.
    Als Konkurenz zur Schwalbe sehe ich mein Moped aber lange nicht die Schwalbe ist schon nen ganzen Zacken schärfer. Trotzdem Danke für die Blumen.
    Mal schauen wie es reinpaßt mit der Car Night denn ich komm ja aus Bayern da ist das schon ne weite Reise aber vielleicht verbinde ich es mit nem Besuch bei Opa in Laubegast :D

    Wow vielen dank für dein Beitrag. Den ganzen Thread hast im .net gelesen da warst aber beschäftigt :thumbup: Wie heißt du im .net?
    Mit den Bildern bin ich ein wenig gestört gewesen, denn ich wußte das ich nur einmal solch Projekt bauen werde. Da wars wie bei der Geburt meiner Kinder du weißt das so ein Moment nicht wieder kommt und da hab ich Fotografiert was das Zeug hält. In 50 Jahren werd ich mich drüber freuen, nein eigentlich jetzt schon.


    So jetzt zum technischem auch für Offroadfreak mit:
    Es ist eine S51 die eine Einzelabnahme beim Tüv bekommen hat, daß heißt Scheibenbremse(wurde auch im S83 verbaut deswegen geht die auch bei 70ccm)
    Motor 70ccm, 82 Kmh Zulassung,Federbeine, Lenker, Stahlflex usw


    SB Telegabel hatte ich im Forum gekauft mit Bremsamatur 120 Euro, Sattel und Bremsscheibe sind neu gewesen je 80 Euro glaub ich.

    Zitat

    das die karre so geil ausschaut , das man damit doch schon eigentlich garnich mehr fahrne will oder ? :thumbup:

    Das denken irgendwie alle aber durch das Chrom muß man kaum putzen ein Hauptgrund warum ich soviel davon habe.
    Ich finde es auch immer super schade das extrem schöne Mopeds auf den Treffen sind die aber nicht offiziell fahren dürfen, deswegen war mein Anreiz nen schickes Moped zu bauen was ganz legal fahren darf. Nur fürn Keller oder Treffen lohnt sich so ein Aufbau in meinen Augen nicht viel zu Schade um es zu verstecken.

    So es gibt endlich Neuigkeiten. Ich habe gerade das Schutzblech abgeholt und ich muß sagen er hat perfekte Arbeit geleistet. Nicht nur was die Optischen Vorgaben von mir betroffen hat sondern auch was die Umsetzung angeht. Hier erstmal nen Gesamtbild bevor es ins Detail geht.

    Gleichzeitig wurde ein Gabelstabi aus hochvergütetem Metall mit ins Schutzblech eingeschweißt. Den werd ich nun noch mit Epoxidharz unterlaufen lassen damit er Bombenfest mit dem Schutzblech verbunden ist.

    Ringsherum hat er dann noch ein Stahldraht geschweißt, damit das Schutzblech nicht aussieht wie ein Blatt, Papier und etwas an Stärke gewinnt. Durch diese schöne Rundung kann ich mir auch jeden Kantengummi oder Bördelung beim TÜV sparen! :D

    Komplett verbaut sieht es dann so aus, in Verbindung mit dem braun Lack, dem goldenen Bremssattel und den Chromfelgen wird es denk ich ziemlich nett aussehen!

    nächste Woche wird es dann gespachtelt danach gehen die ersten Teile zum lackieren.Nicht irritieren lassen falls es nicht mittig sitzt, es ist noch nicht gebohrt...

    Leute jetzt macht es doch nicht schlimmer als es ist.
    Jedem kann man es nicht recht machen, vorallem wenns ein Überraschungskalender ist.
    Einer will keine gestellten Fotos der andere wieder nur Topaufnahmen.
    Es ist ein Kalender vom Forum fürs Forum, da muß nicht alles Perfekt sein.
    Irgendjemand sagt immer
    Das ist kein Präzissionsuhrwerk sondern ne Simme und so sollte man auch den Kalender sehen.

    Also erstmal Glückwunsch zur Fertigstellung. Zu der tollen Arbeit die du da geleistet hast brauch man auch nicht all zu viel sagen da zieh ich meinen Hut.


    Aber trotzdem ist das Motorrad für mich persönlich ein Mustergültiges Beispiel wie wichtig Details sind.
    Denn wenn da auch nur kleine Sachen nicht passen, dann stört man sich an dem Anblick so das man all die anderen tollen Sachen garnicht mehr so toll findet.
    Genauso gehts mir bei deiner MZ.
    Die Griffe sind in meinen Augen Spitze Nadeln einfach nur totaler Fehlgriff beim Geschmack, der Rest fast Perfekt.
    Egal ob es deine Frau so wollte aber die Griffe sehen aus wie ein Überbleibsel von deinem letzten Aufbau. Sie passen auch garnicht zum sonst so Schlichten, Edlen und Dezentenstil deines Schmuckstücks.
    Ich glaube jeder der den BLick über dein Gefährt schweifen läßt bleibt früher oder später an den Griffen hängen. Blickpunkte sollten bei dieser MZ lieber auf andere Sachen gelenkt werden.
    Mir fehlen auch irgendwie die Kontraste weil du wieder in meinen Augen zuviel einfarbig lackiert hast.
    Z.b hätte es mir besser gefallen wenn du die Blume auf der
    Sitzbank nicht auch noch weiß gemacht hättest. Den Farbton der Blume
    hätte man dann wieder an einer anderen Stelle erneut einsetzen können.
    So wie es ist wirkt die ganze Sache ein wenig langweilig, fad und eintönig mit wenig High lights und Akzenten.
    Aber für den Hintergrund bei deinem Hochzeitsbild ist sie perfekt ;)

    Also ich muß jetzt nochmal was sagen an alle Kritiker.
    Es sollten keine Fotografisch Perfekten Bilder zu sehen sein, deswegen finde ich auch gerade das Bild von Juni z.b gut.
    Simmitreters Fahrzeuge fehlen mir ein wenig, was war da los ?(
    Aber das Mai Bild werd ich überspringen Sorry Wolfe die überdimensionale durchsichtige Fliegenklatsche da vorn geht garnicht.
    Es sind alle Entscheidungen über die Bilder von Toni getroffen worden. Da gibts halt Treffer im Geschmack oder auch nicht. Ist halt alles Geschmackssache.
    Man sollte auch noch bedenken das nicht jeder eine Spiegelreflexkammera mit Zusatzblitz usw zu hause hat. Es ist auch keine Hochglanzproduktion mit einer Auflage von 1000 Stück. Für die kürze der Zeit indem alles Tony machen mußte ist es wirklich spitze geworden.


    Als Verbesserung für nächstes Jahr würde ich eventuell vorschlagen das ganze etwas eher anzuleihern z.b. Anfang November in Verbindung mit einem Bilder Voting. User mit besonders tollen Fahrzeugen sollten eventuell auch angeschrieben werden(Simmitreter z.b.) denn nicht jeder ist ständig online und bekommt alles mit...