Hallo,
ich fange mal vorne an:
Ich habe meinen Motor von Tacharo regenerieren lassen, habe ihn in meinen Rahmen gebaut und versucht die Kupplung einzustellen.
Dies war nur möglich wenn ich die Einstellschraube am Lenker komplett reindrehe, sonst gab es ein lautes Knacken im Motor, die Kupplung ging, war aber sehr stramm.
Nun war ich Freitag mit dem Aufbau fertig und konnte zum ersten Mal den Motor starten, danach bemerkte ich dass die Kupplung jetzt nicht mehr stramm genug war. Die Kupplung trennte den Motor nicht vom Antrieb.
Ich versuchte die Kupplung über die Einstellschraube im Seitendeckel des Motors zu verstellen, dabei fiel mir auf, dass ich die Schraube kaum reindrehen konnte. Ich holte die Schraube raus und bemerkte dass sie schief reingedreht wurde
und dass das Gewinde zerstört war. Die Schraube habe ich jetzt bestellt und habe versucht eine normale M6 in die Druckplatte zu drehen, dies gelang mir also wird das Gewinde noch ok sein.
Mit der M6 kann ich die Kupplung aber nicht einstellen, zwar wird die Kupplung strammer aber das Hinterrad wird immernoch nicht vom Motor getrennt.
Ist das normal, die eigentliche M6 Einstellschraube hat ja ein cirka 5mm langes dünneres Ende, ist dieses essentiell für die Funktion?