Beiträge von plucksch

    Hallo,


    letzte Woche konnte ich zum ersten Mal ein paar Meter fahren, dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor laut kreischt wenn ich vom Gas gehe.
    Dies passiert nur im Fahrbetrieb, im Stand passiert das nicht.
    Der Motor ist frisch überholt und das Getriebeöl korrekt aufgefüllt, allerdings hatte ich gerade den Primärantrieb raus und habe die Kupplung gewechselt.


    Woran kann das liegen, was kann ich machen um den Fehler sehen zu können?

    Hallo,


    ich habe zwischen Soziusfußraste und Auspuff maximal ein paar Milimeter, sollte da nicht mehr Platz sein?
    Ich habe den AKF Krümmer mit Federeinhängung (Kalotte) und einen DDR Ersatzauspuff (schwarz). Dies sollte doch aber eigentlich kein Problem darstellen oder?
    Muss die Auspuffhalterung möglicherweise auf die andere Seite gedreht werden?


    Hier ein Bild zur Verdeutlichung, ich kann gerade nicht an mein Baby und frage daher erstmal hier nach.


    Mal wieder ein Update, ich könnte fahren der Motor läuft. Leider will die Kupplung noch nicht so wie ich will.
    Ich hoffe das regelt sich mit einer neuen Druckschraube, aber erstmal kann sie nur Leerlauf.


    (Ich kann jetzt auch nochmal den Rahmen wechseln, denn jetzt habe ich einen Enduro Rahmen bekommen) X(





    Hallo,


    ich fange mal vorne an:
    Ich habe meinen Motor von Tacharo regenerieren lassen, habe ihn in meinen Rahmen gebaut und versucht die Kupplung einzustellen.
    Dies war nur möglich wenn ich die Einstellschraube am Lenker komplett reindrehe, sonst gab es ein lautes Knacken im Motor, die Kupplung ging, war aber sehr stramm.


    Nun war ich Freitag mit dem Aufbau fertig und konnte zum ersten Mal den Motor starten, danach bemerkte ich dass die Kupplung jetzt nicht mehr stramm genug war. Die Kupplung trennte den Motor nicht vom Antrieb.
    Ich versuchte die Kupplung über die Einstellschraube im Seitendeckel des Motors zu verstellen, dabei fiel mir auf, dass ich die Schraube kaum reindrehen konnte. Ich holte die Schraube raus und bemerkte dass sie schief reingedreht wurde
    und dass das Gewinde zerstört war. Die Schraube habe ich jetzt bestellt und habe versucht eine normale M6 in die Druckplatte zu drehen, dies gelang mir also wird das Gewinde noch ok sein.


    Mit der M6 kann ich die Kupplung aber nicht einstellen, zwar wird die Kupplung strammer aber das Hinterrad wird immernoch nicht vom Motor getrennt.


    Ist das normal, die eigentliche M6 Einstellschraube hat ja ein cirka 5mm langes dünneres Ende, ist dieses essentiell für die Funktion?

    Will jetzt nicht der Miesepeter sein, aber Verkleidungsteile mögen ja noch gehen, Kotflügel müssen aber doch geprüft sein oder?
    Rein rechtlich dürfte man sowas doch dann nicht machen, kann ja menschen verletzen wenn du sie rammst. Aus dem gleichen Grund dürfen Kotflügel auch nicht spitz zulaufen.
    Der Panzer sollte aber ok sein, der schützt ja nicht wie du die Außenhaut eines Autos.