Beiträge von plucksch

    Das verstehe ich ja irgendwie, hätte solch ein Benehmen aber eher Mercedes Sl Besitzern oder generell Oldtimer Besitzern zugesprochen.
    Irgendwie habe ich Simsons so nie gesehen, ein paar im Museum reichen doch dachte ich.


    Bin aber auch jung.

    Da eh alle durchdrehen mit den Preisen (gerade auf ebay) sind 400-600 viel zu niedrig angesetzt.
    Wenn du die Beschreibung gut machst, das Fahrzeug top da steht und du die richtigen Käufer ansprichst kannst du wohl schon mit 1000 rechnen.
    Kannst dich ja auch selber hoch bieten, ist in Deutschland ja nicht verboten, verstößt aber gegen die Ebay Richtlinien.


    P.S.: Falls einer meckert, ich hasse selbständiges hoch bieten, ist aber mittlerweile anscheinend gang und gebe sowie legal.

    Warum wollt ihr die originalen Farben schützen, ich verstehe ja das man Teile schützen will aber den Lack? Ist das nicht etwas übertrieben?
    Gerade bei Farbe kann man ja alles so aussehen lassen wie früher. Sicher nicht mit Farbe aus dem Baumarkt, aber ein guter Lackierer bekommt sicher einen originalen Farbton wieder hin.


    Was soll das also?

    War jetzt in einer Werkstatt für alle Autos. Die hatten in der Ecke eine Pressluftpresse (20 Tonnen). Der MA hat gesagt dass er schon vor 30 Jahren damit Rahmenlaufringe in Simson Rahmen gepresst hat.


    Ich glaub ihm, hat keine Minuten gedauert und ich war glücklich! Sehr gekonnt eingepresst, baue bereits die Rahmen um.


    Hat mich 2€ gekostet!

    Hallo,


    hat einer von euch schonmal einen Rahmenlaufring eingepresst? Ich habe hier einen Rahmen ohne die Rahmenlaufringe und komme einfach nicht weiter.
    Ich probiere es momentan mit einer 12er Gewindestange und Unterlegscheiben zum kontern.
    Leider stellen sich die Ringe sofort schief sobald man sie versucht rein zu drücken.


    Jemand eine Idee? Oder kann das vielleicht auch ein Schlosser für mich machen?