Beiträge von Der-muede-Joe
-
-
-
-
-
Wie meinst du das?
-
Wie wäre es denn mit einer rein mechanischen Lösung zur Fertigung einer Tankanzeige?
Unten im Tank eine kleine Welle anbringen,
an dieser Welle wird ein Schwimmer mittels Schnur (oder ähnliches) befestigt,
desweiteren wirkt eine Torsionsfeder entgegen dem Auftrieb des Schwimmers wodurch bei sinkendem Benzinstand die Schnur auf der welle aufgewickelt bzw beim tanken abgewickelt wird,Nun müsste die Welle im Tank nur noch mittels einer weiteren Welle ähnlich der tachowelle mit der Anzeige verbunden werden, wo dann wohl auch der Schwachpunkt der Konstruktion wäre, da der Tank dort besonders abgedichtet werden müsste
-
Viton vieleicht?
Wird zumindest für benzinfeste wellendichtringe benutzt
-
-
Okay, im neuen Jahr wieder
Aber hab sogar was hier im Forum gefunden, was meine Frage beantworten (ich mag nur dieses ewige suchen nicht)
-
Wie wäre es, du liest dich einfach selber mal schlau
Wenn ich im besitz einer alten DDR-BE wäre, würde ich dies tun
-
Was für Literatur?
-
Mal so nebenbei, ich bin mir garnicht mal sicher ob die KBA-Papiere wirklich immer was taugen.
Ich hab für meinen SR2 E neue papiere bekommen. Nach diesen darf der SR2 maximal 40 fahren, die Schüssel schaft aber locker 50 ohne irgend ein Tuning. Ist die angabe von max 40 vieleicht falsch und die SR2 durften sogar 50 zu DDR-Zeiten fahren?