Habs getestet tut nix, bremslicht auch nciht Fähnchen bekommt Kontakt, Kontakt entrostet und mit WD40 eingesprüht sauber gemacht , Kontaktspray alles versucht.
Wie gesagt Zündschloss ist neu, Batterie hat auch saft, sonst würden ja die Blinker nicht gehen und Hupe nicht.
Und das Rücklicht war richtig angeschlossen.
Beiträge von Poddix
-
-
Also kann ich beruhigt wieder die 8871.5 kaufen?
-
Hab mal ne frage, in meiner Simson ist die Ladeanlage : 8871.5 hab ja eine 6v E Zündung. wenn ich das bei AKF suche kommt eine ganznormale.
Akf sagt das ist eine Ladeanlage mit Schlußlichtdrossel: http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p10487.
hab ich ne Falsche Ladeanlage drin? -
Zündschloss ist neu, Ladeanlage muss ich dann überprüfen, die beide Kabel ich teste es mal, danke.
Tachobeleuchtung ist nicht angeschlossen, da ich ein Tacho ohne Beleuchtung habe. -
Ich glaub langsam das Men Rücklicht irwie im Eimer ist, evtl masse punkt kaputt, es ist zu 1000% richtig angeschlossen, hab jetzt Bremslicht auf masse gemacht damit ich wenigtens fahren kann und hinten bisschen was leuchtet wenn ich fahre... besorg mir mal ein neues Rücklicht, Abdeckung ist sowieso gebrochen und so .
-
help :(, kann vll mal einer sein Rücklicht aufschreiben vonner S50 und ein Foto machen ?
-
Hallo,
So gesagt getan, Herzkasten nochmal mit einem Kabel von Masse zu Masse Rahmen gelegt.
geht immer noch nicht
Rücklich geht Masseherzkasten und dann an 58 Zündschloss, so steht aufm Mörser. Wenn ich jetzt auf Standlich gehe leuchtet das Rücklicht schonmal, das ging davor nicht.´, bzw darf das Rücklicht bei Standlicht mitleuchten?
hier mal Bild vom Rücklicht , ist das so richtig?
http://yfrog.com/5p01062010371j -
So Rücklicht problem besteh immer noch , hier mal ein Bild vom Offenen Rücklicht, ich weiß es ist falschrum dra
aber kann wer vll mit paint mal zeigen wo welches kabel hinkommen. Werde aus dem Schaltplan hinten am Rücklicht nicht schlau.
http://yfrog.com/j029052010364j
mfg -
hab ich ja gemacht, und zack wars raus, erst wa ich zu vorsichtige hat sich nix getan , dann bisschen doller wars schon krumm das röhrchen. wie bekomm ich die Eingebeulten kerbungen da raus, ich veruschs mal mit fett vll lags daran
-
kann ich mir vorstellen

-
Jau , mit Bohren kenn ich micht aus keine Panik
hätte mich jetzt auch rangetastet, direkt 16ner würde ich Heftig finden aber wie es aussieht machbar 
-
zufällig ja, ne das Röhrchen ist im Müll :), kacke. Muss ich ausborhen und neuen holen , AHHHHH MZA scheiss
wieder 10 flocken weg.