Beiträge von gsus

    also hab heut ma wieder bissl gefummelt, wie schon letztens gesagt, es geht nur noch um die blinker....


    zum zündschloss/zündlichschalter kann ich nur sagen, der is neu gekauft und schaut absolut neu aus, viel sicherer kann ich mir nich sein....


    aber jezz zum eigentlichen:
    ich hab heut rausgefunden (durch zufall) das die blinker vorne beide super funktionieren wenn ich bei den blinker hinten die birnen rausdrehe! hat das vielleicht schonma einer gehört, also für mich is das ne absolute kuriosität! :lol:

    Also ich hab heut alles umgesteckt, bzw. das zündschloss richtig angeschlossen, es gab allerdings keine große veränderung, es ging trotzdem nix, da hats mit gereicht und ich hab bremslicht und abblendlich aus dem zündschlosskreis rausgenommen, und direkt an die grundplatte angeschlossen, also sobald der motor läuft geht das licht an. Somit funktioniert abblendlicht und bremslicht jezz tadellos! :thumbup:


    Aber die blinker wollen trotzdem noch nicht, die zuckn sich kein stück, hat da vielleicht noch wer ne idee woran das liegen könnte? Wo is eigentlich das blinkerrelais?

    ich hab hier nochma en bild vom neuen angeschlossenen zündschloss, die kabelfarben stimmen alle mit dem moser schaltplan überein!!!



    Uploaded with ImageShack.us


    Vielleicht erkennt jemand nen fehler oder kann mir die korrektheit bestätigen!



    edit// habs mir selbst grad nochma angeschaut, und ich denke die sind alle in der ebene vertauscht, wer stimmt mir zu???? :k_hole: ich dreh durch :k_hole:

    danke für den tip, aber das kann schonma nich der originale schaltplan sein, weil ich erstens keine zwei sicherungen habe und auf dem plan keinen gleichrichter finden kann, und außerdem hab ich ne 12V unterbrecherzündung!


    Diese alten pläne mag ich nich, weil man da keine kabelfarben erkennen kann und die nummer sind noch schlechter zu erkennen!


    Trotzdem vielen dank!

    Hey leute,


    Schon seit ner weile spinnt die elektronik an meiner s51/1 (baujahr ´89)! Ich hab mir heut mit nem kumpel die mühe gemacht und alle kabel genau nach schaltplan zu legen, also alle kabel sind da wo sie laut schaltplan sein müssen, außnahmslos! (AKF.schaltplan für S51 B1-3)
    Angekickt und folgende probleme treten auf:
    - springt auf allen stellungen des zündschlüssels an außer auf stellung zwei (neues Zündschloss is drin)
    - Bremslicht leuchtet dauerhaft (beine veränderung beim Bremshebel betätigen)
    - Blinker funktionieren nicht ( in keiner zündschlüsselstellung) (einmal gingen sie kurz aber auch nur vorne und da ging auch das Abblendlicht vorn)
    - Abblendlicht, vorne und hinten funktioniert auch nicht, geschweige den fernlicht


    Also ich erkenne kein bild woran es liegen könnte oder welches teil kaputt ist, alles birnen sind nähmlich auch tiptop?
    So und jezz noch was, ich hab beim stecken nach schaltplan auf der rechten seite im herzkasten nen Kondensator gefunden, der hat zwei kabel, eins zur masse und das andere liegt lose rum, ich konnte es nicht auf dem schaltplan ausmachen, was ist damit, wo muss es hin?

    ich dachte ich hätte relativ deutlich geschrieben was ich will und was mir gefällt! Ich wollte nich dadrüber diskutieren was geändert wird!
    Sondern es geht hier in diesem thread einzig und allein darum wie ich am besten ein gekürztes s50 schutzblech, das ein bissl länger ist als ein viertel 12" radumfang, an der schwinge befestige!


    Die bisherigen antworten ham mir null gebracht, die letzten beiden war eigentlich off topic, schrott! :thumbdown:

    hey leute,
    ich will bei meiner sr50 das schutzblech hinten raushaun und mir selber eins aus nem s50 schutzblech machen! das soll nur noch so bis zur hälfte des 12" rades gehen, und da nützt mich natürlich die hintere schutzblechhalterung nix mehr!
    Hat das vielleicht schon ma jemand gemacht?
    Die länge soll ungefähr so sein wie auf dem bild!
    http://www.simsony.kgb.pl/sr50/sr50simson31.jpg


    Hab auch schon oft im netz gesehen das da irgend ne halterung von der unteren ferderbeinschraube kommt, wenn das schonma wer gemacht hat, wär ich für par fotos sehr dankbar!


    Gruß Maik

    ich hab schonma son ding versucht zu baun, aber mit holz bekommste das ni so richtig fest hin, so zum hinstelln reicht es, aber zu basteln is es nich geeignet, dreimal irgendwo nen bolzen rausgeschlagen oder bissl irgendwo gerüttelt, da geben die dann relativ fix nach! Von mir bekommste auch den tip mit´n colakasten, billig, gut und stabil, notfalls kannste den kasten auch gut an der simme festbinden da rutscht dann nix mehr! ^^


    Ach und leute, seit doch nich immer gleich so abweisend, der eine möchte halt seine eigenen erfahrungen machen und hat erfindergeist, der andere möchte es vielleicht nicht zweimal machen und fragt deshalb lieber gleich dreimal nach! Is doch ni wild!!! Das mit dem Sammeltread würd ich lassen, da schaut doch irgendwann keiner mehr rein! Ertrag es wie ein mann, is doch normal das einen nich alle mögen, solange du dich an die regeln hältst is doch alles im grünen bereich! Also das is jezz meine meinung! :cursing:

    So das sandstrahlen is jezz auch organisiert, danke an saxonia aus dem Forum, großes Lob für die bereitwillige Hilfe, hoffen wir mal das es schnell bissl trockener wird! :thumbup:


    Danke auch für den tip mit dem verzinnen, da werd ich mich ma bissl schlau machen, aber erstma muss ich wissen ob sich verzinnen mit dem pulverbeschichten verträgt!


    zum thema dienstleistungsthread, fürs pulverbeschichten hab ich jemanden, motorregeneration mach ich selber und Aluteile mag ich nicht polieren, des gefällt mir ni, trotzdem danke!

    Ich grüße alle interessierten, ich freu mich über jeden Leser, über die mit klugen Ratschlägen noch mehr, über die die mit Ihren Ratschlägen dafür sorgen das ich geld spare noch viel viel mehr, und bei Klugscheißern hagelt es Hasstiraden.... :teufel: ;)


    Kurz zu mir, das wunderschöne Dresden darf sich meine Heimat nennen, auf meinem Perso steht 1986 beim Geburtsjahr und mein Kontostand will einfach nicht größer werden als dreistellig als Student.


    Nachdem ich mit zwei Kumpelz letztes Jahr ne Simson S51 wieder aufgebaut habe und wir ne Kawasaki KMX125 zur Vollcross umgebaut haben, ham wir uns für dieses Frühjahr ne Simson SR50 B4 ausgesucht. Der Grundplan war ganz einfach: 1. Rohmaterial kaufen 2. Zerlegen (kaputt machen) 3. Reinigen und Lackieren lassen 4. Zusammenbaun, schick aussehen und los ballern!!! :_shoot:
    Natürlich war uns klar das es Zwischenfälle geben wird, aber wir haben komplet Punkt 3,5. vergessen, der besagt nämlich: Sämtliches Plus auf dem Konto verlieren weil man bei ebay so verdamt tolle sachen sieht und der verdammte Perfektionismus durchkommt!


    Naja, die story beginnt im anfang November, bei ebay am wir unsere SR50 gefunden, für 200 Euronen recht günstig ersteigert, Sprang sofort an, und hat auch die dreisig kilometer vom kaufort nach Hause super durchgehalten und machte so 65kmh auf der graden, wir waren zufrieden!


    Hier seht ihr das gute Stück direkt nach der Ankunft in unserer Schraubergarage, Tacho hammer glei entfernt, der war sowieso hin (wussten wir vorher)!


    Joar, im winter ham wir dann ni so viel gemacht, war uns zu kalt in der nicht beheizbaren garage, das einzige war, wir sind ab und zu bissl durch den schnee geballert :_shoot: und ham bei ebay ne neue sitzbank (alte gerissen) und en neues Tache günstig geschossen.


    Jetzt kommen wir zu Punkt 3,5., danke ebay, ein komplet regenerierter 60ccm 4kanal mit s70kupplung und s70kurbelwelle, zwar sehr billig aber naja, ihr wisst was ich meine! :dash:


    Joar vor par wochen ham wir dann angefangen die SR komplet zu zerlegen, und da falln dir natürlich so par sachen auf, also machste ne kleine liste bei akf (mitlerweile ham wir noch ne liste gemacht bei OstOase, is wesentlich billiger, netter und die Quali scheint auch besser zu sein)
    Naja ich brauch euch nix erzählen am Ende sah die liste halt so aus!


    Eigentlich recht fix hatten wir die SR auch schon auseinander, bis auf den blanken Rahmen, kein Ding, wir sehen uns bei Zusammensetzen wieder!


    Joar soweit so gut, kleine letztens ne Liste fürn Lacker fertsch gemacht, damit der auch weis was er zu tun hat.


    Dann hab ich die letzten Tage bei verschiedene Lackiererein angerufen, und diese Geldgeilen Hunde können einen echt agressiv machen, da hört man dann solche dinge wie "Natürlichen machen wir das, kostet so um die 600€". Ich will doch nich gleich ne ganz neue Simme haben leute, bitte nur die Teile lackieren. Naja, eigentlich wollten wir sie sowieso Pulvern lassen und da ham wir auch en gutes angebot mit 150euro, müssen die teile halt blos vorher selber strahlen, und da gibt es wieder die netten geschäftspartner die für sowas 140euro haben wolln, mir nicht verständlich, sorry, naja ich werd schon was günstiges finden!


    Das eigentliche Problem sind kleine Risse an den Kanten der Kniebleche und zwei drei beulen, denn von karosseriearbeiten hab ich keine Ahnung, und Spachtel bringt da nix --> zuviele vibrationen im teil und spachtel verträgt sich auch ni mit dem ofen bei der Pulverbeschichtung! Jetzt sind die Leute mit den Ratschlägen gefragt! :confused:
    Achso ganz vergessen, das pic habsch irgendwo im netz gefunden, so soll meine SR50 mal werden, von der farbe her auf jeden fall, nur mit schwarzen Tank und diesem hässlichem Auspuff, das schutzblech hinten soll bitte auch bissl geiler ausschauen!


    Am wochenende werd ich mal versuchen das bissl Rost was sich über die Jahre im Tank angesammel hat mit bissl Kies und Zitronen- oder Sallzsäure zu entfernen, dann werd ich noch das alte Lenkradschloss rausbohren, hab leider keinen Schlüssel dazu und versuchen die hässlichen VeeRuber von den felgen zu holen, vielleicht schaff ich es ohne messer! :v_dark:


    Ach ja und mein kleines Nebenprojekt starten, ein neues hinteres gekürztes schutzblech bastel. die grundlage, en altes s50 schutzblech hab ich schon da, ich denk mal ich werd das mit dem drehmel machen! Oder was meint ihr?


    Zuletzt noch ein bild von meinem letzjährigen Projekt, hauptsächlich weil ich mal en Kawa pic in nem simme forum posten wollte! (sorry für off topic)



    Sooo, das wars erstmal, ich würd sagen Fortsetzung folgt!
    Ich hof ihr hattet bissl Spaß beim lesen und seit ni glei eingepennt oder habt nur Bildchen geschaut!
    Ach, und wer Reschtschreipfäller findet, darf sie behalten!