Ich grüße alle interessierten, ich freu mich über jeden Leser, über die mit klugen Ratschlägen noch mehr, über die die mit Ihren Ratschlägen dafür sorgen das ich geld spare noch viel viel mehr, und bei Klugscheißern hagelt es Hasstiraden....

Kurz zu mir, das wunderschöne Dresden darf sich meine Heimat nennen, auf meinem Perso steht 1986 beim Geburtsjahr und mein Kontostand will einfach nicht größer werden als dreistellig als Student.
Nachdem ich mit zwei Kumpelz letztes Jahr ne Simson S51 wieder aufgebaut habe und wir ne Kawasaki KMX125 zur Vollcross umgebaut haben, ham wir uns für dieses Frühjahr ne Simson SR50 B4 ausgesucht. Der Grundplan war ganz einfach: 1. Rohmaterial kaufen 2. Zerlegen (kaputt machen) 3. Reinigen und Lackieren lassen 4. Zusammenbaun, schick aussehen und los ballern!!! :_shoot:
Natürlich war uns klar das es Zwischenfälle geben wird, aber wir haben komplet Punkt 3,5. vergessen, der besagt nämlich: Sämtliches Plus auf dem Konto verlieren weil man bei ebay so verdamt tolle sachen sieht und der verdammte Perfektionismus durchkommt!
Naja, die story beginnt im anfang November, bei ebay am wir unsere SR50 gefunden, für 200 Euronen recht günstig ersteigert, Sprang sofort an, und hat auch die dreisig kilometer vom kaufort nach Hause super durchgehalten und machte so 65kmh auf der graden, wir waren zufrieden!
Hier seht ihr das gute Stück direkt nach der Ankunft in unserer Schraubergarage, Tacho hammer glei entfernt, der war sowieso hin (wussten wir vorher)!

Joar, im winter ham wir dann ni so viel gemacht, war uns zu kalt in der nicht beheizbaren garage, das einzige war, wir sind ab und zu bissl durch den schnee geballert :_shoot: und ham bei ebay ne neue sitzbank (alte gerissen) und en neues Tache günstig geschossen.
Jetzt kommen wir zu Punkt 3,5., danke ebay, ein komplet regenerierter 60ccm 4kanal mit s70kupplung und s70kurbelwelle, zwar sehr billig aber naja, ihr wisst was ich meine!

Joar vor par wochen ham wir dann angefangen die SR komplet zu zerlegen, und da falln dir natürlich so par sachen auf, also machste ne kleine liste bei akf (mitlerweile ham wir noch ne liste gemacht bei OstOase, is wesentlich billiger, netter und die Quali scheint auch besser zu sein)
Naja ich brauch euch nix erzählen am Ende sah die liste halt so aus!

Eigentlich recht fix hatten wir die SR auch schon auseinander, bis auf den blanken Rahmen, kein Ding, wir sehen uns bei Zusammensetzen wieder!

Joar soweit so gut, kleine letztens ne Liste fürn Lacker fertsch gemacht, damit der auch weis was er zu tun hat.

Dann hab ich die letzten Tage bei verschiedene Lackiererein angerufen, und diese Geldgeilen Hunde können einen echt agressiv machen, da hört man dann solche dinge wie "Natürlichen machen wir das, kostet so um die 600€". Ich will doch nich gleich ne ganz neue Simme haben leute, bitte nur die Teile lackieren. Naja, eigentlich wollten wir sie sowieso Pulvern lassen und da ham wir auch en gutes angebot mit 150euro, müssen die teile halt blos vorher selber strahlen, und da gibt es wieder die netten geschäftspartner die für sowas 140euro haben wolln, mir nicht verständlich, sorry, naja ich werd schon was günstiges finden!
Das eigentliche Problem sind kleine Risse an den Kanten der Kniebleche und zwei drei beulen, denn von karosseriearbeiten hab ich keine Ahnung, und Spachtel bringt da nix --> zuviele vibrationen im teil und spachtel verträgt sich auch ni mit dem ofen bei der Pulverbeschichtung! Jetzt sind die Leute mit den Ratschlägen gefragt! :confused:
Achso ganz vergessen, das pic habsch irgendwo im netz gefunden, so soll meine SR50 mal werden, von der farbe her auf jeden fall, nur mit schwarzen Tank und diesem hässlichem Auspuff, das schutzblech hinten soll bitte auch bissl geiler ausschauen!

Am wochenende werd ich mal versuchen das bissl Rost was sich über die Jahre im Tank angesammel hat mit bissl Kies und Zitronen- oder Sallzsäure zu entfernen, dann werd ich noch das alte Lenkradschloss rausbohren, hab leider keinen Schlüssel dazu und versuchen die hässlichen VeeRuber von den felgen zu holen, vielleicht schaff ich es ohne messer! 
Ach ja und mein kleines Nebenprojekt starten, ein neues hinteres gekürztes schutzblech bastel. die grundlage, en altes s50 schutzblech hab ich schon da, ich denk mal ich werd das mit dem drehmel machen! Oder was meint ihr?
Zuletzt noch ein bild von meinem letzjährigen Projekt, hauptsächlich weil ich mal en Kawa pic in nem simme forum posten wollte! (sorry für off topic)

Sooo, das wars erstmal, ich würd sagen Fortsetzung folgt!
Ich hof ihr hattet bissl Spaß beim lesen und seit ni glei eingepennt oder habt nur Bildchen geschaut!
Ach, und wer Reschtschreipfäller findet, darf sie behalten!