Ich werde die Felgen usw. pulvern lassen bei Kädix.
Beiträge von krutoi1905
-
-
Die Schwalbe sieht wirklich gut aus.
-
So... hier die versprochenen Bilder. habe das ladegerät nicht gefunden, deswegen die Verspätung.
Hier die Felgenringe
Die Bremsankerplatten und die Deckel. (Ein Deckel fehlt noch)
Nach dem Sandstrahlen ist mir auf gefallen das jede Radnabe Risse hat. Die eine mehr die andere weniger.
Hier sind die gerissen. Bei einer Radnabe ist es an 6 Stellen gerissen(also überall), bei der anderen an 3 Stellen (minimal), und bei der dritten nur an einer stelle (kaum zu erkennen).
Ich denke mal das die Radnaben wo es nur 3 bzw. 1 mal gerissen ist nicht getauscht werden müssen.
Aber was ist mit der anderen würdet ihr die Tauschen??
-
könntest du mir vielleicht eine kleine Zeichnung machen mit den entsprechenden maßen???
-
und wie funktioniert dein Bremslicht jetzt???
-
-
Wieso habt ihr alle so viel Glück???
-
Gestern habe ich die Sitzbank gestrahlt und grundiert.
Nach dem Sandstrahlen.
Nach dem Grundieren.
Heute habe ich die Flanken die auf der Radnabe sind abgedreht und mit dem Strahlen der Felgenringe angefangen.
Radnaben, Bremsankerplatten, und die Deckel wurden noch mit Waschbenzin entfettet. Bilder kommen morgen.
Mein Rahmen wurde heut von einer "Sandstrahlfirma" abgeholt, der spätestens Dienstag wieder zurück sein muss.
Und dann gehts ans grundieren und lackieren.
-
Wenn du die breite Feder meinst ( d= ca. 10mm) dann ist das die nicht. Diese Feder (vom Bremslichtschalter) ist ungefähr 5 mm dick.
-
entweder ich bin blind oder du meinst die Falsche. kannst du die vielleicht mal einkreisen???
-
Nun kommt der Rest.
So sah der Rahmen dann aus. Dann habe ich diesen "lenkzug" ausgebaut.
Hier nochmal das Vorderrad.
Jetzt wurden die "Rohre" die zur Stabilisaton dienen abgeschraubt.
Dann war das Sitzbankgestell dran.
So sieht´s dann aus.
Danach wurde die Hinterräder abgeschraubt und noch einige Teile vom Rahmen demontiert. Jaa... und so sieht der Rahmen dann aus.
Jetzt wurden noch die Hinterräder zerlegt.
Danach das Lenkrad.
Zum Schluss waren dann noch die Reifen dran. Luft rau, Mantel ab, Speichen durchgeflext, alle Speichen rausgezogen,
Bremsankerplatte auseinandergebaut und bei der Radnabe den Gummiring, den Sicherungsring, die Lager und den Bolzen rausgenommen. Das dann bei allen drei Reifen.
-
Duo42 ich meine die Feder von dem Bremslichtschalter. Die Feder kann ich irgendwie nicht auf deinem Bild finden.