Beiträge von Bart Sim(p)son
-
-
Hat der DDR Verstärker denn 3 Eingänge?
Wenn ja kannst du das auch durchaus so anschließen. Wenn dann die Töne auch nur aus den jeweiligen Lautsprechern kommen und nicht aus allen gleichzeitig hast du dein 5.1 .mfg
Ne ne hatter nicht
....
Hab 3 AUX IN Eingänge ....
Tuner - ist der ST 3000 Tuner von RFT drann
TA - Hab ich den SAT Reciever drann
TB - [Tonbandanschluss] ist der PC drannUnd eben noch 2 Boxen Ausgänge mit je 4 Ohm
Greetz
Bart -
-
Hab mal ne Frage an die IT-Profis ...
Wobei ich glaube das ich mit meinen Vorstellungen recht habe ....
Habe hier noch eine CREATIVE SoundBlaster Live! 24-Bit Karte ....
Die laut Datenblatt 7.1 Channel Sourround aufweisen tut ...
http://www.chip.de/preisvergle…-Blaster-Live-24-Bit.html
###########################################
OnBoard Sound hab ich über das Motherboard
https://www.amazon.de/M5A78L-M…06f845a523&language=de_DE
###########################################
Kann man(n) auch wenn man kein 5.1 System Lautsprechersystem hat ... wo vom Subwoofer aus die anderen Kanäle abgehen wie z.B.
Vorne L/R
Hinten L/R
Center SpeakerAuch über die unten angegebenen Schnittstellen mit 3,5 Klinken - Adaptern auf Chinch die 5 Boxen anschließen ?
Schnittstellen
- 1 x Audio-Line-Out/Kopfhörer - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
- Vordere 2 Lautsprecher
- 1 x Lautsprecher (hinten/Surround rechts) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
- Hinterer 2 Lautsprecher
- 1 x Lautsprecher (Mitte/Subwoofer/Surround links) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
- Subwoofer
- 1 x Audio-Line-In/Mikrofon - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
- 1 x Audio-Line-In - 4 PIN MPC
Aber wo kommt der Center ran ?Habe derzeit am PC mit 3,5 Klinkenadapter auf Chinch normalen DDR Verstärker am PC
ich weiß das bei der Karte sowas wie ein Verstärker mit integriert ist, aber kann man den irgendwie noch mit zwischen stäpseln ? Aber dann hab ich ja wenn das mit den 5.1 funktioniert - kein 5.1 mehr oder
!?!
Frage ist wo was ran kommt .... Meine Vorstellung sind in "Kursiv" oben bei den Schnittstellen angheftet ....
Vll. beantwortet sich meine Frage auch von alleine
- aber lieber nochmal ne andere Meinung einholen als die Boxen oder was anderes zu zerschießen
THx
Bart -
Hey ....
Wollte gerne mal wissen was man[n] für das Schild verlangen kann .... Frühr gab es das ja nur als/für Händler ... Bei Ebay habe ich bis jetzt auser dem hier was ich mal geschossen habe noch keines weiter gesehen ....
Kann man natürlich auch selber machen .... aber naja ...
Greetz
BartEdit:
Vielleicht kann mir ja auch einer sagen was das hier für ein Bild ist .... Weil hinten auf der Rückseite oder sonst ist nichts vermerkt
Danke schonmal ...
Greetz
Bart
-
Ok danke .... hab jetzt noch in Adapter 7,5V - 500mA gefunden .... rangebastelt ! SPITZE !
UsB aht zu wenig saft gegeben wie du schon geschrieben hast da war die licht ausbeute echt rar ... aber nun ..... in der nacht ist es hell
thx dir
edit:
ok ich nehm den molex ..... mit dem adapter ist mir jetzt ne led durchgebrannt ... die anderen gehen noch .... nehm ich den molex mit 5v ..... 7,5 war bissl zu viel
-
Also der AC DC Adapter liefert ja 5 volt ... das usb kabel geht dann an mein lg kp 500 .... hab grade im netz geschaut was das fürn akku hat - hat ein 3,7volt akku ...
also kann ich ja auch in usb kabel an die lampe hängen ... dann sind die 5volt beim ac dc adapter nur die maximale liefermenge die es machen kann .... und der endverbraucher regelt das selber wieviel er zieht - sprich das handy / lampe dann ... ?
so einen hab ich, nur mit einen usb anschluss 5 V (+/- 0,5 V) # 1000mA (+/- 50mA)
greetz
bart -
Morschen,
ich weiß das ist jetzt nicht Simson "spezifisch" aber meine Frage / Problem hat ja mit der Elektrik zu tun
...
Wollte eine kleine PC-Tischlampe die per Batterie [3x AAA/LR3] 3 x1,2 Volt also 3,6Volt mit Strom versorgt wird - per USB an den PC anschliessen .... So das ich die Batterien nicht brauche und mir das ständige Aufladen spare ....
Ich weiß gibt solche Lampen auch extra für PC mit USB Anschluss - aber die war in nem 2 Euro Ramschgeschäft .... naja ....
Als Alternative habe ich noch in AC / DC Adapter - normaler Steckdosenstecker mit USB-Anschluss ... für das Laden meines Händys - aber der Adapter hat 5 Volt +/- 0,5 Volt mit 1000mA +/- 50mA
Aber da sind ja dann auch 0,9 Volt zuviel da (wenn man die Toleranz einbezieht) und die LED's schrottet es .....
Gibts im PC in Stecker mit 3,6 Volt ? Molex hat ja 12 Volt ...
Muss ja irgendwie gehen .... nicht's ist unmöglich ....
THX ... schon mal für euren Input
-
Mahlzeit ....
Könnt Ihr mir vll. noch sagen wo Ihr gute Erfahrungen gemacht habt - zwecks Verkauf von Fachbüchern und Lektüre ? Außer auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen ?
Greetz
BartEdit:
Bin jetzt grade auf reBuy.de gestoßen .... Ok .... 3 euro fürn buch was 30€ gekostet hat .... jedoch ab 10€ verkaufswert kostenloser frankierschein ... Jemand schon dort Verkauft was ?
-
Ein Chinese, ein Türke, ein Deutscher, `n Ami und `n Russe sitzen in einem Zugabteil.
Nach ner Weile fängt der Chinese an, massenhaft Reis aus dem Fenster zu schütten. Die anderen gucken sich an...
"Wil in China haben so viel Leis, muss alles laus."
Ahja...
Sie fahren weiter, nach ner Weile fängt der Russe an, seinen Wodka zum Fenster rauszukippen.
Fragende Blicke...
"Wir in Russland chaben soo viel Wooodka, muuus alles wäääg."
Kurz drauf steht der Ami auf, schmeißt sein gesamtes Geld zum Fenster raus.
"Wir in America haben sou viel Geld, muss alles raus."
Guckt der Türke ängstlich zum Deutschen:
"Alter, wenn du das machst...!" .
-
So Problem gelöst ....
Unterbrecher der böse Überltäter ....
-
Andere Stecker habsch ja ah schon probiert .... und gekürzt das ZK auch schon .... Werde wohl jetzt mal den Unterbrecher tauschen .... hab noch ein in nem anderen Motor, wo ich weiß das der 100% geht ...