Beiträge von Alex S51

    Hi,


    so sieht meine Kerze nach 10km Soziusbetrieb, sprich Vollgas aus



    Was mich nur ein wenig wundert ist, dass die Kiste auf der Geraden zu zweit (2x70kg) vielleicht 65km/h packt, mehr ist nicht drin und das bei 70ccm. Entweder läuft bei mir was falsch oder zu zweit mit original 50ccm muss ein Grauen sein 8|

    Hi,


    die Umluftschraube musste bei mir auch weiter raus, so ~2,5 Umdrehungen und damit ist das Standgas jetzt sehr stabil.


    Kalt ist der Motor zwar immer noch etwas kräftiger in den unteren Drehzahlen, als wenn er warm ist, aber es ist schon deutlich besser geworden !

    Hi,


    habe noch mit anderen Sprays auf Falschluft getestet, aber es scheint wirklich alles dicht zu sein.


    Ich schiebe es jetzt einfach mal auf den billigen MZA Kolben/Zylinder, der schon nach ein paar hundert km angefangen hat zu rasseln...


    Muss wohl irgendwann was vernünftiges her ;)


    Da er jetzt aber fürs erste läuft, ist das Thema durch.


    Danke an alle !!

    Hallo alle,
    hab die 70er HD nun eingebaut und jetzt hat die Zündkerze die richtige Farbe. Zudem läuft der Motor bei hoher Drehzahl besser und er wird eindeutig nicht mehr so heiß.
    Das Problem mit dem Leistungsabfall bei warmem Motor vor allem im unteren bis mittleren Drehzahlbereich besteht allerdings nach wie vor. Falschluft zieht er nicht, das habe ich mit Bremsenreiniger überprüft. Kann es vielleicht sein, dass sich der Zündzeitpunkt bei warmem Motor ungünstig verschiebt (6V E-Zündung) ?

    Hi,


    so also die HD werd ich im Internet bestellen, das dauert dann mindestens bis Donnerstag.


    Die Elektrode der Zündkerze sieht bei mir in etwa so aus wie auf Bild 3 in der gif.


    Könnte es sein, dass der Motor wegen der zu kleinen HD an Leistung verliert, wenn er warm ist ?

    Hi,


    Der Motor ist nicht aufgebohrt.


    Die HD ist eine 68er, beide O-Ringe sind vorhanden und nicht deformiert.


    Den Ansauggummi hatte ich erneuert, da der alte verhärtet war. Sobald der Vergaser wieder eingebaut ist werd ich den mal nach Deiner Methode abdichten.


    Luftfilter ist stino und mit Öl benetzt, im Herzkasten sind keine zusätzlichen Bohrungen oder sonst Stellen wo er zu viel Luft ziehen könnte.


    Der Verbrauch liegt bei genau 3L/100km.


    Danke für die ausgiebige Hilfe falk205 !!

    So, Testfahrt gemacht.


    Motor warmgefahren, dann 5km Vollgas und Kerze überprüft und schon wieder ist sie grau.
    Bin dann den Restweg mit halb gezogenem Choke zurückgefahren und jetzt ist sie zumindest hellbraun.
    Bleibt mir wohl nichts anderes über, als es mit einer größeren HD zu versuchen, oder ?
    Ist die Größe einer Düse auf dieser eingeprägt ?


    Ist das normal, dass ne Simson wenn sie warm ist merklich schlechter zieht ?
    Wenn der Motor kalt ist hat er richtig Kraft, sobald ich 3km gefahren bin, verliert er in den unteren Drehzahlen massiv an Durchzug.

    Hey,


    Schraube war bislang immer 1,5 Umdrehungen raus, Nadel hing in der 3., jetzt in der 4. Kerbe, also so hoch wie möglich.


    Motor läuft auch mit einer nur um eine halbe Umdrehung geöffneten Luftschraube sauber, allerdings muss ich dann die Standgasschraube weiter reindrehen.


    Ich schwing mich mal eben aus Moped und fahr 10km, werde sofort berichten !

    Danke für die vielen Antworten !


    Habe den Vergaser nun durch erhöhen der Nadelstellung fetter eingestellt, merke im Betrieb keinen Unterschied.


    Wirkt sich die Luftregulierschraube (also diese versenkte) nur auf den Leerlauf aus, oder beeinflusst man damit das Gemisch auch unter Last ?


    Muss morgen wieder 30km weit fahren, da wird sich zeigen ob es geholfen hat.


    Werden dann berichten !


    Greets