Beiträge von s70fahrer

    Der mit de Orangenen simme vom Gymnet, das bin ich ;)


    Eine Kleine Rudne Cruisen währe nahc wie vor toll, nur spieltd as Wetter im Moment überhaupt nicht mit...


    wir können ja mal dran bleiben und dann hier weiteres vereinbaren ;)



    mfg Julian

    Schur,


    Komme auch aus dem schönen Siegreland, währe auch an einem Treffen oder etwas ähnlichem interessiert.


    Ich wohne 10 Km von Siegen entfernt und kenne auch noch einen SImsonfahrer im Nachbarort ;)



    mfg Julian

    Wenn da steht AOA3 das ist damit ein abgeänderter orinoool Püff gemeint. Der hat nunmal Löcher im Gegenkonus. Wenn man es so sieht und der alte gegenkonus ehh locker ist, kannst ja auch (nach ner Befragung von LT) einen ungelöcherten holen, das stimmt. Untenrum wird da nix mehr sein, dafür eben im Arbeitsgebiet eines "spezials" umso mehr - und ich nehm an dass du das möchtest, sonst würdest du keine "spezial" haben wollen.
    Kann allerdings zu Hitzeproblemen kommen, wenn der Zyinder nur für die Benutzung mit nem AOA vorgesehen war, das müsstest du eben mit LT klären, sollte aber eigentlich kein problem sein.

    Aber du meinst ein versetzen des Gelochten Gegenkonus hätte den gewünschten Effekt,


    und könnte sogar ein Kompromiss aus Leistung obenrum und "fahrbarkeit" untenrum sein?

    Ja, das Resultat würde so wie gewünscht funktionieren. Dabei ist es egal, ob der Gegenkonus Löcher hat oder nicht. Hätte er keine, wär es eher ein Reso(nanzauspuff) und würde damit nur die spezifischen hohen Drehzahlen bedienen, dafür aber richtig =).


    Jetzt müsstest du schauen, wie du den Gegenkonus am besten verschiebst... da wirst du wohl ums schweißen nicht herumkommen, vermute ich.

    Ja das ist klar. Aber das ist kein Problem mein Nachbar hat das gelernt ;)


    Aber die Löcher sind echt kein Problem? Es soll ja schon mehr oder weniger ein Resonanzauspuff sein würde ich sagen...


    naja kann ja sein, dass es trotzdem geht. Vielleicht sagt ja noch der ein oder andere seine Meinung dazu :)



    Darf man fragen um welches Setup es sich handelt?

    Klar, ist ein alter S70 Spezial von LT. 20er BVF, Filu Luftfilter, AOA 3....

    Hallo,


    Ich habe mir einen Tuningmotor gekauft. Der Motor wird mit AOA 3 betrieben.


    Der Krümmer muss etwa 28 cm lang bzw. kurz sein nun möchte ich aber gerne den Auspuff als enduro version haben,


    und der Endurokrümmer lässt sich auf minimal 32 cm kürzen. Könnte ich diesen zu langen Krümmer durch versetzen


    des Gegenkonus' im auspuff Kompensieren? Würde das Überhaupt richtig funktionieren, da der Gegenkonus ja Löcher hat?



    Vielen Dank im Vorraus!


    mfg Julian

    @ Tacharo


    Ich habe schon selber festgestellt, dass man die 70ccm einfach hört auch wenns stino ist.


    Der 70er klingt einfach etwas kräftiger, kerniger und "knattert" dementsprechend auch etwas lauter.



    mfg julian

    Wie du schon sagtest, bei vollgas hat das nichts mehr mit der teillastnadel zu tun. Bei Vollgas bestimmt die hauptdüse das Gemisch von daher würde ich da mal schauen welche größe die hat bzw eine andere probieren und desweiteren auf Nebenluft kontrollieren.


    mfg julian

    Nicht nur das Wort war Falsch sondern auch teilweise der Inhalt des Beitrages.


    Es ist genauso wie ganz obne Beschrieben:


    Mit 16
    - 80 Km/h
    - 15 Ps
    - ein bestimmtes Leistungsgewicht darf nicht unterschritten werden


    Mit 18
    - Geschwindigkeit egal
    - 15 Ps
    -
    Leistungsgewichtsbeschränkung, weiß ich nicht aber glaube schon...



    mfg Julian