Hm,laufen tut sie...
Also gut, dann schau ich mal wies weiter läuft... Tank beim nächsten Mal 1:50 und dann wird man ja sehen.
Alter Sprit war eigentlich kaum drin... 1 Liter vielleicht, der ca. 1 Jahr alt war... Der Rest war neu, hatte ja erst vollgemacht...
Beiträge von DaveDynamite
-
-
Hehe, da bist du mir zuvor gekommen, tacharo. Die Simmeringe und alles was am Motor ist, schließe auch ich aus...
Ok, also gut, dann fahr ich den Tank leer und ab dann nur noch 1:50, bzw. kipp ich mal was Benzin nach...
Na gut...
Danke soweit. Schwimmer ist eingestellt, einzig die Nadel, aber wenn ich die wieder dorthin mach wo sie hingehört, dann ist eigentlich alles eingestellt...
Qualmen tut sie, aber blau, blau blau, wie der Enzian... -
Hallo Forum,
kurze Frage ;):
Hab nen 3gang KR51/1er Motor regenerieren lassen und er läuft jetzt wieder astrein.
Da es ne 1er Schwalbe ist, hab ich 1:33 gemischt. Sie fährt schön, geht an, ob warm ob kalt. ABER: Wenn ich losfahren will, brauch ich recht viel Gas und das Kerzenbild sieht dubioserweise ölig und dunkel aus.
Demnach würde sie ja zu fett laufen.
Hab dann die Nadel auf das oberste Plättchen gestellt, dass sie magerer läuft, aber das Kerzengesicht bleibt dunkel-ölig. Vergaser ist soweit eingestellt, wie gesagt, sie läuft auch gut und ohne zicken...Sollte ich evtl. doch 1:50 tanken? Oder woran könnte es sonst liegen?
-
Wie ich geschrieben habe, habe ich bereits den Simmering gewechselt.
Den Rest hatte ich ja schon alles versucht... -
So, nun, es war wie zu erwarten wohl der Simmering! Sie läuft wieder!
Habe, nachdem alles nix geholfen hat nen anderen 3gang Motor verbaut, dort das gleiche Spiel, sie ging schön an, und dann wieder nach 5-7 Minuten von selbst wieder aus, ohne Chance sie nochmal anzubekommen.
Diesen Motor hab ich dann an tacharo geschickt, er hat ihn regeneriert und nun fliegt sie endlich wieder, das Schwälbchen.Danke an alle, die mir geholfen haben! Dass es letztenendes der Simmering war is ja so gesehen gut, dann weiß ich wo ich dran bin und was beim anderen Motor zu tun ist...
-
Irgendwo hab ich gelesen, dass die innenliegenden Zündspulen bei den 3gang KR51/1 Schwalben wenn sie kaputt sind, regelmäßig die Kondensatoren schießen.
Aso... Is ein 541, dann hab ich nix gesagt...Vielleicht machen das aber auch außenliegende Spulen, wenn sie hinüber sind. Wenn du noch eine hast, wechsel einfach mal das ganze Zeug, Spule, Kabel, Stecker und Kerze...
-
Sehr schöner Bericht!
Viel Spaß mit dem Teil! -
Ne Spaxschraube reinkrachen und dann daran/damit rausziehen... Soll gut funktionieren..
-
Zündkerzen sieht wie aus?
Sein könnte es noch der Zündkerzenstecker, oder Kabel, Spule, Zündkerze, Kondensator oder Simmering...
Schau dir mal die Kerze an und sag wie sie aussieht... -
Super, danke!
Wieder was gelernt. -
Sind es laut Schwalbebuch nicht 400ml?
Oder nimmt man tendenziell lieber 100ml mehr?
Oder gibts zwischen 1er und 2er Schwalbe Unterschiede? -
Ansonsten, geht sie aus, wenn sie warm wird, oder nur nicht mehr an, nachdem du sie ausgemacht hast?