Beiträge von Rullerfahrn

    klasse Forum hier :D :rolleyes: , ihr ziehts ja wieder hoch man man man, naja egal.


    deine KTM is ja normalerweise auch wassergekühlt oder?


    ans Motul 800 hat ich auch schon gedacht, nur das Stihl bekomm ich halt günstig.


    Will das hier jetzt ni ins Unendliche ziehen, aber welche Kettensägen drehen denn bis 15000-16000, welche davon machen das mit beschichteten Zylindern, Kolben,welche nicht, in welche kommt denn was für Öl....?


    Wollte halt "nur" Erfahrungswerte von Leuten wissen, die das Stihl in Rennmotoren etc. fahren...


    Oder weiß den einer vielleicht sogar den Flammpunkt vom Stihl?

    Oh, direkt im ersten Post schon klarmachen dass man nicht bereit ist sein Wissen zu teilen (sollte es einer wissen wollen) aber im Gegenzug Antworten haben will. Prima Basis für ein Forum...


    Ich könnte dir über das Stihl Öl was erzählen, aber ich verkneifs mir nun einfach mal :sleeping:


    das war mir fast schon wieder klar. Wollte halt Erfahrungen hören klar und deutlich, manche machen dann wieder n Thema im Thema auf worums dann über Motorn,Steuerzeiten etc geht...

    Servus, Was habt ihr für Erfahrung mit dem roten Stihl gehabt?


    Fahre derzeit nen scharfen 77er (keine Fragen über Steuerzeiten), Vape,
    24er Mik, Eigenbau Auspuff (ca.2-3cm Krümmer),normales 5 Gang, und 12
    er Ritzel vorn, im Roller ...ist halt nix mehr fürn Alltag.



    So, n Kumpel fährt auch so "scharf" rum und hat auch dumme Erfahrung letzterzeit gemacht.


    Hat nun einer auch Erfahrung damit, bzw. weiß einer wie hoch sone Kettensäge überhaupt dreht?




    Gruß Marcus

    hab mich schon genug selber gefragt, so n großer unterschied ist da nicht.
    ansaugstutzen und länge der selbe
    loch für ansaugstutzen das selbe
    filterläche die selbe
    Rollerkasten leer S51 Kasten sowieso leer
    beim s51 kasten oben das herz erweitert beim roller gehtz schlecht
    ...

    Servus und zwar kurz gesagt mein Motor 77/4 von Reich mit 24er Mik, Vape 70/3, 5Gang, andre KW, ging vorher im Roller, (Luftfilter: dicker Faltenbalg, Wände im Kasten komplett raus, Filterfläche so groß wie geht ca. 100 mm Durchmesser, Zündung: 1.4 vor OT, Gaser: HD müsst ich lügen, Nadel zweite Kerbe von oben) Auspuff war zuletzt son A5 Ding von Akf natürlich mit dickem Krümmer dran) das ganze Primär mit nem 70er Korb und sekundär mit nem 15er Ritzel übersetzt,...Im Roller lief er wie sau,...Motor stand paar Monate jetzt hängt er in ner S51 und er läuft nicht mehr, kurz gesag er geht an läuft rund untertourig und mitte und obenraus stottert er bzw. dreht nicht aus.
    was kanns sein????????? wir sind am verzweifeln.
    nadel ist in jeder stellung probiert dazu natürlich jedesmal luftgemisch eingestellt, zündung hab ich probeweise auf 1.5 OT gemacht, neue Kerze andrer Stecker probiert, Luftfilter ist nach Lang gebaut, Auspuff:dicker Krümmer, stino Kegel raus, neuer rein Konuslänge 150, Mittelteil kürzer als stino,(hab ihn jetzt schon noch bissl weiter hintergerückt das er nicht so spät los dreht, Siebrohr, sonst alles orginaloptik.
    hab ich nochwas vergessen?
    wie gesagt er dreht nicht aus stottert oben rum, wie als wenn die einlassdüse zu klein wäre, kann nicht mal die 3 ausfahren. wenns der auspuff wäre müsste er doch wenigstens rund laufen oben rum aber nicht so brutal zu machen bin langsam am ende mit fehlerausschlüssen.
    hab heute verzweifelt den tank und benzin ausnander gebaut und sauber gemacht aber noch nicht wieder zusammen gemacht weil mir dann nur noch einviel das der sprit nicht schnell genug laufen kann.
    WER HAT NOCH VORSCHLÄGE???? ich meine er muss nicht laufen in dem Moped, Motor kommt sowieso n andrer rein, aber das macht mich stutzig warum er im Roller geht wie sau und im S51 wie scheisse.