Hallo an alle,
zurzeit habe ich noch keinen Führerschein (werde erst im März 17), aber ich spiele trotzdem schon mit dem Gedanken mir eine Simson zuzulegen. Bevorzugt eine Schwalbe, da meine Mutter auch mal damit fahren will. Der grundsätzlichen Idee eines Mopedkaufs sind meine Eltern auch nicht wirklich abgeneigt, aber nachdem sie im Büro mal rumgefragt haben sind sie auf einmal gegen eine Simson! (Waren vorher noch dafür) Gründe:
-60 km/h (oder noch mehr, je nach Wartung) wären doch für einen Fahranfänger viel zu schnell. (Ich sehe darin eher ein Sicherheitsplus, z.B. innerorts)
-unzuverlässige Technik, so ein modernes Fahrzeug wäre doch viel zuerlässiger
-teure Ersatzteile und häufige Reparaturen ("Geht doch viel schneller kaputt als was modernes")
Nun frage ich Euch mal, ob ihr das ähnlich seht (wohl eher nicht!) und ob ihr mir zu einer Simson als Anfängerfahrzeug raten würdet. Zum Schrauben ist nur ein Carport vorhanden, eventl. demnächst zum Abstellen ein Doppelparker (zwei Autos übereinander)
Also, da krieg ich so nen leichten Hass auf deine Eltern (ohne sie persönlich angreifen zu wollen)! Hier bei werden nur Vorurteile bedient wie unzuverlässige Technik etc. Das mit der Geschwindigkeit is kein Problem, eher nen Vorteil, wenn du ne vernünftige Schwalbe zulegst seh ich das mit der Zuverlässigkeit auch nich als Problem. Zumal du selber dran schrauben kannst, im Gegensatz zu diesen Plasterollern....
auch die Ersatzteile sind nich teuer, kommt drauf an, was man sich holt....;)
Zudem sollte man den Fahrspaß nich außer acht lassen, da man bei den Rollern nur gas gibt, wird mit der Dauer langweilig, weil die Dinger auch kein Anzug haben....
also, wie du siehst, gibt es viele Gründe sich für eine Simson zu entscheiden, red da nochmal mit deinen Eltern drüber oder kauf dir einfach ne Simme....:D