Ich kann dich gut verstehen.
Sobald was an den Moppeds nicht mehr funktioniert, läuft im Hintergrund Plan b und c gedanklich ab.
Wir hatten bis jetzt Glück, schlimmstenfalls mit Plan b haben wir es immer nach Hause geschafft.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Beiträge von Der Alte
-
-
Wieviel mm stehen die Gummis vom Rahmen ab oder das Maß Außenkante Gummi bis Außenkante Gummi?
-
80 sind locker drin und wer dicke Eier hat schafft auch die 100 von Frauenwald nach Steinbach runter.
80 auf der Ebene halt ich für etwas übertrieben, 75 für möglich. -
Heut is Kennzeichenwechseltag, nicht vergessen.
-
Alles geplante Einsparung volkswirtschaftlicher Mittel und gleichzeitig Gewichtseinsparung.
-
Interessanter wäre, was dich der ganze Spaß gekostet hat.
-
Er weiß, das die 30€ kostet - melden!
-
Ein Rohr Innen12, Außen 15mm?
-
Genau.
Den Fehler vermute ich beim strahlen.
Da wird Strahlgut zwischen die beiden Blechteile gepresst was nicht mehr rauskommt und bei fehlender Konservierung weiter reibt. Und Wasser gibts da auch genug. -
Und irgendwann, bei den Saxons gabs dann den Einheitsrahmen.
Da ist nur der Motor, Vergaser und der Auspuff anders. -
Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
-
Das untere Blech is dicker, punktgeschweißt und gefalzt.
Die Form begünstigt das Aufbrechen nach oben.