Beiträge von martik86

    Ich hab`s nicht so mir rechts und links... :lol:


    Man sieht auf jeden Fall "ein blankes, glänzendes Rohr". Die Farbe der Welle ist ja eher matt...


    Ich hatte gehofft, dass es nur die Madenschraube ist, aber naja... :_shoot2:


    wenn du die hülse audgebaut hast , kannst du sie dann mal vermessen?


    Ich möchte sie nicht zerlegen, du müsstest Dir ein passendes Stahlrohr (kannst in jedem Baumarkt kaufen) so zurechtschneiden und über die Welle schieben, dass man nur noch in den ersten Gang und den Leerlauf schalten kann. Wie lang das sein muss kann ich nicht sagen, dazu müsste man sich die Rastwelle ansehen.


    Eine solche Drossel ist aber nicht wirklich zu empfehlen. Das Moped ist ziemlich laut, dadurch zieht man viele Blicke auf sich. Und weil man immer mit Vollgas fährt, vibriert es ständig, hat man dabei eine Schraube z.B. an der Verkleidung oder den "Trittbrettern" nicht richtig fest gezogen rasselt es die ganze Zeit...
    Es kann auch nicht gesund für den Motor sein. Ich habe nach den ersten 200km einen Kolbenring verloren.

    Eine Hülse auf der Rastwelle wäre natürlich - im Sinne der Zulassungsbestimmungen - hinreichend schwer rückgängig zu machen. Das wieder könnte man vielleicht erkennen, wenn man den rechten Deckel abnimmt, den Leerlaufkontakt herauszieht und in diese Öffnung hineinschaut.


    Ich habe gestern abend mal wieder hineingeschaut...


    Wenn man genau davor sitzt (und mit einer hellen Taschenlampe hineinleuchtet) erkennt man links unten die Rastwelle, die sich beim Runterschalten nach rechts und beim Hochschalten nach links bewegt. Auf der Welle sitzt eine blanke Metallhülse (oder ähnliches), denn Vertiefungen konnte ich nicht erkennen.
    Diese Metallhülse blockiert die Schaltung wenn man hochschalten möchte, lässt also die Rastwelle nicht weiter nach links.


    Vielen Dank an Auxburger und 50ccm! :thumbup:

    ...grad` in `nem anderen Forum gefunden:







    Das meiste bezieht sich zwar aufs Autoschrauben, aber mir kommt davon vieles ziemlich bekannt vor... :lol:

    Moin,


    habe mich heute mal wieder an die Schwalbe gemacht, aber wieder nichts erreicht...


    Über dem Kickerhebel,oben auf dem Block sind zwei Madenschrauben,die mit einer M6er Mutter gekontert sind.
    Möglicherweise ist da die Eine weiter reingedreht um das Hochschalten zu unterbinden.


    Im simpelsten Fall ist einfach nur die vordere Anschlagschraube der Schaltratsche doppelt so lang wie sie sein sollte. Mindestens der 2. Gang muss ja noch drin sein im Getriebe, sonst würde der 1. auch nicht funktionieren.


    Die Schraube ist augenscheinlich genausolang wie sie sein sollte. Ich hatte die Schraube ganz draußen und beim hineinschrauben immer wieder versucht hochzuschalten, da rührte sich nichts...


    Eine Hülse auf der Rastwelle wäre natürlich - im Sinne der Zulassungsbestimmungen - hinreichend schwer rückgängig zu machen. Das wieder könnte man vielleicht erkennen, wenn man den rechten Deckel abnimmt, den Leerlaufkontakt herauszieht und in diese Öffnung hineinschaut.


    Da kann man nicht viel sehen, die Öffnung ist einfach zu klein...



    Gruß...

    Moin,


    Werde mal reinschauen und meld mich dann heute Abend.....


    ...daraus wurde leider nichts, bin an dem Tag nochmal zur Arbeit gefahren da ich dort was vergessen hatte und musste dann den halben Weg zurückschieben weil mir ein Kolbenring flöten gegangen ist. :k_schimpf:


    Habe trotzdem noch ein paar Bilder gemacht:





    Das Teil sieht für mich irgendwie verändert aus, oder ist der Nippel original so angeschweißt? :



    Viel weiter kann ich`s leider nicht zerlegen, die Erfahrung hat gezeigt, dass ich es dann nicht mehr richtig zusammenbaue... :whistling:

    Moin Moin,


    Im simpelsten Fall ist einfach nur die vordere Anschlagschraube der Schaltratsche doppelt so lang wie sie sein sollte.


    Ich wollte mich heute mal ans Schrauben machen... Die Sache mit der Schraube würde ich mir gern als erstes ansehen.
    Bei mir liegt noch ein S50 Motor rum.


    Dazu hätte ich zwei Fragen:


    Passt die Anschlagschraube davon in meinen Schwalbenmotor?
    Sind die Schrauben im Getriebe so befestigt, dass man sie von außen einfach tauschen kann oder muss dazu der linke Motordeckel ab?



    Gruß

    @ mutschy: Habs Dir auf die Mailadresse geschickt, die ich auf Deiner HP gefunden hab.


    @ Simsonfreak1992: Ja genau, kann nur im 1. Gang fahren und sie dreht ziemlich hoch dabei. Hört sich echt schlimm an und kann für den Motor nicht gesund sein. Drum soll die Sperre weg.


    @ tacharo: muss sehen ob ich es heut schaffe...