Beiträge von martik86

    Na..


    Wüsste nicht, warum auch ne neue Batterie nicht einen Produktionsfehler haben sollte.


    Vieleicht via Produkthaftung sich den Schaden ersetzen lassen sollte gehen.
    Rechnung, Herstellernamen und Händler sind bekannt?


    Es ist eine Bike Bull 012 11 von Banner, ich werd mich da mal kundig machen...


    Hi Leuts, sachtma hab ick nen totalen Knick im Autofocus, oder ist die Bremse vorne auf der falschen Seite 8| ?(
    Sowatt hab ick ja noch nie gesehn...


    Hab' gestern total vergessen zu erwähnen, dass der Vorbesitzer das Rad (und die Gabel) falschherum eingebaut hat. Werden wir umdrehen, ist aber mal was anderes, oder?


    Die Telegabel ist verdreht, somit auch die Steckachse nebst Bremse.


    Uuups :rolleyes: Auf die Dreh in der Gabel kam ich nicht gleich, dachte nur das Rad sei verdreht...



    Morgen werden als erstes die Gabel drehen.... :dma_smile2:

    eine überhitzung der batterie infolge plattenschluss kann ich mir nicht vostellen außer die batterie ist 1000jahre alt.


    Die Batterie war so gut wie neu. Im Februar gekauft. Jetzt leider Schrott...



    aber ich weiß ja auch nicht in welchem zustand die elektrik war und wie das alles verkabelt war. die rechte lenkeramatur spricht für selbstgefrickelte elektrik und ohne e-kenntnisse kann man da schonmal was verbocken...


    An der Elektrik wurden soweit nur Kabel für Standlicht und Hupe gezogen, nach den Plänen von Moser...



    Hier Bilder vom Herzkasten...





    ...der Tank ist auch noch technisch ok...




    ...beim Motor denk' ich, dass man ihn nur etwas reinigen müsste, die E-Grundplatte hat glücklicherweise nichts abbekommen (nur Kabel sind zur Hälte weg, kein Problem)...





    ...hier nochmal der Obergurt...




    ...mit dem Zerlegen geht's voran...




    Der Auspuff wurde grad' erst letzte Woche neu gekauft und hat vom Feuer zum Glück nichts abbekommen.


    Ich habe jetzt kein Bild, wie das Moped vor dem Brand aussah, ist vielleicht auch weniger schmerzhaft...




    Hier ein paar Bilder der S51/1E (glaub die heisst so, sind aber auch einige S50- und MZ -Teile dran, wie Scheinwerfer, Tacho und Sitzbank), die wir heute für 200€ incl. Transport und mit Papieren aus dem Freundeskreis kaufen konnten:








    Der Lenker wird vielleicht noch gegen den originalen getauscht, Beleuchtung haben wir heute repariert, ansonsten läuft sie Top, springt gut an und zieht ab wie ein Pferdchen.
    Schön schwarz - metallic ist sie schon, nurnoch etwas verstaubt da sie ein Jahr im Stall stand.




    Jedenfalls haben wir draus gelernt, dass man sein Moped bei uns nicht nachts vor dem Fenster parken sollte.

    Darum ging es mir nicht. Ich suche keinen Schuldigen, gehe nur vom (für mich) logischen aus.


    Bedeutet: heute früh in der Zeit des Vorfalls war es dunkel, regnerisch, windig. (vgl. Wetterdaten 17166 Teterow)


    Auf den ersten Blick erkennen Polizei und Feuerwehr nicht alles...


    Der Herzkasten ist meines Erachtens aus Bakelit wie kettenschutz (oder ähnlichem) und schwer brennbar.


    Oberhalb der Batterie sind im Kasten wenige deutliche Brandspuren zu sehen, wäre also der Brand von der Batterie ausgegangen, hätte der ganze Kasten oder zumindest der obere Teil geschmolzen sein müssen.
    Das ist hier nicht der Fall.


    Der linke untere Teil des Herzkastens, dort wo die Benzinleitung war, ist komplett geschmolzen, der rechte blieb unberührt. Den Herzkasten werde ich heute abend fotografieren und das Foto uploaden.


    Auf den Bildern 6 und 7 im zweiten Beitrag ist DEUTLICH die verkohlte Vergaserwanne zu sehen. (klick drauf)


    Das Zündkabel ist auch verbrannt (jetzt nurnoch Kupferdraht).
    An der Zündpule ist kein Kunststoff mehr vorhanden...


    Auf den Bildern mit dem Rahmenobergurt wurde bereits die Sitzbank und der Tank abgeschraubt, wodurch es zwangsläufig zu Verwischungen an Ruß und dem "ABC-Pulver" aus dem Feuerlöscher der Polizei kam...


    Komm vorbei und überzeug` dich, dann denkst du anders! :)
    Liegt alles an der Sichtweise des Betrachters.



    Soviel für Heute...

    Wenn er´s nicht aufbauen will wegen den paar Euro ist er selber schuld da brauch er bzw. du aber auch nicht so einen Thread starten.


    Dann hätten wirs ja nicht hier, sondern in den "vorstellungen" (oder so) gepostet.


    Kommt aber noch mit ner anderen Gechichte... :D;)



    der vergaser war untenrum total verrußt. ebenso die region um die zündspule und dieselbe.


    was ist am obergurt und meiner theorie futsch?

    Zitat

    Bau doch nur die Sch....wieder auf bzw. sags deinem Kumpel.So ein heckmeck um die paar Kleinteile.


    Sind nur Armaturen, Herz, Kabelbaum, Elektrozeugs, Benzinhahn, Bowdenzüge und paar Kleinteile. Der Tank und Seitendeckel müssten lackiert und (Tank) ausgestrahlt werden.


    Ist fast alles zum Ersatz da, aber wenn er nicht will, kann ich nichts machen...



    Heut Mittag haben wir halt ein drittes Moped....


    ...und aus der Sache gelernt, alles in der Garage zu lassen...

    also eine normale haftpflicht lacht euch aus wenn ihr geld für nen brandschaden haben wollt... und anzeige gegen unbekannt ist da eig. schon meiner meinung nach pflicht... und vergleich es nicht mit "fingerabdrücken" oder ähnlichem weil die dann ja wirklich bei jedem mist fingerabdrücke nehmen müssten... is zwar nicht toll aber es ist kein mord geschehen und ich meine auch damit sowas auch nur die kripo macht und nicht die "normale" polizei...


    Ich würde mir kein neues mop holen sondern das alte wieder aufbauen weil sooooo viel aufwand is es nich und da kommst mit deinen 200€ auch hin... aber jedem das seine...


    das geht schon, hätt ich auch gemacht, ist aber nicht mein Möp. ;)

    Da kostet der gutachter doch mehr als das ganze moped?


    Herzkasten haben wir noch da. Wir+ die Polizei haben auch genug Bilder gemacht, also ich glaub (hoffe) das reicht soweit.


    Ansonsten wird man den Rahmen mit Papieren / Motor / Vergaser / Federn /Rahmenteile, etc.. noch ganz gut über ebay los.


    Da ist bloss etwas Ruß dran, den man abputzen kann....

    ich würde anzeige gegen unbekannt erstatten mit Glück finden die ja denn Täter


    Das gehört vielleicht nicht hierhin, aber unsere polizei hat nichts mit "freund und helfer" zu tun.


    Als in unsere garage eingbrochen wurde, waren eindeutige Fingerabdrücke unterm Staub am garagentor zu sehen (wurde aufgebrochen und rein"gedrückt")


    Neiiiiiin, wollten sie nicht nehmen... Fotos machen und zu den Akten legen....


    Wenn man die wirklich braucht, ist dort besetzt (kein Scheiss!!!!!!!)


    Hauptsach nix schreiben und früh Feierabend... (So meine Meinung zu div. Erlebnissen mit denen)


    So wirds auch in diesem Fall ablaufen... Nach drei Monaten schreibt die Staatsanwaltschaft "Verfahren eingestellt" Traurig, aber wahr...