also wenn die tellerfeder kaputt ist, dann müsstest du das eigentlich beim ziehen der kupplung merken. das müsste dann mit wenig kraft funktionieren und sich auch nicht richtig zurückziehen. die tellerfeder ist die obere "scheibe" auf dem kupplungspaket (unter der druckplatte die noch aufgeschraubt wird). die spitzen der tellerfeder sollten überall gleichmäßig unter dem rand der mitnehmers (in der mitte) sitzen.
wellige lamellen weiß ich nich genau ob man die im eingebauten zustand erkennen kann. du kannst dir mal das paket anschauen ob die lamellen alle gleichmäßig plan aufliegen.
da dein fehler aber so plötzlich aufgetreten ist, vermute ich eher einen anderen defekt (wie der primärantrieb z.B.). es kann auch sein, dass der fehler auf der anderen motorseite liegt. das ritzel für die kette könnte lose oder defekt sein.
tritt der fehler in allen gängen auf?