Nico, fliegt ihr schon weg oder zieht der Sturm vorbei?
Beiträge von bseQ
-
-
Bis wie viel km/h wohl die Reifen zugelassen sind?
Wenn ihn schon die Höchstgeschwindigkeit in der BE nicht juckt, interessiert er sich sicher herzlich wenig für die Geschwindigkeitsfreigabe der Reifen. Üblich sind hier 120km/h. Ich kann auf dem schlechten Bild leider nicht sehen, welcher Hersteller/Typ das ist.
-
Hier steht mir zu viel Text, ich hau mal ein Bild rein
Nach 10 Jahren Suche ist es nun doch noch gelungen und ich habe ernst gemacht. Mein neuer Begleiter wird uns hoffentlich über viele Jahre treue Dienste leisten.
-
schlachte dich selber, ein Schwein.
Bitte auf richtige Kommasetzung achten.
-
Seit wann denn das? Dafür gibts doch extra die PN-Funktion. Oben rechts neben der Glocke. Konversationen.
Er hat öffentlich eine Dienstleistung angeboten und wurde deshalb ermahnt. Sein Text ist sicherlich der schlechten Googleübersetzung geschuldet.
-
Ja da waren noch ein paar Karteileichen dabei. Einmal im Jahr muss ich ja hier auch mal was machen, um den Schein zu wahren.
-
Die Methode mit den Kabelbindern ist interessant. So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Ich könnte Bücher darüber schreiben, wie umständlich oder mangelhaft die Leute ihre Reifen aufziehen. Diese Methode steht nun auch ziemlich weit vorne.
Beim nächsten Handel außerhalb des Flohmarktes gibt es Konsequenzen.
-
Ich hoffe, du hast einen Zentrieschlüssel verwendet und bist nicht nur mit dem Schraubendreher dran gewesen. Das Drehmoment muss halbwegs gleichmäßig fest sein, andernfalls brechen die Speichen an der Kröpfung bei Belastung.
Wieso war die Felge vorher mal andersherum gespeicht? Schaut man sich die Speichenlöcher der Radnabe an, erkennt man deutliche Abdruckspuren in die andere Richtung. Sende mal bitte ein Bild von der Rückseite der Radnabe. Nicht, dass du die falsche Speichung verwendet hast.
Max. zulässiger Seitenschlag: 1,5mm
Max. zulässiger Höhenschlag: 2,0mm
Felge andersherum einbauen? Wo hast du das denn gelesen, gerne mit Link. Wir reden hier über eine Simplexbremse, da ist die Drehrichtung völlig egal. Wichtig ist nur, dass die Bremsbacken nicht unterschiedlich stark abgefahren sind und das Backenspiel passt. Du kannst die Bremsbacken mal miteinander tauschen (Auflaufende und Ablaufende).
-
Geht bestimmt richtig ab mit dem SR-Auspuff
-
Meiner
-
Da hilft nur eins, anbauen!
Bist du dies Jahr wieder in pütnitz vertreten?
Nein, das schaffe ich leider nicht. Und da unsere Jungs da schon länger nicht mehr hinfahren, sehe ich auch keinen Grund mich da alleine hinzustellen.
Das der Bastei weichen muss ist echt hart! Soll der Bus dann als Camper herhalten?
Na mal sehen. Umbauen werde ich den Barkas aber mit Sicherheit nicht. Vielleicht lege ich den Kindern eine Matratze rein oder baue ein Gestell und oben eine Matratze drauf. Das ist aber alles Zukunftsmusik, solange bis der Qek für uns 4 zu klein wird.
-
Nein, was total langweiliges: Volleyball. War schon beeindruckend, was da übers TZ zur Verfügung gestellt wurde. Neben 2 Trainern und halt Bus mit Fahrer (oft auch mit Uniform, weil es Polizeidienst war), gabs die kompletten Klamotten inkl. die Germina-Ledertreter.
Wenn ich dran denk, was du heut als Eltern für den Spocht der Abkömmlinge blechst und Zeit investieren musst.
Interessant, erzähl ruhig mal n Schwung!
Hübscher Schlumpf. Wird damit auch Campingurlaub angedacht?
Na aber sicher doch.
Vielleicht sogar mit meinem Müller-Dachzelt und Qek. Oder mit meinem Trainer 1 aufm Trailer (das werden geile Bilder werden)
Mit nem Bastei hinten dran?
Der Bastei muss leider aus Platzgründen dem Barkas weichen. Ich will ihn die Woche ausräumen, kurz durchharken und dann inserieren. Da hängen einige Erinnerungen dran, auch für die Kinder. Das wird uns wohl wohl alles andere als leicht fallen.