Zitat
nein,man kann auch keinen joghurt mit ketchup essen,entweder 12v oder 6 v.
kann man wohl!!
guck erstmal was du für ne batterie drin hast, falls eine drin is... ansonsten die grundplatte mit faq vergleichen
Zitat
nein,man kann auch keinen joghurt mit ketchup essen,entweder 12v oder 6 v.
kann man wohl!!
guck erstmal was du für ne batterie drin hast, falls eine drin is... ansonsten die grundplatte mit faq vergleichen
die laufen immer (noch) über ipv4 weil ipv6 noch nicht verfügbar ist, aber die neuen router haben meistens eine zusatzoption mit ipv6... ich weiß nicht ob es bei den "preiswerten" routern auch schon drin ist, aber auch da wird es dann nur ein firmwareupdate geben und die router gehen über ipv6 ins netz!
ich kenn mich jetzt noch nicht so gut damit aus, aber ich weiß das man dann über mehrere internetprovider ins netz geht, quasi mehrere leitungen nach draußen hat... was natürlich ein vorteil für die bandbreite ist... wie das dann mit der bezahlung aussieht... keine ahnung^^
auf jeden fall kann dann genau nachvollzogen werden wo du dich wann auf welchen webseiten aufgehalten hast, was ich persönlich wieder total bescheuert finde!
aber es gibt mehr sicherheit, das is der vorteil! china ist bereits auf ipv6 umgestiegen! da funktionierts auch wunderbar! naja mal sehen wie und wann es kommt
oh doch... fast alle cisco modelle ab 2007 können ipv6 neue fritzboxen und andere neue homerouter haben das auch schon drin!
ZitatKeine Panic, geht nur um IPV4 vs. IPV6
ipv6 ist spätestens da wenn die mehrheit auf vista oder win7 umgestiegen ist! linux hat ja bereits seit einiger zeit ipv6 fähige betriebssysteme!
mein lehrer in der ausbildung hat immer gesagt, wenn ipv6 kommt hat sogar deine zahnbürste eine ip-adresse xD
weil ja nicht mehr 4 oktette (xxx.xxx.xxx.xxx) sondern 6 (xxx.xxx.xxx.xxx.xxx.xxx) die netzwerke bestimmen! dh. der adressraum steigt von 4,3mrd (ipv4) auf 340 Sextillionen = 3,4·10^38 (ipv6)...
ZitatWenn ich Rücktritt mache
bau mal die räder aus und guck dir die trommelbremsen an.. erstmal zu deinem problem: die bremsbacken werden mit einer feder zusammengedrückt, wenn du auf die bremse trittst (oder rücktritt machst xD) dann drückst du die bremsbacken auseinander und gegen die innenseite der radnabe!
wenn diese feder nicht mehr funtioniert oder die bremsbacken klemmen, bleibt diese stellung einfach so und du bremst ungewollt weiter... also einfach mal die bremse auseinander nehmen, sauber machen und wieder zusammenbauen.. evtl sieht man den fehler direkt oder es klemmt einfach nur weil sich der bremsstaub festgesetzt hat!
wenn du das rad grad ma auseinander hast, guck gleich mal ob die radnabe noch ok ist und ob du bereits bremsunterlegscheiben zwischen bremsbacken und bremsnocken hast - wenn ja solltest du dir mal ne andere felge bzw nabe reinbauen (gibt einige leute im forum die dir die einspeichen können)
schnieke! meins is glei aufm ersten bild
kommt doch zum 1.5. für nen tag nach berlin bzw nach bernau! fahrt ihr 2 tage durch und übernachtet unterwegs aufm feld oda so!
ob der preis zuhoch is? s51 mit 70er, 4 motore, 7 vergaser und nen haufen teile... wenn der originale motor drin gewesen wäre, wär die wahrscheinlich für 600 weggegangen!
zurück zum fred
bekommst ne PN
Zitatdie schmeissen alles um diese linksradikalen SCh****
nananana wolln wa ma nich politisch werden hier.... fühle mich beleidigt!!
bastel dir nen schild mit "der ohne blinker!"
ich mach mir ne notiz ins handy damit ich morgen früh nochma nachgucke! aber wär gut wenn noch jemand anderes sich die mühe macht, weiß nämlich nicht 100% ob der vollständig is oder ob ich nur die hülle habe...