Na dann Prost
Beiträge von bseQ
-
-
Fuhr mal, ua. das gleiche Fahrzeug wie du.
Puuh soll das n Rätsel werden?
Ich hab Nase voll für heute
-
Oh, Locke fährt nun 4-Rad?
-
Lehmann, ich habe vielleicht nicht so viel Erfahrung und Fachwissen wie du... Ich habe auch nicht studiert und entwickle auch keine Atomkraftwerke in der Lausitz mit. Aber ich kann zumindest anzweifeln, dass deine Methode besonders genau ist. Das wären mir einfach zu viele Variablen. Da kannst du addieren, subsummieren und quantifizieren was du willst, eine Messung und eine Prüfung ist ein Unterschied. Du prüfst mit deiner Methode nur, ob der Strom über die Bauteile geleitet wird, mitinbegriffen hast du eine ordentliche Streuung der Werte. Spannungsabfall und Verlustleistung ist dir dabei ein Fremdwort. Eine Messung wird genau, wenn alle anderen Variablen ausgeschlossen werden können, deshalb hat man irgendwann am Lagerfeuer nach dem 10. Landskron die Idee einer Impedanzmessung gehabt. In einem Land vor unserer Zeit...
-
Mit einer Strommesszange? Das stelle ich mir schwierig vor, eine Radlagerstrommesszange habe ich noch nicht gesehen.
Damit kennst du den Weg des geringsten Widerstands leider immer noch nicht. Sollten mehrere Stellen Kontakt nach Masse bilden, wird sich der Strom ungleichmäßig aufteilen, je nach Widerstand. Dazu kommen undefinierbare Ströme über beide Kettenläufe, die du nur mit einer 20cm Strommesszange zusammen messen kannst. Die Genauigkeit bei deiner Messmethode zweifel ich allerdings stark an.
-
So kann ich dich jeden Tag aufs neue beleidigen
-
Erledigt
-
Lustig, ich kann mich selbst verwarnen (also rein technisch).
-
Seit wann hast du eigentlich dieses Portrait vom Lehmmann als Avatar?
-
-
Ob dit Gürckchen dieser Liaison den Segen erteilt
Ich wusste gar nicht, dass du nun Sprachwissenschaflter bist. Ich dachte DitFroschN wäre der einzige hier
-
Lord Gürkchen