scheissen kannst du schon auf Guss, schweißen dagegen nicht
Gibts "Reperaturmuttern" zum aufschrauben auf das kaputte Gewinde, da kannst du dann ganz normal deine Überwurfmutter drauf schrauben!
Grüße
scheissen kannst du schon auf Guss, schweißen dagegen nicht
Gibts "Reperaturmuttern" zum aufschrauben auf das kaputte Gewinde, da kannst du dann ganz normal deine Überwurfmutter drauf schrauben!
Grüße
nicht legal zumindest.
Du weißt schon das das die Polizei nicht gern sieht?
Bin vor 2 Jahren auch mit Gibs Fuß Mofa gefahren...und hab die krücken immer zerlegt und in Rucksack hinten rein
Chrom Gepäckträger drauf, Chrom Schwalbe Schriftzug..diesen Kederkrempel weg und ne weiß oder schwarze Sitzbank!
Das nicht alle Kanten perfekt sind würde micht nicht störn, das Ding ist 30 Jahre alt, das gehört dazu und fällt wohl auch nur dir auf..nach genauerem hinsehn!
Grüße
17 ist er hinten?!
Die 17 steht für den Typ..Bing Typ 17, Durchlass 15mm, Düsenbestückung Nr. 101
Ich schraub im Keller und inner Garage..
Der Keller war mal die Harleywerkstatt von meim Dad..als der ausgezogen ist hat der aber auch das gesamte Werkzeug mitgenommen. Teils sehr gutes Werkzeug, Teils Aldi
Projekte/Neuaufbauten etc. mach ich da unten. Mopeds stehn inner Garage..wenn da was zu tun ist bleib ich halt oben und schlepp mir das Werkzeug nach oben. Wir ham noch so ne Grube für die Autos..da hatte ich mir mal überlegt nen Lastenaufzug reinzuhängen dann könnte ich vom Keller die Mopeds nach oben fahrn ganz easy. Bilder kommen noch!
Motor ist definitiv der richtige..vlt. nicht der originale (ori Motornummer) aber mit Sicherheit das richtige Modell. Was hast den bezahlt?
Kr51/1: Auspuff links von hinten gesehn, /2er rechts. /2 wurden ab 80 rum gebaut..Kr51 ab 64 und glaub ab 68? die /1
So sieht mans am leichtesten. Ist natürlich der ganze Motor ein anderer usw.
Zündung richtig eingestellt? Vergaser ist schon fertig abgestimmt? Würde da jetzt persönlich ma ne 80ger Düse probiern.
den einzigen Unterschied den ich kenne liegt darin das überm Batteriefach bei dem 1er Blech so eine Aufnahme für den Luftfilter ist..bei der 2ter führt der Schlauch vom Luftberuhigungskasten nur ins leere. dh. dieser "Flansch" fehlt bei dem 2er Blech.
Grüße
Ich bin Summerbreeze und Fullforce anwesend..Wacken kommen nicht gerade meine Bands, auserdem sinds von mir aus gesehn fast 900 km.
Grüße
Ich mach alles selbst^^
Wenn man mal etwas braucht was nicht selbst geht (aber meist nichts direkt mit Simson zu tun hat) findet sich schon n Kumpel mit Drehmaschiene etc.