Ich würd da einfach mal anrufen und das klären..
Achja, hab gestern meine Papiere bekommen, alles richtig..nur i wie ist die Volt Zahl und so garnich eingetragen..sieht insgesamt anderst aus als die vonner Schwalbe!
Grüße
Ich würd da einfach mal anrufen und das klären..
Achja, hab gestern meine Papiere bekommen, alles richtig..nur i wie ist die Volt Zahl und so garnich eingetragen..sieht insgesamt anderst aus als die vonner Schwalbe!
Grüße
Jop das geht..aber lass dir nicht diese 10 Euro Dinger andrehen, mehr als Fehlzündungen bei gedrosseltem Betrieb bringen die nichts!
Ja geht.
Meine Felgen sind gepulvert, mit Panzertape schön abgeklebt..beim schleifen gabs ne schöne Kante.
Oben oder unten?
Oben kommt das Schutzblech erstmal drüber, dann die Schwinge dran, mim Schutzblech verschraubt, dann steckst du von unten die Stossis rein, so das die "Hülse" nach unten zeigt (damit kein Wasser in die Stossis läuft). Dann von Aussen ne M8 Schrauben mit Beilagscheibe und Gummi? durchs Blech, durch den Träger, durch die Stossis, dahinter sollte im Träger ein Gewinde sein, einfach anziehn. Ist das Gewinde futsch kannste allerdings ne Mutter hinterlegen.
Hoffe hat dir geholfen.
Ist Baujahr 88, da gabs soweit ich weiß noch keine mit 12 Volt. Modell hab ich keine Ahnung, Rahmen steht ja nur S51 drauf. Enduro Pott, keine Blinker, kein ori Lack, kein ori Motor, wer soll da noch wissen was es für eine is^^
Kann dir gerne meine Papiere abfotografiern^^
Ne S51 gabs doch ab 89 auch mit 12 Volt..also sollte das doch auch funzen.
Oh okai..aber warum hat das dann schon 2 mal mit Vape direkt funktioniert und diesmal wird gemeckert? Dachte das geht so in Ordnung..nunja dann versuch ichs mal mit original Angaben, ich meld mich wieder wenns Mecker gibt
Hi,
habe mit nem Kumpel seine S51 neuaufgebaut nachdem er ziemlich heftig runter gefahren wurde. Neuer Rahmen wurde auch verbaut für den wir keine Papiere haben, diese wollten wir dann einfach über den KBA beantragen (hab ich schon paar mal gemacht).
Auf dem Typenschild steht nur S51 und das Moped selbst ist ne rechte Bastelbude, keiner hat ne Ahnung was das genau für ein Modell ist, also N, E oder was weiß ich.
So, dann haben wir den Antrag ausgefüllt, Lenker hoch und bei Bordspannung 12 Volt angegeben wegen der verbauten Vape (hatte ich bei meiner Kr51/2 auch angegeben und gab keine Probleme).
Jetzt kam ein Anruf das das Ding nicht mehr original wäre und sich da nix machen lässt mit neuen Papieren vom KBA und das wir zum TÜV gehen sollen.
Kann das jetzt nicht so ganz nachvollziehn warum das jetzt nicht gehen soll. Und kann ich das genaue Modell anhand der Fahrgestellnummer herausfinden?
Hätte den Antrag jetzt einfach nocheinmal ausgefüllt mit flachem Lenker (so wie die Tussi das gesagt hat) und einer genaueren Bezeichnung (wenn ich die rausfinde).
Glaubt ihr geht das in Ordnung so?
Grüße,
Pascal
Wann ist den die nächste Ausfahrt? Hab eigentlich für heute einige Kumpels zusammentrommeln wollen, die ham aber mal wieder tausend Ausreden gehabt daheim zu bleiben...
Achja..Bilder würden mich auch interessieren
Tut der 60ger doch auch nicht den du jetzt drauf hast...