Auch von mir ein WB.
Die Schokifrabrik ist cool. Mein Fru sacht immer, da werden die Kalorientierchen gezüchtet. Die machen Nachts dann immer alle Klamotten enger!
Aber trotzdem lecker die Sachen da.
Beiträge von Schwalbenreiter
-
-
Zu Pulvern gibt es in Henstedt-Ulzburg eine gute Firma.
Der hat auch schon des öfteren Rahmen von Motorrädern gemacht.
Ist eine kleine Firma wo der Chef selbst mit knechten tut!Der lackiert auch immer die Gehäuse für unsere Firma.
Wir hatten bis jetzt nie Probleme mit seiner Arbeit!Hier mal Adresse
Rainer Maas Malereibetrieb
Heideweg 3A
24558 Henstedt-Ulzburg04193/965582
-
Bevor Du an der Stelle neues Lot anbringst, muss das ganze alte Lot weg. Auch Reste von Flussmitteln müssen weg.
Die Lötstelle muss frei von Öl, Benzin, Fett und sonstigen Dingen sein. Also auch kein Lack oder Lack-ähnlichen Substanzen.
Das gleiche gilt auch für den Lötkolben!Alle Verunreinigungen befinden sich sonst nach dem Löten im Lot und machen es brüchig.
Auf die richtige Temperatur für das Lot achten! Das richtige Lot verwenden!!
Also kein Hartlot! Wenn Du Lot PB-Free benutzt, braucht der Lötkolben etwas mehr Leistung (nicht Temperatur)!Die Lötstelle sollte nach Fertigstellung mehr die Form einer Tanne haben. Also nach oben hin spitz zulaufen.
Sieht Sie mehr wie ein Tropfen oder eine Blase aus dann zurück zum Anfang!Bei Bauteilen die starken Schwingungen ausgesetzt sind, die Bauteile zusätzlich fixieren.
Ich hoffe hier sind ein paar Sachen dabei, die Dir helfen können.
mfg
-
Ansonsten gibts es noch den H4 Scheinwerfereinsatz von Louis (30,- €).
Wenn man den Plastikeinsatz rundrum etwas abschleift, die Kabel direkt an die Kontakte steckt und diese umbiegt,
passt das ganze sogar in die flache S51-Lampe.
Wenn Du den Klarglasscheinwerfer H4 meinst, den es auch bei AKF gibt, dann ist das ein richtig guter.
Sieht edel aus, macht gutes Licht und passt mit ein wenig Schleifenarbeit super in die Schwalbe.
Das sind gut angelegte 30,-€! -
Also ich finde die jetzige Regelung völlig in Ordnung. Es würde mich auch nicht stören wenn man die Anzahl der Beiträge (gezählte sinnvolle Beiträge) auf 150 oder so setzen würde.
Selbst wenn ich selber dadurch nicht mehr in den Flohmarkt kommen würde.
Mir ist ein "sich bemühen" lieber als wenn unehrlichen Menschen Tor und Tür für geöffnet wird.Das hier ist in erster Linie ein Forum für Gleichgesinnte. Also wie ein virtueller Treffpunkt für Freunde.
Man tauscht Informationen aus, plant gemeinsame Unternehmungen und steht allen anderen mit Rat und Tat zur Seite.
Und was man unter "Gleichgesinnten" und Freunden einfach nicht macht, ist sich übers Ohr zu hauen.Somit ist der Flohmarkt eine nette Zugabe für den "Freundeskreis" und nicht der eigentliche Sinn des Forums.
Bei anderen "Handelsplattformen" kann und muss ich immer mit Betrügern rechnen. Da muss ich mir selber ein Bild über den Anbieter bzw. den Käufer machen.
Unter Freunden, bzw. Gleichgesinnten sollte ich mich eigentlich relativ sicher fühlen. Wie gesagt: eigentlich!!Somit muss man es den "schwarzen Schafen" schon etwas schwerer machen und alle ehrlichen Gleichgesinnten sollten gerne bereit sein die notwendigen Hürden zu nehmen.
Ich finde es klasse wie die Gruppe der Forumadmins hier das Ganze machen und auch die Gratwanderung zwischen dem Notwendigem und dem Zumutbaren meistern.
Da steckt viel Freizeit und Liebe drin.Viele liebe Grüße
Schwalbenreiter -
was haltet ihr davon der Ort liegt doch relativ zentral... Ich fahre hin, wer schließt sich an?
Termine...
Quickborner Trecker-TreffWenn ich das Zeitlich schaffe, komme ich hin. Ist ja nur um die Ecke.
Man müsste einen Zentralen Punkt ausmachen wo die Simson's parken sollen! -
Die Bilder sehen echt klasse aus.
Da muss ich beim nächsten mal dabei sein. Wenn ich Zeit habe!!
-
Tach
ich möchte mir in dem Zuge gleich nen H4 Scheinwerfer mit reinmachen.
Was für ein Lampeneinsatz brauche ich für die Tittenlampe einer S50 ?Gruß
Schau mal hier nach:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…plett-Chrom--rund-H4.html
Scheint für ne S50 zu passen!
-
Ich schaff weder Stade noch Airport diese WE.
-
Also Tom,
wenn es um Zündung oder Elektrik geht kann ich dir auch gerne helfen.
Ein wenig in Sachen Vergaser kann ich auch schon machen.Melde dich also und wir finden einen Termin!
-
habe es doch endlich mal geschafft meine Vape wieder einzubauen. das hat was abends wieder mit licht zufahren, anstatt einer glimmlampe.
Jo das kenne ich. Vorher war kein Unterschied zu sehen zwischen Licht an und Licht aus.
Jetzt mit Vape und H4 ist das eine ganz andere Welt!Dann kannst Du ja auch am 03.10.2010 mit nach Kaki kommen und am 17.10.2010 mit nach Brockstedt!
-
Man sollte sich die Anschlüsse an der Hupe mal etwas genauer ansehen.
Bei den Schwalbehupen ist z.B. ein Anschluss mit einer Distanzhülse bzw. mit einer Isolierscheibe zum Hupenkörper hin isoliert.
Folglich ist der isolierte Anschluss +Wenn man Multimeter hat kann man auch mal messen ob ein Anschluss zum Hupenkörper hin eine Verbindung hat.
Für Leute ohne Messequipment tuts auch eine 9V Batterie (bitte nur bei 12 Hupen).
So kann man schnell extern feststellen ob und wie die Polung ist.
Zusätzlich weiß man dann auch das die Hupe geht. Denn bei 9V muss schon etwas zu hören sein und wenn es nur ein kleines Knacken ist.