Moin
Das mit den 6 Rädern wird wohl ein Denkfehler gewesen sein...
Naja ich guck nochmal wie ich das mache. Wahrscheinlich lasse ich aber die alten Stoßdämpfer drinne und wechsel die dann erst aus wenn es wirklcih nötig ist.
Aber das mit dem super Fahrgefühl hab ich doch schonmal irgendwo gelesen...
(das stand auch noch was von kippsicherer und so
)
Grüße Georg
Beiträge von Modellflug94
-
-
Hallo
In einem anderen Thread habe ich gesehen das jemand an allen 6 Rädern 2 Stoßdämpfer hat die jeweils eine zusätzliche (?) Federung haben. Jetzt wollte ich mal fragen: Bei mir sind vorne beide ohne zusätzliche (?) Ferderung und hinten jeweils nur einer der beiden mit zusätzlicher (?) Ferderung ist das alles richtig? Oder müssen überall Ferderungen sein?
Grüße Georg -
DUO 4/1
Fin: 4298x
Baujahr: 1984
Hersteller: VEB Fahrzeugbau und Ausrüstungen Brandis -
Danke für den Tipp!
Dann lass ich das auch pulvern!
Grüße Georg -
Moin
Erstmal Herzlichen Glückwunsch!
Aber irgednwie hab ich das Gefühl das es hier schonmal ein Thread gab wo dieses Duo drin war!
Derjenige hat aber gefragt ob er das Teil kaufen sollte....
Grüße Georg -
Moin
Das finde ich auch absolut hilfreich:
Simson-Lackier-Tool
(unteranderm mit alle RAL-Farbtönen)
Grüße Georg -
Hallo
Heute habe ich mit Schwingschleifer und Bohrmaschine die linke Seitenverkleidung geschliffen.
Mit dem Ergebniss bin ich zufrieden. Nur leider kommt das auf den Fotos nicht so gut rüber

Bis auf ein paar kleiner Randstellen ist die Seitenverkleidung vom Schleifen her fertig.( Da wo der weße Spachtel zusehen ist war früher wahr. mal ein Loch was aber mit GFK gut ausgebessert wurde)

Mein Kater fühlt sich unter der Seitenverkleidung ebenfalls wohl


Versuch das Ergebniss mal anschaulich zu machen:

Ist eig. die Parkleuchte vorgeschrieben?
Grüße Georg
PS: Hat jemand eine Idde wie ich de Rahmen am besten von Lack befreie? -
-
Wo da?
Sag nicht, beim Eingang unten links an dieser kleinen Metallleiste...
Denn bei mir steht da nichts
Grüße georg -
-
Aber Fin =Fahrzeugidentiefiezierungnummer oder? Udn Fgst.= Fahrgestellnummer....
Naja gu ich gebe mich dann vor erst mit der Fgst. zufrieden
Grüße Georg -
Ich hab gerade nochmal geguckt da steht nur die Fgst.-Nr., Baujahr, zulässiche Gesamtmasse und die zulässigen Achslasten....



