Also gehe ich davon aus das dein Problem gelöst ist ...
Marcus
Also gehe ich davon aus das dein Problem gelöst ist ...
Marcus
Es geht grad Darum ob er seine "Pappe" auf nen Trailer werfen kann ...
Mit einem Grösseren Zugfahrzeug als seiner zweiten "Pappe" ein Klares JA.
Wer lesen kann ...
Marcus
Sicher isses Quatsch ...
Aber leider stehts so in der FEV ...
Ich schau mal ob ich das im Wortlaut finde
edit:
Got it!
Klasse B: Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr
als 3 500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit
einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse
bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination
3 500 kg nicht übersteigt)
Quelle:
http://www.gesetze-im-internet…recht/fev_2010/gesamt.pdf
Marcus
Das gilt auch, wenn die zulässige Gesamtmasse des Zugafhrzeugs 3,4 tonnen sind, oder 3,0. Sobald beide zulässigen Gesamtmassen 3,5 Tonnen übersteigen, sinds maximal 750 kg, ansonsten kannste eben so viel ziehen, wie das Zugfahrzeug Leermasse hat.
Nope.
Bei 3,4t Gesamtmasse sinds nur 100kg die du ziehen dürftest ... ich verweise da mal auf http://www.fahrschulforum.de und http://www.verkehrsportal.de
Marcus
Es gibt ja die AUSNAHME von der Regel:
Zugmaschine 3,5t dann darf TROTZDEM noch ein hänger von 750 Kg zul. Gesamtmasse gezogen werden.
Marcus
Öhm ... Leih dir ein schweres Auto (Idealerweise 1,5t) und dann lies dir die bestimmungen für die FE kl.B nochmal durch
Das heisst im Klartext du darfst anhänger bis zur Leermasse des Zugfahrzeuges OHNE die erweiterung BE fahren ohne probleme zu bekommen (Das aber nur bis zu einer Gesamtmasse von 3,5t)
Marcus
LOL ?
Das packt die doch normal gar nicht,soviel Zuladung DARF sie doch gar nicht haben ?!
Marcus
Glaubst du das der Konverter so clever ist ?
Ich glaube eher man stellt mit dem POTI nur das VERHÄLTNIS zwischen Ein- und Ausgangsspannung ein.
Was unterm Strich heisst,wenn deine eine Eingangsspannung sinkt,sinkt im selben Verhältnis die Ausgangsspannung.
Marcus
warum eine Nabenbremse wenn man auch eine Scheibenbremse haben kann
Da haste die die Aluhebel als Serie dabei ... Allerdings ist die Bremse Eintragungspflichtig.
Also ich würd mir auch lieber die Alu-Hebel ans Möp dengeln,die Plastikdinger sind mir auch "Suspekt".
Sie machen zwar was sie sollen,aber irgendwie haben die son "Faden Beigeschmack" so Marke :"was wenn die doch GERADE JETZT nicht mehr wollen ?!
Marcus
Nur den Tip:
Den Radbolzen BEI GEZOGENER BREMSE anziehen.
Klappt bei der S-klasse sowie den Vögeln.
Marcus
Vermutlich das Lager "An sich" .. minimal schief in der Bohrung und schon kann die Materialschlacht beginnen.
Marcus
Öhm...
Wenn der Motor warm noch läuft isses doch in Ordnung ...
Kerze Rehbraun,Zuverlässiger lauf,keine Leistungseinbuße (Rennt 60-65 Km/h) -> Alles IO
Marcus