Beiträge von Neuinfiziert28
-
-
Nein die Farbe war das Problem.
Patina hat ja jetzt immernoch.
Marcus
-
Hi Leute !
Hab aus der Family eine KR51/2 bekommen (85er BJ) also in Bieberbraun.
Naja hab mich mit meiner Regierung beraten der die Farbe so gar nicht passte ...
Meins war sie ach nicht ... also musste ich ihr andere Farben geben.
Ich weiss,"etwas Viel" Patina für das BJ ... Aber :
SIE LÄUFT Tadellos...
Und meine Regierung ist zufrieden ()
Es wird noch einiges gemacht WERDEN MÜSSEN aber das ist ERSTMAL der Stand der dinge.
Marcus
-
Am Rohr ... Richtig ... am Blech geht der DURCH
Aber egal,weil Schweissen kann man das gut ohne Angst haben zu müssen.
Marcus
-
Was mich wundert ist,das der Bruch Augenscheinlich DURCH die Schweissnaht geht.
Eher untypisch,weil normal reissts daneben.
Würde ich auch ausschleifen und nochmal Verschweissen,sollte dann ohne probleme min. weitere 30 Jahre halten.Edit:
Aber so würde ich sagen :Klassischer Ermüdungsbruch.Marcus
-
Die EBC's hab ich auch drin ... bin zufrieden (wie es halt möglich ist ... viel holt man eh nicht raus)
Marcus
-
Vielleicht wurde es ja schon angesprochen ...
Aber zu den Schweissen:
Ja ist ohne weiteres machbar WENN die Schwinge nicht schon einseitig KOMPLETT durch ist,wenn doch bringt das trotz Wald und Wiesenstahl (der eigentlich nicht soo derb verzieht) einen schönen Bogen in die Schwinge.
Marcus
-
Das war genau die Seite die ich meinte.NOCH einfacher geht nicht.
Meiner Meinung nach.Marcus
-
Nichts für ungut ,Aber wie kann man daas NOCH einfacher darstellen als bei Moser und co. ?
Irgentwo gabs ne Seite wo man die Schaltung der Simme Teilweise zu- oder wegschalten konnte,hab nur nicht mehr im kopf wo das war.
Minimalbeschaltung Zündung ,dann der ganze Rest.Marcus
-
Zitat
die wurden doch aber abgelöst gegen K36/1 sag schnell warum es sie nun wieder gibt
Mann,was ne Sinnbefreite Konversation.
Marcus
-
Hab die K30 nicht gefahren kann dazu nix sagen.
Nur wenns die noch gibt,wird das sicherlich nen Grund haben das er vielleicht mehr Reserven hat als der K4?
Man erklärt nicht umsonst einen Reifen für Tod.Marcus
-
Ihr seit halt auch keine Liebhaber, sondern Fahrer!
Ahja ... Und als Liebhaber fährt man sein Fahrzeug nicht ?
Sry... ich fand das etwas etwas Persönlich.
Ich meine ich habe selbst mit meinen 1-Jährigen Heidenaus bei Nasser Fahrbahn meine Liebe not beim Fahren ... Und dann noch ein (ich sag mal salopp) mit gut 30-35 Jährigen Profil (mag es damals gut gewesen sein) geht dann wahrscheinlich fast nix mehr an Schräglage bzw. Aquaplaning ?Hallo ? Die Reifen sind mein Einziger Kontakt zur Fahrbahn,warum sollte ich da nicht alles Rausholen was MÖGLICH ist und mich nicht noch (weiter) Kastrieren ?
Nochmal: Wenn ein Profil vom Markt ist weil es überholt ist und NACHWEISLICH der Nachfolgereifen besser ist,dann sollte ich tunlichst das alte stehenlassen,mein Leben (Gesundheit) hängt davon ab!Marcus