Beiträge von Neuinfiziert28

    Und schon wieder eine Aussage, die einfach ohne überlegen in den Raum geworfen wird...
    Ich verstehe immer nicht, dass Leute sich über die schlechte Quali beschweren, obwohl sie diese Teile oftmals nichtmal in der Hand hatten...

    Naja es gibt Meinungen und es gibt Vorurteile. Und wenn man diese "in den Raum wirft" finde ich das nicht Unüberlegt.
    Wenn's nicht den Gegebenheiten entspricht,kann man ja auf Fehler hinweisen.


    Und was nutzt einen ein Vergaser der Hauptsächlich dazu gemacht wurde Abgaswerte einzuhalten,wenn man die werte nicht mal kennt die das Möp hat ?
    Von daher glaube ich nicht das es ein Märchen mit dem CO-Messgerät ist (es steht ja auch in den Einschlägig bekannten Büchern).


    Man kann einen 4Topf 600ccm auch nach Gehör und Verhalten abstimmen ,nur sollte man dann nicht mehr zum TÜV Fahren(wenn man nicht nochmal kommen will).


    Und das ist KEINE andere Baustelle ,es ist im Grunde genau das selbe.


    Marcus

    Kurz und Knackig :


    WARUM soll er sich jetzt einen Nachbau N3 holen wenn er einen ORIGINALEN N1 hat der ja von Anfang an am Moped war ?


    Ich hab so meine Werten Schwierigkeiten mit dem N3 (Wenn er grundverkehrt eingestellt ist incl. der Verblombten Schraube) ihn wieder SO hinzubekommen das er "Praxistauglich" läuft und man den Motor nicht per Gasgriff am leben halten muss.


    Vielleicht hab ich es auch noch nicht Energisch genug versucht oder mein Gehör ist zu schlecht, aber Ein CO-Messgerät werde ich mir wegen 1 N3 nicht zulegen!


    Und im Endeffekt hab ich nicht gesagt :
    "Nimm in JEDEM Fall den N1" ... So wie es hier aus jeder Ecke schallt.


    Ich habe lediglich objektiv die Vor- und Nachteile der jeweiligen Gasertypen Aufgezählt.


    Es ist Schön wenn DU einen N3 von grundauf vernünftig einstellen kannst,aber das muss dann nicht auch Zwangsläufig auf mich und den Rest der Welt zutreffen.

    Welchen Vergaser du nun Verbaust (16n1-11 oder 16n3-4) ist Recht egal.


    Ich würde den 16n1 Bevorzugen schon allein aufgrund seiner leichteren Einstellbarkeit.


    Im Gegenzug kann man mit 16n3 ,der Schwerer einzustellen ist,Sprit sparen.


    Also im Grunde ist's Völlig egal welchen Gaser du verbaust(da ja der 16n1-11 verbaut war).
    Aber ,Regeneriere lieber den Alten bevor du dir nen Neuen Nachbau kaufst.


    Glaube mir,damit wirst du am Glücklichsten ;)


    Marcus

    Ich würd den mist Retour Schicken .


    Wenn mist am Mopped hab ist das Moped auch nichts anderes.
    Was bringen dir NEUE teile ,wenn die Aussehen wie 2 Jahre Gefahren ?
    Also mal ganz Ehrlich ....


    Da kann ich mir ja gleich nen Gebrauchten Pott oder Krümmer holen ... wenn es einer aus "alter" Produktion war wird der wohl sogar LÄNGER halten als der NEU bestellte Schrott.


    Mal drüber nachdenken ..

    Endlich mal einer der meine Meinung Teilt.


    Auch wenn ich das mit den Schaltreglern nicht wusste,da ich immer Davon Ausging das Linearregler(Alâ 780xx) zum Einsatz kommen (Weil Günstig)


    Marcus

    Würde ich dennoch lassen.


    Weil selbst dort werden 5v verlangt (ok ein Volt...)


    Aber :
    die Sache ist die :
    Fass mal an den den Bremslichtschalter wenn der Motor läuft(und mit dem gleichen Finger an Masse) !
    Du wirst in Kurzen Abständen "leicht" einen Gezimmert bekommen (zumindest gehts mir so)


    Willst du DAS dem Navi antun ?


    Das Überlebt nicht lange oder die Ladeschaltung für den Internen Akku reißt den Arsch hoch (was das fürs Navi bedeutet...)