Beiträge von erf

    So, mein Senf noch:


    Hab alles gelesen und find's schon witzig irgendwie. Warum können so viele nicht verstehen, daß Schwabe ohne Helm fahren will (muß), und das daß seine ureigenste Entscheidung ist, trotzdem Mopped zu fahren. Ich würds selber nicht machen, aber das ist dann ja meine Entscheidung.
    Letzten Endes ist es nix anderes als mit Rauchen, Drogen, etc., der Staat versucht zu einem gewissen Grad, die Menschen vor sich selbst zu schützen. Weil die wenigsten wirklich drüber nachdenken wie es ist wenn man Gliedmaßen, Eier oder den Kopf auf der Straße gelassen hat.


    Allerdings sehe ich schon eine Gefährdung für andere, nämlich eine psychische. Wenn man mit einem Zweiradfahrer kollidert und der dabei draufgeht, denken sicher die wenigsten "Der hatte keine Klamotten an, selber schuld!". (Man denke z.B. auch an traumatisierte Lokführer, die Selbstmörder überfahren haben. Denen hilfts auch nicht viel zu wissen, daß der jenige das so wollte...)


    zum Thema:


    Mitm Moped haben sie mich noch nicht angehalten, aber mitm Auto schon öfter. Beim erstenmal hab ich auch ganz schön geschwitzt, da war ich auch noch zu schnell gefahren (krasse 11km/h :o) ).


    Ein andermal haben sie mich auch wegen Geschwindigkeit rausgezogen. Zu der Zeit war der Auspuff nachm Krümmer durchgerostet und die Kiste klang wie ein T34. Hat die aber nicht interessiert...


    Viele Grüße,


    Erf

    Beim Fahren hab ich mich noch nicht gelegt, nur am Anfang mal aus Unerfahrenheit beim Anschieben. Wärmeproblem, also Gas schön aufgezogen und angeschoben. Aber zur Abwechslung mal im 1. Gang, so daß ich nicht so rennen muß... Nunja sie war dann doch ziemlich plötzlich an und ich mußte schneller rennen als mir lieb war, und schließlich auch schneller als ich konnte...


    Ist aber fast nix passiert, Fußrastengummi angerissen und paar Kratzer an der Simme, Fußhaut angerissen und paar Kratzer an mir :o)


    Erf

    Hallo,


    an dieser Stelle also auch mein Senf:


    Ich hab zweimal dort bestellt, das erste mal ging echt fix. Beim zweiten mal hab ich nach andertalb Wochen mal nachgefragt, wo mein Paket bleibt. Daraufhin bekam ich eine Mail die besagte, AKF hätte keinen Zahlungseingang festgestellt. Nachdem ich sie drauf hingewiesen hatte, daß ich direkt am Tag der Bestellung per Paypal gezahlt hatte, kam dann auch das Paket.


    Bin aber prinzipiell zufrieden mit denen.


    Viele Grüße,


    Erf

    Hallo!


    - Wenn's wirklich ne U-Zündung ist, passen die 12V an der Zündspule.
    - Die Hupe hängt normalerweise in einem anderen Stromkreis als der Scheinwerfer.
    - Welche Spannung liefert deine Batterie?
    - Wär auch gut zu wissen, welche Grundplatte du drin hast (Nummer steht drauf, Bedeutung hier in der alten FAQ) - hat mir damals (vor 2 Wochen :o) ) die Augen geöffnet...
    - Hängt das Rücklicht mit dem Bremslicht zusammen auf einer Spule (Wenn du die Bremse trittst, geht da das Rücklicht aus?)? Wenn nicht, ist das wohl ein Indiz dafür, daß du vorne eine 12V-Birne brauchst. Ansonsten Ist das mit der 25W-Birne auch ne prima Idee, hängt halt davon ab, welche Platte bzw. welche Lichtspule drin ist...


    Viele Grüße,


    Erf

    Da die Spannung in keinster Weise stabilisiert ist steigt sie bei fehlender Belastung (fehlender Leistung -> Watt) an, wodurch wiederum im Glühobst mehr Arbeit verrichtet wird als dieses abkann. Unbelastet liegen an der Bremslicht-/Ladespule etwa 20V an, also deutlich mehr als die gewünschten 6V. Oder hab ich da was falsch verstanden?


    Die Schlusslichtdrossel setzt doch auch eine gewisse Leistung um, um die Spannung für das Rücklicht zu begrenzen?!


    Viele Grüße,


    Erf

    Schwalbenfahrer:


    Was ich nicht gefunden hab, war ein beleuchteter 80km/h-Tacho. Und der kleine geht zum Bleistift nur bis 60, das ist wirklich bissl wenig, und auch nicht wirklich original...
    Die 100er kriegste an jeder Ecke, die habe ich natürlich auch schon gesehen, aber 35 Euro (+ 6 Euro Versand) ausgeben, nur um dann Licht am Tacho zu haben, ist mir n bissl heftig.


    Viele Grüße,


    Erf

    Ja, nach den Schaltplänen hängt der Tacho an der Batterie, aber vielleicht ist es ja sinnvoll den Tacho mit an die Scheinwerferspule zu hängen, um die 42 Watt aufzubrauchen (35 + 5 + 2), zur Schonung der Birnen. Aber wenn das auch so ohne Probleme läuft, um so besser.


    Danke,


    Erf

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor ca. 3 Wochen ne S51 B1-4 gekauft, und habe nun Stück für Stück festgestellt was da alles verbastelt wurde (und dabei hab ich die von nem älteren Herrn gekauft, der die wohl immer bei nem Händler zur Reparatur hatte...)


    Das Problem mit der 12v-Grundplatte hat sich nu inzwischen geklärt. Als ich jetzt mal nach der Tachobeleuchtung schauen wollte, hab ich festgestellt, daß mein Tacho irgendwie keine Anschlüsse für Strom oder Licht oder sonstwas hat. Nach längerem Suchen hab ich dann festgestellt: Die haben da einen KR51-Tacho drangefriemelt, ich werd Wahnsinnig, nu brauch ich auch noch nen neuen Tacho (Grrrrrrrrrrrr... und ja, nu weiß ich auch, daß es an den S51 keine 80km/h-Tachos gab. Kam mir gleich komisch vor...). Falls also jemand Interesse an nem wenig gelaufenen 48mm-Tacho hat...


    Da ich nicht sofort Geld für'n neuen Tacho ausgeben möchte, hier meine Frage: Im Zuge der Umstellung auf 12v möchte ich zunächst den Lichtkreis umstellen, also 35W-Scheinwerfer und's Rücklicht mit drauf. Bleiben also noch 2W die vernichtet werden wollen. Macht nach meiner Rechnung bei 12V -> 166mA -> 72Ohm, parallel auf den Lichtkreis geklemmt. Statt der Tachobirne eben (man, ich könnte die wackeln, die da das Schwalbe-Eisen drangeklemmt haben).


    Haltet ihr das für sinnvoll? Kann ich das auch weglassen (in den ganzen Schaltplänen hängt der Tacho ja auch an der Batterie)? Oder schenkt mir einer nen neuen Tacho :o) ?


    Entschuldigt den Roman, aber ich will ja auch bissl die Hintergünde darlegen...


    Viele Grüße,


    Erf

    Hey,


    vielen Dank für die Informationen, das hat mir jetzt viel Rätseln und Probieren erspart!


    Ich werde erstmal die 6V-Ladespule einbauen, dann kann ich wieder in den Straßenverkehr und zumindest Tags fahren. Danach werde ich dann Stück für Stück auf 12V Umrüsten, also erstmal Scheinwerfer und Rücklicht, und später dann den Rest mit ELBA, Blinkern, Hupe, Batterie etc.


    Danke nochmal!


    Erf