Beiträge von Matze941

    kann mir keiner mehr Helfen?^^


    Ich hab jetzt ein kleines Kolbenfenster gemacht und damit ist der Anzug untenrum leicht besser geworden.
    Also hab ich das noch ein bisschen in die Breite und Höhe gezogen und jetzt siehts so aus:

    Der Anzug ist wieder ein stück besser geworden, aber losfahren ist immer noch sehr Problematisch.
    im 3. läufts jetzt 55 und im 4. iwas zwischen 55 und 60.


    Soll Ich das Kolbenfenster noch größer machen?
    Weil der Einlass ist ja ziemlich gleich groß wie der Kolben, also ich müsste damit das Kolbenfenster gleich groß ist wie der Einlass die zwei Verbliebenen Kanten vom Kolbenhemd auch noch wegmachen. Und ich hab Angst das dann der Kolben das kippeln anfängt.


    Achja die Zündkerze ist eigentlich noch relativ braun, vll eine Spur zu mager aber das wird einfach an den enormen Drehzahlen liegen.

    An den Einlass hab ich mich noch nicht wirklich hingetraut weil man da so schlecht hinkommt.
    Wie weit sollte ich den noch nach unten feilen? 0,35mm wie in dem anderen Thread geschrieben?
    Und würde es was bringen wenn ich den Auslass noch ein bisschen Breiter mache?
    Ich hab mal was gehört von maximal 60% des Kolbendurchmessers, das wären bei 38mm ca 22mm stimmt das so?


    Naja ich ersteiger mir jetzt aufjedenfall mal ein paar Zylinder im ebay, ich lass mich doch von so nem Teil nicht fertigmachen :D



    Edit: Ich hab jetzt die Zündung mal ein bisschen später gestellt, dürfte jetzt so um die 1,2mm vor OT sein und jetzt läuft die Kiste schon um einiges besser!
    Ich kann jetzt immerhin in den 4. schalten und dann schön gemütlich bei 55 rumdümpeln.
    Ich versuch mich jetzt einfach mal am Einlass und wenn ich da nich hinkomm mach ich ein kleines Kolbenfenster.

    Moin,
    mir ist gestern beim Durchstöbern der Werkstatt mein 50ccm Nachbau Zylinder fürn M541 in die Hände gefallen
    und da ich grad den Thread mit dem S60DDR Zylinder Steuerzeiten optimieren gelesen hab dacht ich mir ich probier mich mal an dem Zylinder^^


    Ich wollte für den Anfang nur den Auslass und den nur 1mm nach oben feilen, aber durch das glätten und Kante abrunden bin ich wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen. ^^
    Hier mal ein Bild:

    und zum Vergleich mein ori DDR Zylinder:


    Ich hab den jetzt grad mal probegefahren und das war echt eine Katastrophe, anfahren ist nur mit Vollgas Möglich, der 1. Gang ist eigentlich nur von 20-22km/h fahrbar. Der 2. zieht erst ab 30 und dafür bis fast 45 und der dritte Zieht ab 45 bis 57 aber sobald man in den 4. schaltet wird man wieder langsamer weil der Motor das nicht dazieht.
    Dafür ist mir jedesmal wenn der Motor in einen Drehzahlbereich gekommen ist in dem er Power hat das Hinterrad durchgedreht (auf schnee natürlich^^)


    Steuerzeiten hab ich grad versucht zu Messen und dabei ist 158° für den Auslass rausgekommen, das kann doch nicht stimmen oder? weil die ja Ori angeblich schon 155° ist. War aber auch mein erster Versuch die zu Messen :whistling:


    Gibt es noch ne Möglichkeit den Zylinder zu retten?
    Also wenn man ÜS und Einlass auch bearbeitet oder so? oder kann der gleich in die Tonne (hat noch keine 500km drauf...)


    PS: achja ich hab den auf ner sonst originalen Simme mit Bing Vergaser und ori Auspuff gefahren.

    da sehen alle Zahnräder angefressen aus, ich würd die gleich alle Austauschen.


    Besorg dir einfach ein komplettes Getriebe aus ebay das kommt billiger.


    Das Zahnrad das komplett im Arsch ist, ist für den 4. Gang

    wir haben uns das heute angeschaut.
    Leider doch nich in der Werkstatt sondern bei -6°C 8)


    Der Vorbesitzer war echt so ein scheiß Pfuscher das gibts garnicht, die gesammte VAPE Elektrik war einfach irgendwie reingeschraubt.
    Und natürlich kam uns gleich nach wegschrauben des Fußrastenträgers und des seitendeckels das nicht angeklemmt Massekabel entgegen :a_zzblirre: :g_nono:


    Jetzt ist alles einigermaßen ordentlich verkabelt und das Licht funktioniert wieder!
    Wird nur nochmal Lustig die Blinker wieder dranzuklemmen die der nämlich auch weg rationalisiert hat...


    Den Luftfilter hat er auch mehr oder weniger professionell bearbeitet :thumbdown:
    Der Felix hat noch Bilder die wird er nachher hoffentlich hochladen.


    50ccm thx für das Angebot aber das hat sich ja jetzt erledigt.

    Mir ist noch was eingefallen.
    Die Birnen waren schon durchgebrannt wie wir die Kiste bekommen haben, also denk ich der Regler muss wenn dann schon vorher kaputt gewesen sein.


    Aber der Vorbesitzer war auch ein ziemlicher pfuscher, die Verkabelung wird mit Klebeband aneinander gehalten, die Batterie mit nem Lochstreifen, die Zündspule ist mit Klebeband drin weil er zu blöd war den Halter richtig einzu baun xD.
    Achja und den rechten Seitendeckel haben wir noch nicht aufgekriegt weil der Fußrasten Träger so nach innen gebogen ist das der Seitendeckel verklemmt ist...


    Ich glaub wir müssen die Simme mal in die Warme Werkstatt stellen und das alles neu machen...

    ich sag dann auchmal was, also ich bin ein Kumpel vom Felix9474


    Kann es sein das der Regler kaputt gegangen ist weil kurz keine Masse zum Motor angeklemmt war?
    Er hat die Batterie abgeklemmt und der Vorbesitzter hat sinniger weiße das Massekabel zum Motor an dem - Pol der Batterie und von da erst zum Massepunkt am Rahmen weitergeleitet.
    So ist die Kiste dann ca 5min gefahren.


    Das mit dem Stecker werden wir morgen mal überprüfen

    Ok danke, dann bin ich beruhigt.
    Ich hab mir nämlich erst ne neue Grundplatte + Polrad gekauft weils mein altes zerlegt hat :cursing:
    war aber mehr oder weniger ein Einbaufehler... die Grundplatte ist minimal zu klein und deswegen muss man die von Hand zentrieren damit die nicht schleift.


    Morgen kommt ein Kumpel mit seiner Simme dann test ich mal dem seinen Auspuff...

    Ich hab das mit der Frischhaltefolie grad ausprobiert, die ziehts nicht rein.
    Aber ich hab gemerkt das die Einstellschraube der Kupplung irgendwie voll rumeiert wenn der Motor läuft, gehört das so?


    Ne stroboskoplampe hab ich mir auch besorgt, die Zündung stand auf ca 1,2mm vor OT und ich hab sie jetzt auf 1,8mm (+-0,2mm ^^) eingestellt (so genau wie es mit ner Schieblehre halt geht)
    Aber das hat überhaupt nichts verändert, Geschwindigkeit und Anzug bleibt ungefähr gleich.
    Nur hab ich das Gefühl das der Kraft Verlust bei warmen Motor geringer geworden ist und wenn man im Stand Gas gibt braucht der Motor länger um wieder auf Standgas drehzahl zu kommen.


    Nur was mich ein bisschen verwundert, wenn ich das Polrad abblitze und Gas gebe wandert die Mackierung auf dem Polrad ein paar grad in laufrichtung 8|
    Das heißt ja das die Zündung wenn der Motor höher dreht später zündet ?? ich hab gedacht das soll anderstrum sein?
    Also das die früher Zündet wenn der Motor schneller dreht.
    Und irgendwo hab ich gelesen das das ganze ein Gerücht ist und die VAPE den ZZP garnicht verschiebt...

    dumm nur das er es auf "großes Motorrad" ummelden will damit er keine so hohe Versicherung mehr zahlt.


    Das man bei KKR das kleine Nummernschild bekommt ist doch klar...

    Soweit ich weiß darf man sich aussuchen welches Kennzeichen man möchte.
    Also das normale große oder das "125ccm" Schild.
    Ich hab zumindest shcon viele große Motorräder bei uns mit dem kleinen Nummernschild gesehen.