ja das verstehe ich auch nicht,es wird sogar abgeraten teil-oder sogar vollsyn.zu fahren .
Beiträge von Steven G.
-
-
hallo
ich habe mich heute mal auf der reichtuning seite etwas über mein mtx130 motor belesen.
dort stand halt auch als getriebeöl sae 85w-90 ist ok,aber zum herstellen des gemisch sollte man super oder super + mit 15w40 motorenöl mischen!(verhältnis 1:25)
super o. super + könnte ich mir noch erklären wegen der höeren oktanzahl aber kann mir das jemand mit dem 15w40 erklären?gruß steven
-
sieht lecker aus ,aber die vorfreude ist immer die schönste freude .finde dein projekt super.


gruß steven
-
Alles anzeigen
wieso man von audi auf benz umsteigt....
warum man überhaupt zu geschönter massenwahre für den pöbel greift wundert mich

wie man dann noch auf nen Franzosen umstegen kann...... da wirds richtig bunt....
na ja so dicke habe ich das auch nicht mit der knete ,das ich mir wieder einen audi leisten könnte und mit dem benz habe ich auch nochmal verlust gemacht ,da muß jetzt erstmal der espace herhalten,weil die recht günstig in der anschaffung sind und ich einen van brauch für die arbeit .Nachwuchs ist auch unterwegs ,da ist ein audi tourist
schon recht klein .
der espace wird auch erstmal nur als übergang zum geldsparen dienen. -
danke dir für den link, ich werde mich dort mal durchlesen.
-
naja der v230 hätte sich gut für den simmetransport gemacht schön 6 einzelsitze und tisch ,das kann man variabel aus und einbauen.aber wie gesagt ,da ist ein lada zuverlässiger.
der espace wird wohl ein 3,0 v6 weden und der säuft immerhin noch weniger als mein damaliger S6 mit 17,5 liter.
Ein heizölferrari kommt mir nicht ins haus. -
ja wie gesagt der wird schon stückgut sein.jetzt fahre ich V-klasse aber habe schon gemerkt ,das sterne doch an den himmel gehören und nicht auf die strasse.Nur ärger mit dem mülleimer.
ich werde ihn demnächst in der bucht verticken und mir ein espace holen,für den übergang.und die penner die mein audi haben werden sich noch wundern ,das die standheizung nicht geht
:dma_smile2: -
naja an richtigen crossrennen wie in demin, werde ich auch nicht teilnehmen.die wird eher mal zum feldwegcrossen und für die crosstrecke auf dem harzring gebaut,wo auch mal ein kleiner sprung bei ist.
ist halt nur sone hobbyschrauberei mit keiner rennabsicht und um vielleicht mal ein weelie zu machen.p.s. kegelrollenlager habe ich heute bei lt bestellt.
-
das hört sich schonmal gut an und was hat es mit der unterschiedlichen übersetzung zutun ?was ist ratsam für die cross?
ich habe jetzt an ritzel hinten 51 z und vorn 15z.
welcher primär und sekundär antrieb ist sinnvoll?
-
hallo
so da ja langtuning gerade 10% aktion hat wollte ich mir noch ein paar sachen bestellen ,wobei ich mir aber nicht 100% sicher bin .darum wollte ich mal euch fragen.
ich möchte gern vorn das lager am steuerkopf auf kegellager umbauen ,da sie ja etwas haltbarer sind. Ich habe hier ein s53 rahmen der später als crossrahmen dienen soll .
1. ist es richtig, das ich das stirnrohr nur etwa um 5mm am hauptrahmen einkürzen muß, um die lager mit lagerschalen verbauen zu können?
2. wer kann mir vorteile zum antrieb mit geradverzahnung sagen (evtl weniger abnutzung) und welche übersetzung ist sinnvoll ,ich habe da keinen plan.
gruß steven
-
sorry
jetzt hab ich es auch in der sig. gelesen
,das mit den löschern in dem limadeckel habe ich auch nicht gewust.gilt das auch für die PVL rennzündung?
hast du evtl. mal ein größeres bild von deinem deckel?gruß steven
-
So hab mitlerweile die Gabel richtig drinn und das Sschutzblehc drann gemacht

was issen das genau für eine gabel ?ist die länger als die sr50 gabel? siehe bild :


