Beiträge von Steven G.

    Hi



    Ich bin einmal angestellt in einer Gas -Wasser-Heizungsbude und habe aber auch noch ein Gewerbe als Messebauer laufen.Mein anderes Hobby ,mein Audi S6(385Ps) verschlingt auch eine Menge an Kohle,aber jetzt ist erstmal meine Simme dran.



    Gruß Steven

    Hi



    Wie hoch ist denn die max Höhe ?


    Ich habe das Kennzeichen jetzt hinten bei meiner S51 am Gepäckträger angebracht,weil mein Schutzblech zu kurz ist,Quasie über der Rückleuchte.





    Gruß Steven

    So heute habe ick nochmal nachgemessen und hinten kommen nur 2V an ,hatte tatsache auf Gleichstrom gestern gemessen.


    Da ich heute aber keine Zeit mehr hatte,habe ich die jute mal zum Simsonschrauber in die Werkstatt gefahren.



    War schon toll ,das erstemal Simme fahren und gleich rinn in den Verkehr.


    Nun wird sie erstmal auf Vordermann gebracht und montag kann ich sie wieder abholen.



    Gruß Steven



    P.S. ich berichte dann was nicht i.o. war.

    Au verdammt ,bin mir nicht sicher,könnte aber sein das ich es falsch eingestellte habe .Ich habe aber auch probiert ,bei laufenden Motor mal das Kabel hinten am Bremslichtschalter gegen Masse zu halten ,hat aber auch nicht geholfen.Mal sehen ,wenn es mir heute Nachmittag wieder besser geht (Bandscheibenvorfall) ,dann werde ich nochmal messen .


    Hängt eigentlich die Lichtversorgung vom Tacho und Stoplicht irrgendwie zusammen?

    Hi



    So ,ich habe vorhin nochmal bei laufenden Motrogemessen un dhinten am stopplicht kommen nur 152-208mV an :( ,


    meine Tachobeleuchtung ,habe ich festgestellt geht auch nicht .Habt ihr weitere Vorschläge ,was ich noch tun kann?





    Gruß Steven

    Na das ist ja typisch Anfänger :dash: ,dann werde ich mal morgen gleich mal meine Nachbarn wecken :thumbup:



    Vielen Dank für die schnelle Hilfe ,werde dan morgen berichten.



    Schönes Forum habt ihr hier.

    Typ: S51B2-4
    Spannung: 6 V
    Zündung:kene Ahnung
    original: ja/nein
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten:seid neuerwerb



    Was ist passiert? Bremslicht ohne Funktion
    Wobei ist es passiert? hat schon beim Kauf nicht funktioniert
    Was funktioniert nicht? w.o.
    Was hast du schon alles getestet/versucht?



    Ich habe mich mal heute mit ein Multimeter auf die Suche nach dem Strom vom Bremslicht gemacht .


    Als allererstes habe ich mal das Kabel vom Bremslichtschalter am Hinterrad abgezogen und gegen Masse gehalten,ohne Erfolg.


    Dann habe ich mal die Leitung Rot/schwarz und die Masse leitung zum Bremslichtschalter durchgeklingelt .I.O.


    Jetzt habe ich mal am rotSchwarzen Kabel gemessen ,ob hinten überhaubt 6V ankommen .n.O.


    Am Zündschloss klemme 59 kommt auch keine 6V an .


    Nun habe ich mir erstmal überlegt ,da ich das ganze gemessen habe,als die Simme aus war ,ob dort nur &v anliegen wenn si an ist?


    Sorry aber das ist meine erste Simson und ich habe kein Handbuch dazu.



    Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?Die Sufu habe ich schon gequält und habe wenigstens schon mal den Schaltplan gefunden.






    Gruß Steven

    Hallo




    Ich wollte mich hier auch mal kurz vorstellen ,bevor ich meine Problemchen im Forum poste.


    Ich bin der Steven ,bin 32 Jahre jung und bin seid letzte Woche Sonntag ,stolzer Besitzer einer S51 B2-4.


    Ich komme aus Berlin und das ist mein erstes Moped,sonst schraube ich an mein Audi S6 ,der mit unter nun schon fast fertig ist und somit brauch eich wieder was zum schrauben ,da dachte ich ,ich hole mir mal eine Simme .




    Hier ist mein neu Errungenschaft:







    Ich hoffe ihr könnt mir bei einigen Sachen weiterhelfen .




    Gruß Steven