danke soweit
Beiträge von SchwalbeKr51/1
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
kannst du mir mal nen link geben...
-
ja ist sie wiso
-
habe eine ganz normale dichtung aus pappe von ebay
die dichtung hat halt über den rand hinausgeschaut macht das was ? -
ja nein das öl läuft zwischen motor und motordeckel aus dort wo das dichtungspapier ist desshalb die frage ob das dichtungspapier über haupt den deckel nicht dich macht. hatte die schrauben eigentlich richtig fest gezogen. Gibt es eine alternative zum dichtungspapier irgendwie kupfer oder gummi vielleicht?
-
Hallo Leute ich brauche unbedingt eure Hilfe ich habe eine Schwalbe Kr 51/1 Bj.71 und leider folgendes Problem....
ich habe sie nun restauriert, neues Gertiebe öl hinein und nun läuft am linken motordeckel öl wieder. habe die dichtung vom linken motordeckel natürlich neu gemacht. nun die frage ob in diesem linken motorteil überhaupt getriebe öl sein soll und natürlich wie bekomm ich sie wieder dicht????
Bitte um HILFE und Danke im vorraus -
Vielen Dank für eure Tipps muss es jetzt mal ausprobieren, kann mir zwar nicht vorstellen, dass der Vergaser verdreckt ist, werde es aber checken und euch dann bescheid geben. Also nochmals DANKE
-
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu meiner Schwalbe Kr 51/1. Sie ist nun von mir aufwendigst restauriert... Nun steht sie top da, jedoch habe ich noch ein kleines Problem beim fahren. Sie läuft im Leerlauf ganz rund, das Anfahren ist auch kein Problem, jedoch wenn man in zweiten schaltet wird die Schwalbe langsamer und droht sich abzuwürgen. Sie funktioniert dann nur wieder richtig wenn man den Choke zieht. Ist leider ein Problem, weil wenn man wieder steht muss man natürlich Choke wieder zurückstellen sonst geht sie aus...
Vielen Dank für eure Tipps -
ja OK das werd ich morgen gleich machen ... Danke
-
:confused: Hallo erst mal Danke für die schnelle Antwort, allerdings versteh ich nur Bahnhof, 3. oder 4. Kerbe ? hab ne neue Kerze drinnen (Kerzenbild ? ) :confused: ich mische nur mit 1:25? Ich hab mal noch ne frage bezüglich der Vergasereinstellung wie viel muss man die Luft-Schraube aufdrehen, habe sie exakt 1 Umdrehung wie vorgeschrieben.?
Danke
-
Die Schwalbe nimmt das Gas nicht perfekt an aber einigermaßen, sie hat erst 1700km gelaufen und hat einen Vergaser 16N-1 5 müsste eigestellt sein.
-
Meine Schwalbe fährt nur 50 statt 60 km/h !!!
Typ: Simson Schwalbe Kr51/1
Spannung: 6 V
Zündung: U
original: ja
Erfahrung: Nach dem ich Unterbrecher und Zündkerzenkabel/stecker ausgetauscht habe würd ich sagen eher erfahrenSchaltplan: ja
Problem aufgetreten: Weiß nicht genau
Problem
Habe ein Zündungsreperaturset mit polradabzieher,kondensator,zündkerze/stecker/kabel,unterbrecher... Erste Frage: wie kann man den Kondensator auswechseln ? Naja habe sonst alles hinbekommen und so habe ich eine Probefahrt gemacht... Zweite Frage: Die Schwalbe lief nur so 50km/h, kann das daran liegen, dass der Unterbrecherkontakt zu weit oder zu nah aneinander ist ? wohl eher zuweit auseinander ?Vielen Dank für eure Hilfe... Schwalbe Kr51/1