Beiträge von mcflops

    Ja, AKF ist auch der optimale Ansprechpartner in solchen Sachen. Geiz ist eben nicht geil, lieber ein paar Cent mehr woanders ausgeben, wo eine anständige Kundenbetreuung stattfindet.


    ja leider ist das so.


    Eigentlich müssten diese Züge doch alle geprüft sein oder ?
    Wäre mal interessant zu wissen, was Tüv und Dekra zu so einer minderwertigen Produktion sagen.

    Laut Akf´s Antwort ist das ein normaler Verschleis :k_schimpf:


    Jedoch ist der Bowdenzug nicht gerissen, sondern aus seinem Nippel gerutscht. Demnach muss es ein Produktionsfehler sein, da diese Verpressungen eigentlich mehr aushalten als ein Seil.


    Bowdenfix darf keine Simson Bowdenzüge verkaufen, hat jemand noch einen Vorschlag für alternativ Züge ?

    ich glaube nicht, dass sich ein Nocken abnutzt, möglich wäre es aber.
    Wenn du den Nocken tauscht, kauf auf keinen Fall einen Nachbau, der ist nich verwendbar !!


    Wie weit kannst du den den Bremshebel drehen, bis die Bremse zum schleifen anfängt ?
    Sollte eigentlich nicht viel sein.
    Wenn da zuviel Weg ist, ist es wahrscheinlich, dass sich der Nocken genau so hinstellt, dass die Feder ihn nichtmehr zurückschieben kann.

    Jedoch tritt das auch nur auf, wenn sich der Bremsnocken zu weit drehen muss, d.H
    du musst entweder Zwischenlagen benutzen, oder deine Bremstrommel ist zu sehr verschlissen.
    Du solltest auch alle gängigen Teile der Bremse mit Kupferfett einschmieren, auch da wo der Bremsnocken auf dem Bremsbelag aufliegt.
    Hat bei mir geholfen.

    Hi !


    Da das Wetter heute gut war, beschloss ich mit dem Moped zur Schule zu fahren. In der Stadt stop&go alles ganz normal.
    Doch bei der Rückfahrt steig ich gut gelaunt auf meine S51, kick sie wie gewohn an und mach mich auf den Nachhause weg.
    Kurz bevor ich zuhause war, bog ich in eine Straße ein und musste wegen einer 30er Zone runterbremsen.
    Der Bremshebel ging erstaunlich leicht zu ziehen, was auch zufolge hatte, das die Bremsen nicht griffen.
    Sofort stehen geblieben und nachgeschaut:
    Der Bowdenzug ist aus seiner Hülse gerutsch!


    Gehts noch? Der Bowdenzug ist maximal ein 1000km gefahren worden!
    In manchen Situationen kann ein Leben davon abhängen.
    Das dies keine Einzelfall ist, ist schon länger bekannt.



    Gibt es qualitativ hochwertige, sichere Bowdenzüge?
    Den Mza mist tu ich mir nicht nochmal an !


    ok danke, mal schauen ob ich das morgen so realisieren kann.


    eine frage noch.
    die kanäle der laufbuchse sind fast überall enger als die kanäle im zylinder.
    es geht da quasi ne stufe runter.
    sollte das angepasst, also die stufe rausgefräst werden ?