hast recht das kännte gehen aber ich brauche das heute noch hmm
oder kann mir das jemand aus rechnen oder wenigsten das gewicht nennen
die formeln stehn doch schon drann.. musst nurnoch einsetzen
hast recht das kännte gehen aber ich brauche das heute noch hmm
oder kann mir das jemand aus rechnen oder wenigsten das gewicht nennen
die formeln stehn doch schon drann.. musst nurnoch einsetzen
Zitat!NUR FÜR SAMMLERZWECKE!
Keine Verwendung für den öffentlichen Straßenverkehr möglich -
Der Artikel ist kein Original
Heute hab ich meine erste Schneefahrt mit den k42 m+s gemacht.
Kann mich echt nicht beklagen, die investition hat sich eindeutig gelohnt.
fährt man vorsichtig und vermeidet schlagartiges gasgeben kann man das moped noch gut kontrollieren.
Wie wärs mit nem versteckten Magnetschalter ?
Ja, sicher. Hab auch so eine.
Probier's mal aus.
ok habs grad mal zwischen tank und sitzbank ausprobiert.. da passt die ja perfekt rein
Mza weis anscheinend nicht wie man ihre eigenen Produkte montiert -.-
Die ist falsch montiert. Die Befestigung bei den neueren Decken gehört zwischen Tank und Sitzbank um den Obergurt gewurschtelt.
Und dann liegen deine Knie beim Fahren genau in der "Kante", der Fahrtwind drückt sie schön an und dann flattert auch nix rum.
Sicher ? Ich habe mich an dem Produktbild orienteiert
S51_Chris: Schau mal genau, da isn Knieblehc dran
Hallo,
habe mir diese Knieschutzdecke bestellt http://oldtimer-ziegra.de/Knie…mit-dickem-Futter-S50-S51 .
Hab sie heute mal Testweise montiert und musste feststellen das sie nicht richtig passt. Sie ist viel zu groß es wabbelt alles rum, unangenehm zum fahren.
Hier mal ein Foto, hab ich sie falsch angebracht ?
Wenn nicht, werd ich sie wohl zurückgeben müssen...
Gruß,
mcflops
Die dicke Scheibe zwischen Nabendeckel und linkem Gabelholm hast du drauf ?
lg fuenfzigccm
Nein hab ich nicht, das ändert ja auch nichts daran, dass die Achse beliebig durch den linken Gabelholm rutschen kann.
Hallo!
Wie richte ich das Vorderrad am besten aus ?
Ich hab das Problem das das gesamte Rad meistens 3-4mm zu weit rechts steht.
Schuld ist daran der Linke Gabelholm, und die Achse die keinen Anschlag hat.
Das ist ein ganzschönes Gefummel mit der Klemmung,bis das 100%ig passt.
Wäre es nicht sinnvoll an die Achse nen Anschlag in Form einer Beilagscheibe zu schweissen um somit das Rad nicht ausrichten zu müssen ?
Dann könnte man einfach die Mutter anziehen und feddich.
wie macht ihr das ?
Es besteht keine Winterreifenpflicht für unsere Mopeds.
Falls ich den Gesetzestext finde, poste ich ihn hier.
Jedoch hab ich mir trotzdem Heidenau k42 M+S Reifen gekauft, da mir die Sicherheit einfach wichtig ist.
noch vorschläge ?
Spritzulauf ist voll i.O.
Sonst würde das Moped ja auch nicht vollgasfest sein