Mahlzeit,
sry, bin aus deinem text nicht ganz schlau geworden!
Ich versuchs mal so:
Deine Bremslichtbirne wird vom Zündschloß her mit Spannung(+) versorgt.
Die Masse bekommt das Bremslicht über den Kontakt in der Bremse.
d.h.: wenn du auf die bremse trittst berührt irgendwann die kleine metallfahne den kontakt und es ist eine Verbindung zw. Bremslichtbirne(-)
und Rahmen(-) hergestellt und die lampe leuchtet.
und genau das hast du durch die \"Kabelbrücke\" zwischen Bremshebel und Bremslichtkontakt auch gemacht...
Die Funken kommen durch die relativ hohe stromstärke (Bremslicht=21W= 3,5A)
Also deine Rücklichtbirne wird die 21W vom Bremslicht nicht lange aushalten...allerdings ist es mir ein rätsel das die 21W-Bremslichtbirne mit 5W betrieben werden kann :confused:
Ich versteh das alles nicht so richtig bei dir! :confused:
da muss noch iregndwo anders was schieflaufen
(oder es ist so einfach das wir nicht drauf kommen)
CU MEHLI