Beiträge von Mehli_S50_Racer

    Moin,


    ich bezog das mit dem link darauf, das du den transistor als \"kontaktloses relaise\" verwenden kannst.


    also als basisspannung nimmst du die +5V vom hallsensor und kannst dann je nach den daten des transistors höhere spannungen zur ansteuerung der zündspule schalten.


    oder funzt dat so net....
    sry hab noch kopfschmerzen :censored:
    also kann auch sein das ich daneben liege(geistige umnachtung) :biglaugh:


    cu mehli

    Zitat


    Original von SSC:
    Also ich hab oft genug in den Ferien gearbeitet, durch sowas lass ich mir meine Freizeit nicht mehr versauen. Ich hab einfach keine Lust jeden Morgen um 7 Uhr aufstehen zu müssen und Nachmittags erst wieder zu kommen. Da ist der Tag so gut wie pfutsch, man kann am Abend nichts mehr machen weil man müde ist und wieder früh raus muss und ausserdem machts einfach keinen Spaß. Ich hab in 2 Wochen immer so 360€ verdient, war eigentlich gut, aber das ist es mir nicht wert. Ich bin nur einmal jung und da genieß ich die Ferien lieber. Ausserdem rentiert sich mein Teilehandel ja dann doch schon so gut, dass ich nicht noch nebenbei Arbeiten muss. Aber der Teilehandel macht mir wenigstens Spaß und es ist mein Hobby :rotate: !


    Grüße, SSC



    Dat nenn ich doch mal nen statement!
    Es gibt noch andere Leute die ihr leben geniessen! :smile:


    Aber bei mir is auch bald gut - ich diene ab Oktober dem \"deutschen Staate\" :censored:


    wünsch euch allen schöne ferien


    MEHLI

    Moin,


    mal was anderes:


    der hallsensor brauch doch auch eine gewisse betriensspannung, oder wird da eine spannung induziert?


    mit welcher spannung liegt das binäre signal am ausgang des hall-gebers an?
    sind es die typischen 4-5V oder ist die spannung bestimmbar?


    später fällt mir bestimmt mehr ein!!


    PS:ich wusste mein leistungskurs is mal noch für was gut :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:


    CU MEHLI

    Zitat


    Original von Charles:
    [...]ansonsten hast du gleich mehrere mögliche ZZP[...]


    ...wäre doch auch mal was!!!!


    ich glaube das eine Lücke die einzig sinnvolle variante wäre.
    dann müsste man jedoch den sensor negiert verwenden:
    also wenn er keinen impuls gibt, muss eine zündefunke kommen und wenn er impulse gibt passiert gar nix.


    das is allerdings irgendwie blöd!


    bloß ich denke das mit dem \"sehr starken magneten\" würde nicht funktionieren, weil der sensor bestimmt nicht zwischen \"stark\" und \"weniger stark\" unterschedien kann!


    CU MEHLI

    Zitat


    Original von Simson Sammler:
    Und dann nur noch Verschwiesen. :_shoot1:


    Moin,


    sry aber finds grad lustig
    ich glaube es gibt leute die kein schweißgerät zuhause haben!


    Du meinst bestimmt die Kr51/1 oder?
    Theoretisch müsste ja der Krümmer der Kr51/2 passen, oder???
    Die hätten doch auch den normalen s51 Motor?


    korrigiert mich, wenn ich falsch liege!!!!



    CU MEHLI

    Zitat


    Original von scrap:
    [...](springt von alleine an, blinker blinken wie sie wollen ^^)[...]



    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    das is doch auch jetzt schon so....


    zumindest die sache mit den blinkern
    und anspringen tun sie meist garnicht oder schlecht :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:


    CU MEHLI

    Zitat


    Original von Charles:
    das hängt alles zusammen und wenn die Tacholeuchte durch ist brennt dir das Rücklicht immer durch


    Moin,


    bei mir funzt das auch ohne tachobeleuchtung
    ich hab meine nicht angeklemmt und mir ist noch nie ne lampe durchgebrannt


    CU MEHLI

    Zitat


    Original von Peti:
    Könntest du mal erklähren was du meinst? Das versteh ich jetzt nicht. Willst du etwa damit sagen es ist verboten ne Karre über Ebay zu kaufen? Ganz bestimmt nicht.



    Moin,


    ich glaub GIGGY meint eher die art und weise wie das \"Ding\" gebaut ist.
    Zwecks erlöschener betriebserlaubniss etc.


    CU MEHLI