@huj: Okay. War ja nur gut gemeint und ich nehm bestimmt nix übel (obwohl ich hier mittlerweile
den Ruf einer Spaßbremse hab). Geh mit nem Bügeleisen nochmal drüber, um die vermeintlichen
Plattiditüden auszubügeln und reduzier meinen Beitrag einfach nur auf: Viel Glück! ![]()
Beiträge von Jassi
-
-
@huj: Noch ist ja nicht aller Tage Abend!
Manchmal ist es ganz gut, etwas Abstand zu haben
und dann einander die Frage zu stellen, was man eigentlich
von der Beziehung will: Anerkennung, einfach irgendjemanden
der da ist, oder Gemeinsamkeiten. Letzteres ist ja die eigentliche
Grundlage einer Beziehung und auch einer Freundschaft und daher
auch das Beständigste. Gift für alle Gemeinsamkeiten ist immer, die
(leider beliebte) Schuldfrage zu stellen, die in die Richtung geht:
"Du bist Schuld, dass wir keine gemeinsamen Interessen verfolgen
können!"
Letztlich bleibt eben immer die Frage übrig: "Was haben wir gemeinsam
und reicht das? Und wenn ja: Wofür?"
Ich drück dir die Daumen! -
Das Problem "Simson geht aus" hatte ich auch schon. Ich habe heute gelernt, dass es in meinem Fall am Vergaser lag:
das Luft/Spritgemisch war zu fett (zu wenig Luft). Um das zu ändern, justiert man die entsprechende Vergaser-Schraube
(bei der S51 neben der Standgasschraube). Wo das bei der Simson S83 ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist es bei dir ja auch die
Vergaser-Einstellung.
Was bei mir hinzu kam: die Zündkerze war verußt und musste geputzt werden (am Kontakt). -
Um eure Fragen zu beantworten:
1. Warum ich das Stück schreiben will: Ich habe den Auftrag dazu
2. Ob ich nicht selbst kreativ werden kann:
a) Das Konzept steht (Eigenarbeit)
b) Es geht thematisch um das Thema "unterwegs sein". Ich bin aber
Simson-Neuling. Was liegt näher, als die Experten zu fragen? Und
das seid ihr.
c) Ich könnte mir für die Szene mit der Simme irgendwas ausdenken -
kein Prob! Aber was ist echter als das Original?
d) Kunst hat Narrenfreiheit - für euch eine Gelegenheit, wenn ihr mögt3. Ich mach keine Wissenschaft aus diesem Thread und sammel einfach
nur eure Ideen - kommentarlos und ohne Grundsatzdiskussion
-
@ Frauenwitze: Niveau ist keine Handcreme :biggrin:

@ Gurkensalat: Hast prinzipiell Recht, dass Humor auch heißt, über sich selbst lachen zu können.
Humor-Zensur finde ich auch nervig. Aber Witze sollen belustigen, nicht angreifen oder erniedrigen.
Dazu gehört auch die Rücksichtnahme auf Menschen, die diese Art von Humor (Schadenfreude, Beleidigungen,
rassistische/sexistische Klischees) nicht witzig finden, weil diese Klischees leider oft von vielen Menschen ernst
genommen werden. Wie erklärst du dir, dass hier kein Mann Männerwitze macht? -
Warum machen Männer Frauenwitze?
Xenophobie: Angst vor dem Fremden (was man nicht kennt, wird verachtet oder bekämpft und man grenzt sich ab, um die eigene Unsicherheit zu überspielen...)
-
Experte sagt: Die DDR-Entwickler wollten damals schon den Vergaser verbessern, Planungsverantwortliche
haben aus verschiedenen (logistischen, ökonomischen, usw.) Gründen, das ursprüngliche Konzept beibehalten.
Seine Meinung: Es kommt auf das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten an. Da er ein bestimmtes
Kopnzept aus seiner Erfahrung heraus als tauglich befunden hat, sei es letztlich fast egal, ob Bing- oder Ori-Vergaser,
Hauptsache, dass das Resultat stimme. Er wies allerdings darauf hin, dass die neuen Vergaser im Allgemeinen
besser seien. Habt ihr dazu argumentativ begründete Anmerkungen? Mir gehts darum, dass meine Simme zuver-
lässig für die nächsten Jahre läuft und ich nicht jedes Mal befürchten muss, dass mein Mobil vielleicht doch nicht
anspringt. -
Hi,
meine S51 kommt vielleicht nac hmind. 10 Kicks in Gang. Die ersten 500 Meter:
max. 15-20 km/h mit reichlich Stottern. Die erste Ampel, an der ich den Gang
runter schalte: alles tot - Neustart. Wiederholt sich mehrfach beim Runterschalten...
Der lokale Experte sagt: Original-Vergaser ist nicht so gut. Beser was Neues.
Also Bing. Was meint ihr? Und warum?Danke für begründete Antworten, ich versuchs zu verstehen-
-
Liebe Simson-Liebhaber,
Ihr habt die Gelegenheit, den Auftritt ener Simson im Theater mitzugestalten!!!
Meine Frage(n) an euch: Was fällt euch ein zum Thema "unterwegs" im Zusammenhang mit Reisen auf/mit
einer Simson? Schreibt persönliche Erfahrungen, Meinungen, Stories, witzige Dialoge,
Vorschläge für die Inszenierung,...
Ich halte euch auf dem Laufenden über Dinge, die ich in die Inszenierung aufnehme.MfG, Jassi
-
@ Fozzie: Mit dem Verweis auf einen möglicherweise beschränkten Schuletat hast du zwar einerseits leider Recht,
andererseits ist es dennoch möglich (an unserer Schule gibts sowas). Es kommt darauf an, wie groß die Lobby
ist (@ Threadersteller: Unterschriftenliste bei der Direktion einreichen!). Falls das nicht durchgeht und auch Fozzies
Vorschlag nicht realisierbar ist: "Moped-Garage" (Plastikplane) kann evtl. helfen (nach dem Motto "Was man nicht
sieht, begehrt man nicht"). Sind 2 Minuten Aufwand, die du mehr einkalkulieren musst vor Unterrichtsbeginn. -
Innovativer Tipp an die Schulleitung könnte pragmatische Abhilfe schaffen:
Schlag denen doch vor, dass eine kleine Fläche auf dem Schulgelände eingezäunt
wird (2 Meter hoher Zaun dürfte reichen). Das Ganze ist abschließbar.
Die Nutzer werden im Sekretariat registriert und erhalten gegen Unterschrift und ggfs. Pfand
einen Schlüssel. -
Du stimmst mir mal zu???? das glaub ich nich....bisher doch noch nie
Das hab ich nur gemacht, damit du dich nicht langweilst. Keine Sorge, wir sind hier nicht im Harmonie-Fred

@ Thread-Ersteller: Meine Kritik war nicht böse gemeint, sondern als Aufmerker. Zum Thema Humor: Ich
hab zwar nicht den schwarzen Gurt im Witze machen/verstehen, aber ich habe mich einerseits ernsthaft auf
deinen Beitrag bezogen und gleichzeitig mal nen Witz gelandet. Wir haben wohl nen unterschiedlichen Sinn für Humor.
Und nu kann man es auch mal gut sein lassen. Ich hab meine Argumente gelandet und entweder sie kommen
an oder nicht. Meinetwegen pflegt ihr diesen Identitätszirkel hier weiter, bis er Rost ansetzt...