Beiträge von yoschi2002

    Typ: Simson Schwalbe (KR51/2E)
    Spannung: 6 V
    original: ja
    Erfahrung: Laie
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)



    Hallo,


    ich habe seid kurzem das Problem das meine Blinker und mein Bremslicht aufeinmal nicht mehr gehen. Da dacht ich ok, Birne durchgeflogen, schraub den Kram auf und alle Glühdrähte sind heil.
    Vor zwei Tagen habe ich mir dann nen schaltplan mit nem Freund (Elektriker) angeschaut und nach möglichen Ursachen gesucht.
    Mein Abblendlicht, Fernlicht und Rücklicht funktioniert einwandfrei.
    Bei dem Bremslicht denke ich das der Bremslichtschalter defekt ist. Habe das kabel dort mal abgezogen und an ne Masse gehalten und schwub die lampe brannte. Doch habe ich von der Technik dieses Schalters null ahnung vorallem sieht es so aus als würde der in der Radnarbe ihrgendwo sitzen.
    Bei den Blinkern habe ich auf den Blinkgeber getippt. Habe auch das Ding auch überbrückt und gehofft das die Birne brennt doch passierte nix.
    Dabei ist mir auch noch aufgefallen das die Hupe nicht funktioniert.


    Könnte es das Zündschloss sein?


    Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.



    Achja und dann hätte ich noch ne Frage an meiner Batterie hängt nen Überlaufschlauch dran. Ist das nicht ihrgendwie arg gefährlich? Ich mein die Paar Tropfen Batteriesäure in dem Schlauch haben auf dem Steinboden gebrodelt als sie rausgetropft sind...
    Kann man die nicht zumachen?


    Vielen Dank fürs Weiterhelfen.

    @ andre: danke du bist der erste der einem mal sagt was das drehen der schraube bewirkt und nicht bloss sag steht in den faq. Ich finde das dieser Punkt da echt mal aufgenommen werden sollte...


    Das es der Benzinfilter sein kann habe ich mir auch schon gedacht. werde ihn einfach mal rausnehmen und sehen ob es sich verbessert wenn ja wärs cool wenn nein dann kommt er halt wieder dran...



    habe nen 16n1 vergaser.


    wenn ich den schlauch getauscht habe poste ich mal das ergebniss


    danke für die antworten.

    hi, mal nen kleines update. Vllt kann mir dann einer besser helfen.


    Habe den vergaser denke ich jetzt einigeraßen eingestellt, doch bin ich nicht wie in der anleitung in den FAQ vorgegangen, da diese ihrgendwie nicht gefunzt hatte. Beim rausdrehen der luftschraube wurde sie nur lauter aber egal wie weit ich sie drehte sie blieb laut.


    Ich habe jetzt die schraube 2 1/2 umdrehungen rausgeschraubt, mein standgas ausreichend hoch eingestellt.
    Sind die 2 1/2 umdrehungen schon zuviel? und rausdrehen heißt mehr luft oder weniger?


    Das Standgas funzt jetzt eigentlich einwandfrei... geht zumindest an der ampel nicht aus egal ob sie kalt oder warm ist.
    Doch habe ich jetzt noch ein anderes Problem.


    Ich fahre heue so und plötzlich fängt sie voll an zu ruckeln und nimmt kein gas mehr richtig an. Fahren ist dann überhaupt nicht mehr möglich. Doch wenn ich sie dann ausmache und eins, zweimal wieder an geht es aufeinmal wieder. Das Problem tritt total unregelmäßig auf mal läuft sie 20km ohne zucken und manchmal sind ihr 100m schon zuviel.


    Hat jemand von euch vllt ne idee?

    So habe mich gerade mal ausgetobt...


    Bin vorher mal gefahren und habe den choke gedrückt als sie angefangen hat rumzuspinnen doch leider war sie dadurch noch schneller aus...
    Dann habe ich am vergaser rumgedreht doch bin ich mir nicht sicher ob das was geholfen hat... hoffe das ich da jetzt nicht was verstellt habe...
    Beim rumschrauben ist mir aber aufgefallen das an der Krümmung (hoffe das heißt so), also da wo der auspuff vom motor weggeht, es total qualmt... habe gerade nicht den richtigen schlüssel um das festzuziehen.
    Außerdem ist mir bei der benzinleitung was aufgefallen. Ich habe da so nen kleinen Benzinfilter doch der ist voller luftblasen und die luftblasen gehen auch bis in den vergaser dann rein...
    Kann sowas auch der grund für das problem sein.


    Falls das jetzt mit dem vergaser einstellen schief gegangen ist, woran merke ich das? und sehe ich es richtig das ich die standgasschraube komplett reindrehen soll? Da springt das ding doch weg so wie das jetzt schon röhrt... und die schraube zum einstellen der Luft ist die direkt links daneben? Wenn ich sie nach rechts drehe weniger luft und linksrum dann umgekehrt oder denke ich da falsch?

    hi danke erstmal für die schnellen antworten...


    Dachte mir auch schon das es was mit dem Vergaser zutun hat... will mir jetzt die FAQ mal anschauen und es nachher ausprobiern ich melde mich und berichte vom ergebnis.

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit meiner Simson Schwalbe (KR51/2E). Ist komplett neu aufgebaut.
    Vorab ich habe kaum ahnung von der Technik.


    So zum Problem:
    Wenn ich fahre säuft sie immer mal ab, zieht kein gas mehr und macht nur komische Stottergeräusche.
    Das komische ist das es manchmal ist und manchmal fährt man ne stunde rum und nix passiert.
    Wenn sie ausgegangen ist lässt sie sich auch so schnell nicht wieder anmachen.


    Vllt kennt ja einer das Problem.