Beiträge von yoschi2002

    Hi,


    erstmal Danke an alle...


    habe das jetzt mal alles Durchgetestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.


    - Wenn ich Klemme 2 abziehe, passiert nix, immernoch kein Funken
    - beim Roten Kabel habe ich nen Wiederstand von 560 Ohm
    - beim Blauen Kabel ist der Wiederstand nicht messbar, also unendlich


    allso sollte es die Geberspule sein? Doch wie komm ich da ran?


    Achja habe mir heute auch noch mal die alte Zündspule angeschaut da steht was von 8351 1/13 (6V) auf meiner neuen steht SLPZ 8352 1/2 (12 oder 6V)
    Ist das die richtige, der Mann im Simsonladen meinte die sollte gehn.

    Hi habe eine Simson KR51/2 mit ner 6V E-Zündung.


    Habe heute die Zündspule gewechselt weil ich keinen Zündfunken mehr hatte.
    Dabei ist mir aufgefallen das ich an dem Anschluss 15 (an der Zündspule) nen schwarzes Kabel dran habe was zum Steuerteil auf den Anschluss 15 geht und an dem Anschluss 1 (an der Zündspule) habe ich ein braunes Kabel was zum Steuerteil anschluss 15 geht und ein das zum Motor geht (wird ne Masse sein, hängt direkt am Metall).


    Habe mir den Schaltplan angesehen und da ist es komplett anders verzeichnet, aber es hat ja vorher irgendwie funktioniert...


    Habt ihr ne Ahnung wie ich die Zündspule richtig anschließe oder ist der Schaltplan den ich habe nicht richtig?

    Typ: Simson Schwalbe KR 51/2
    Spannung: 6 V
    Zündung: E
    original: ja
    Erfahrung: etwas erfahrung
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)



    Hi,
    meine Schwalbe ging von mal zu mal schwerer an bis sie wie jetzt garnicht mehr angeht.
    Ich habe keinen Zündfunken. Habe deshalb mal die Zündkerze, den Kerzenstecker und die Zündspule gewechselt. Das Zündkabel habe ich auf durchgang geprüft und es sollte funktioniern. Wackelkontakte können ausgeschlossen werden habe mir das alles angeschaut.


    Bin jetzt ihrgendwie mit meinem Latein am Ende. Hat von euch jemand noch eine Idee woran es liegen kann?


    Grüß
    yoschi2002

    So kann mit Freuden sagen das das Problem beseitigt ist.


    Das sie an der Ampel ausging lag an der Vergasereinstellung.


    Das sie stotterte (mein Vater hat mich auf die Lösung gebracht) lag an dieser dummen Tankentlüftung und ich habe voll den terz darum gemacht...


    Aber allen Vielen danke für die schnelle und gute Hilfe