Beiträge von Tilsiter

    Guten tag,


    ich habe vor ca. 4 Monaten meinen Zylinder (S60 Sport von Zt-tuning) nach einem Fresser bei denen eingeschickt um ihn schleifen zu lassen. Bestückt mit einem neuen Kolben hab ich ihn zurpckbekommen und mit dem selben Setup als auch 2-Takt-Öl gefahren wie vor dem Schliff auch schon. Seit dem Schliff allerdings, habe ich nach ca. 500m Vollgas (ca. 70kmh) desöfteren einen kurzen Klemmer, also diese kurze Unterbrechung der Gasannahme wodrauf sofort die Leistung abfällt und der Motor ausgeht.Dann warte ich bis er wieder kalt is, lass ihn kurz im Standgas laufen und fahren dann normal weiter. So ging das schon ca. 15 mal.


    Schon beim einfahren nach ca. 300km hab ich öfter mal kurz hochgedreht und die Drehzahl kurz gehalten, und schon da ist mir das Problem aufgefallen. Ich dachte das legt sich vieleicht nach dem Einfahren, aber dem war leider nicht so.


    Jetz stell ich mir i.wie die Frage wodran das liegt, und ob ich dieses Problem i.wie beheben kann?
    Bin ratlos.


    kurze Setup info:


    16er BvF 80er HD
    Luftfilter Umbau nach Lang-tuning
    AOA 1
    6V Elektronik Zündung
    Castrol Scooter 2-Takt ÖL Teilsynthetisch


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    mfg Tilsiter

    Eh also die mehr Öl= höhere Temperatur These wage ich mal zu bezweifeln.
    Überall steht ja auch, dass das Öl für mehr Kühlung etc sorgt.


    Ich habe vorher nochmal geschaut, ich bin tatsächlich eine Bosch W8AC gefahren. Ich glaubs nicht. Die war halt vom Verkäufer schon drin, un ich bin die jetzt halt seit ner Ewigkeit gefahren ohne mit da drüber irgendwie gedanken zu machen geschweige denn mir mal die Zk genau anzuschauen.


    Naja wieder etwas gelernt. Jetz schick ich morgn erstmal den Zylinder ein un lasse ihn neu schleifen + neuen Kolben. Für 35 Euro ist das ja noch akzeptabel für einen Schüler wie mich :P



    Vielen Dank für die Ratschläge, hab durch euch wieder etwas mehr Wissen bekommen :P


    mfg Flo

    Wie gesagt, ich bin mir bei der genauen ZKbezeichnung nicht sicher. Fakt ist aber, dass ich die seit 1000km einwandfrei gefahren bin. In unteren Drehzahlen hat sie manchmal ein kleines Leistungsloch gehabt und klang als würde sie absaufen, aber das lag nicht an der ZK sondern am Gemisch/Vergaser. Hatten da verschiedene Vergaser durchprobiert und damit lief sie tiptop.


    Ich werde nachher nochmal die genau ZKbezeichnung anschaun und dann noch mal Rückmeldung geben ;)


    mfg Flo

    Nein hatte die Bosch Zündkerze drin. Diese Grüne, ich glaub W8Ac oder so heißt die.
    Ist das normal das sowas abbricht?


    Was die garnitur angeht werde ich den Zylinder neuschleifen lassen und mit einem neuen Kolbn bestücken lassn, die Riefen sind ja noch akzeptabel.


    Gruß Flo

    Guten Abend,


    War vorher ne Runde mit meiner Simme fahren ( Simson S51 B 1-4) und unter anderem auch tanken. Habe wie immer Super getankt und dann das Öl mit reingeschüttet ( 1:33). Als ich 500m gefahren bin hat auf einmal mein Motor angefangen zu klappern, un hatte leistungsverlust. Habe natürlich gleich an falschen Sprit oder ähnliches gedacht, aber war mir zu 100% sicher Super getankt zu haben un genug Öl reingeschüttet zu haben.


    Da das gute Stück aber noch gelaufen is bin ich langsam nach Hause gefahren. Hab dann mal meine Zk rausgeschraubt und die mir mal genauer betrachtet:
    Da is der komplette Kontakt abgebrochen. Also nich der Bogen, sonder das drunter. Dieses schöne Stück hat sich in meinem Brennraum zu schaffen gemacht un meinen Kolben an der Auslassseite ziemlich ausgeschlagn. Unter anderem sind leider auch 2-3 kleinere riefn in der Zylinderlaufbahn.


    Meine Frage: Wie kann das passieren, dass der Kontakt der Zündkerze abbricht, und kann das mit dem Tanken zu tun haben?


    Gruß Flo

    mhm.Das mit der Spätzündung ist ein Gedanke wert. Dagegen spricht allerdings, dass ich immoment en ZZP exakt auf die MArkierungen eingestellt habe. Beduetet auf 1,8mm vor OT. Und der ZZP bei 60ccm sollte ja zwischen 1,4mm und 1,8mm von OT liegen. D.h es wäre ehrr Frühzündung, was die von dir Genannte vermeindliche Ursache wieder ausschließt.


    Es gibt halt 2 Möglichkeiten die verschiedene Ursache beeinhaltet. Einmal dass irgendetwas eine Überhitzung des Motors/Zündung verursacht un damit Zündung außerkraft setzt, oder eben dass der Motor ganz normal heiß wird, aber irgendein Bauteil dass nicht mehr mitmacht.


    Wo soll ich suchen? :k_schimpf:

    Ich glaube du hast überlesen dass der Kondensator gerade gewechselt wurde. Leider war das Problem dadurch noch nicht behoben.
    Unterbrecher ist auf 0,4mm bei OT, un am ZZP bin ich gerade dran den richtig einzustellen. Aber verurscht ein verstellter ZZP wirklich das von mir beschriebene Verhalten nach 10km fahren?

    Typ: S51 B1-4
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: nein
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: beim Basteln


    Hallo, habe folgendes Problem.
    Wenn ich mit meiner Simson S51 B2-4 so ca. 10 km fahre, sodass Zylinder und Zündung ordentlich heiß werden, fängt sie aufeinmal an 2-3 kleine Zündaussetzer zu haben. In dieser Zeit hört sich es fast so an als würde sie jetzt ausgehen, aber sie fängt sich dann immer wieder und dreht wieder normal. Das ganze geht 50m so un dann geht sie schließlich ganz aus.
    Im Anfangsstadium macht sich dass Problem zum Beispiel auch an der Ampel bemerkbar, indem sie fast kein Standgas mehr hat und eigentlich ausgehen will. Zusammenfassend dreht sie nur noch bei hohen Drehzahlen rund, un bei niedrigen ist sie immer kurz vorm ausgehen.


    Da ich nicht genau weiß, ob das Problem jetz bei der Zündung oder beim Gemisch liegt war ich mir unsicher ob das Thema hier, oder woanders zu posten ist.


    Informationen :


    Unterbrecher und Kondensator gerade gewechselt
    75 HD
    Ori Luffi
    60ccm Sport von Zt tuning
    16er BvfN1-11
    Aoa 1


    mfg Flo

    Habe das Problem das der Keil auf der KW auf der das Porlad sitzt ausgeluscht ist. Hab jetz den neuen hier, habe aber da sproblem dass sich der alte keil der auf der kw sitzt keinen mm bewegt, egal in welche richtung ich den rausschlagen will.
    kann mir jemand helfen, wie genau ich den rausschlagn muss oder ob es i.welche tricks gibt mit erwärmen der kw sodass der keil nicht warm wird oder so?


    mfg