Beiträge von Madde

    so, neues von der Motorfront...


    1. der Motor ist wieder zusammen und fertig zum Einbau
    2. ich hab den Fehler mal markiert


    ich hab die Stelle mal markiert, die ich als Fehler sehe, denn wenn der Schalthebel in der Vertiefung steckt, und ich hochschalten will hat er mehr Widerstand zu überwinden, somit ist immer der Seegerring amgesprungen. Hab jetzt die Schaltung so hingestellt, das dies nicht mehr vorkommen sollte.
    Die Nut vertiefen war mir nich möglich... das zeug ist zu hart, der Meissel hat aufgegeben.


    jetzt werd ich mal sehen wie sich das ganze verhält... sollte jetzt halten, nur die Schaltung sollte jetzt etwas hakliger sein, aber egal. Hauptsache der Ring bleibt drauf.

    so, Motor ist zerrissen, ich hab 2 Vermutungen,


    1. die Schaltwalze hat einen Fertigungsfehler, denn die Führung wo der "schalthebel" drin hin und her läuft hat zu Anfang (also auf Stellung Gang 1) wie so eine Art Vertiefung, wo der Schalthebel erst mit mehr Kraft rausgedrückt werden muss und somit muss höhere Kraft wirken als wenn die Bahn glatt wäre. Jetzt werd ich diese kleine Kante wegfräsen, denn normal kann das nich sein, denn auf der anderen Seite ist das ja nich. (ich werd mal ein Bild machen)
    2. den Bolzen für die Schaltwalze hab ich raus, und ich werd die Nut minimal nachdrehen, neue Seegerringe hab ich schon besorgt.


    Schweissen wollt ich nich, da der Motor so original bleiben soll wie er ist!

    hab jedes Mal einen neuen Seegerring benutzt. Ich werd die Welle rausdrücken und die Nut nachdrehen bzw auch ein mü tiefer drehen und dann werd ich weiter sehen! Seegerring will ich dieselben Masse verwenden!


    tacharo, werd mich melden wenn ich ne Ersatzwelle benötige, Danke schonmal!

    nee, das spalten ist kein Problem... Gepresst stellt sich jetzt als das Problem raus, mal sehen wie ich das mache! laut Teiledealer kann man die Welle tauschen, somit denke das die geschraubt ist, denn die hat auf der Innenseite ein Gewinde. mal sehen!!!

    hmmm, ich schweiss den Mist bald fest, wäre aber der falsche Weg! mit neuer dickerer Anlaufscheibe hatte die Schaltwalze ja kein Spiel mehr, sah echt gut aus, zumindestens besser als vorher. Falsch zusammenbauen kann man das ja auch nich! Vllt. ist ja auch die Nut schon zu sehr abgenutzt.

    Jedes Mal derselbe Mist, mir ist schon wieder der Seegerring von der Schaltwalze gesprungen. Ich weiss echt nich was da los ist! Hab es dieses Mal mit ner dickeren Anlaufscheibe probiert, da der Seegerring drehen lies auf der Welle, somit zuviel Spiel hatte. Gesagt, Getan.... neue dickere Anlaufscheibe rauf, neuen Seegerring rauf gut ist, Schaltwalze ist fest, Seegerring auch. Bisschen gefahren und iweder der scheiss! die Welle wo die Schaltwalze drüber ist, wie heisst die und kann man die tauschen? Vllt ist die Nut ja auch schon hinüber, aber der Motor hat erst 2500km auf der Uhr.
    Weiss echt nicht mehr weiter... wie soll ich weiter vorgehen?
    Gruss Madde



    btw: ist ein 89er SR50 4 Gang